Bouvard und Pécuchet machen einen Vorschlag oder: Die Grenzen der Nummerierung im 19. Jahrhundert

Gegen Schluss des nach den beiden Protagonisten benannten Romanfragments Bouvard und Pécuchet schwingen diese – es herrscht schon Napoleon III. – beim Kneipenwirt Beljambe politische Reden, sorgen damit für Unruhe und ventilieren schließlich einen Plan:

Da man ihnen den Vorwurf der Praxisferne machte und sie zudem beschuldigte, zur Nivellierung und zum Immoralismus anzuleiten, entwickelten sie den folgenden Dreistufenplan. [Absatz] Ersatz des Familiennamens durch eine Matrikelnummer. [Absatz] Hierarchische Gliederung aller Franzosen – und zur Aufrechterhaltung seines Ranges habe jedermann von Zeit zu Zeit ein Examen abzulegen. [Absatz] Keine Strafen, keine Belohnungen mehr, aber in allen Dörfern eine genaue Chronik der individuellen Lebensläufe, die der Nachwelt überliefert werden sollte. [Absatz] Man verabscheute ihr System.1

Das Schicksal des Plans gleicht so vielem, was Bouvard und Pécuchet in den Jahren zuvor versucht haben, weder interessiert sich die lokale Zeitung dafür, noch reagieren die Behörden, geschweige denn der Kaiser. Auch im keineswegs nummerierungsfeindlichen Frankreich scheint der Vorschlag, den Familiennamen durch eine Nummer („numéro matricule“) zu ersetzen, zu weit zu gehen, und auch die Reihung aller Franzosen nach einer mittels regelmäßigen Prüfungen zu bestimmenden Rangnummer scheint nur als eine maßlose satirische Verallgemeinerung der in Schulen üblichen „bio-numerisch[en]“ Ordnung (Heinrich Bosse)2 wahrnehmbar zu sein. Das 19. Jahrhundert ist demnach fähig, sich über die in diesem Saeculum doch so starke Verbreitung findende Kulturtechnik lustig zu machen; nominaler und ordinaler Einsatz der Zahlen scheinen dort an ihre Grenzen stoßen, wo sie die Gesamtheit der Bevölkerung tangieren.

  1. Flaubert, Gustave: Bouvard und Pécuchet. Übersetzt von Hans-Horst Henschen. Frankfurt am Main: Eichborn, 2003, S. 402. Im Original: „Comme on les accusait de méconnaître la pratique, de tendre au nivellement et à l’immoralité, ils développèrent ces trois conceptions : remplacer le nom de famille par un numéro matricule ; hiérarchiser les Français, et, pour conserver son grade, il faudrait de temps à autre, subir un examen ; plus de châtiments, plus de récompenses, mais, dans tous les villages, une chronique individuelle qui passerait à la postérité. [Absatz] On dédaigna leur système.“ []
  2. Bosse, Heinrich: Bildungsrevolution 1770-1830. (=Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach und Medienwissenschaft; 169). Hg. von Nacim Ghanbari. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2012, S. 352. []

Die nummerierten Bäume von Bouvard und Pécuchet

Flauberts posthum 1880/81 erschienener Roman Bouvard und Pécuchet ist ein wahres Lesevergnügen und führt an Hand der oft zu Misserfolg verdammten Studien und Taten zweier unverhofft zu Geld gekommener Kleinbürger durch die Wissensbestände des 19. Jahrhunderts. So versuchen die beiden Protagonisten in den frühen 1840er Jahren auf ihrem Landgut Obstbäume zu ziehen und studieren dazu landwirtschaftliche Literatur:

Unausgesetzt war von Saft und Kambium die Rede, von Einspalieren, Ausbrechen und Ausschneiden der Augen. In ihrem Eßzimmer hatten sie eine Liste ihrer Schützlinge eingerahmt, mit einer laufenden Nummer, die sich im Garten auf einem Holztäfelchen am Fuße des Baumes wiederholte.1

 – Bäume zu nummerieren ist demnach keine Erfindung der Stadtverwaltungen des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Wann taucht diese Kulturtechnik in den agro-ökonomischen Fachbüchern, all dieser Hausväterliteratur und all den Obstbau-Anleitungen auf, welche Genealogien und Filiationen lassen sich hier feststellen?

  1. Flaubert, Gustave: Bouvard und Pécuchet. Übersetzt von Hans-Horst Henschen. Frankfurt am Main: Eichborn, 2003, S. 57. Im Original: „Incessamment ils parlaient de la sève et du cambium, du palissage, du cassage, de l’éborgnage. Ils avaient, au milieu de leur salle à manger, dans un cadre, la liste de leurs élèves, avec un numéro qui se répétait dans le jardin sur un petit morceau de bois, au pied de l’arbre.“ []

Ernst Fischer und Louise Eisler: Der Nummerierungsspott des Prinz Eugen, 1955

Belletristik ist eine wahre Fundgrube, was Szenen der Nummerierung anbelangt, wobei, so meine erste Annahme, in der Regel dann solche Szenen in den Text eingeflochten werden, wenn Skepsis gegenüber dieser Kulturtechnik geäußert und ein allgemeines Unbehagen an der „verwalteten Welt“ und vermeintlich unmenschlicher Technik zum Ausdruck kommen sollen.

Auch die folgende Passage im durchaus empfehlenswerten, 1955 erschienenen Roman Prinz Eugen, verfasst von Louise Eisler gemeinsam mit dem kommunistischen Politiker, Schriftsteller und Literaturtheoretiker Ernst Fischer scheint in dieser Tradition zu stehen, wobei hier die Nummernskepsis vor allem zur Bürokratiekritik eingesetzt wird. Diese wird dem positiv gezeichneten Prinz Eugen in den Mund gelegt, der 1735/36 im habsburgischen Gremium der Geheimen Konferenz, knapp vor seinem Tod, den pedantischen Johann Christoph Freiherr von Bartenstein so gar nicht ausstehen kann und gemünzt auf diesen folgenden Traum referiert:

(Mit stillem Hohn:) So träumt ich eben, daß einer am Schreibtisch saß mitten in Schutt und Unkraut und tunkte die Feder in Tinte und sprach: ‚Wir brauchen Ordnung! Wir müssen das Gerümpel registrieren, jedem Stumpf und Stein eine Nummer geben, denn Ordnung heißt, das Chaos zu Papier bringen.‘1

Was Bartenstein Ordnung nennt „schaudert“ Eugen, denn „Ordnung ist nicht, daß der Bürger Ruh gibt, und alles bleibt, wie es war. Ordnung ist ein Baum, der wächst, ein Strom, der nicht stillsteht…“.2 – Die Nummern, die den Objekten der Natur vergeben werden, kennen demnach keine Historizität, lassen die doch im Fluss befindliche Ordnung erstarren; die Natur, das Chaos sollen vielleicht auf Papier festgehalten werden, mag sein sogar nummeriert, doch diese Ordnung ist nur temporär, ein Zwischenschritt, um die verzeichneten Objekte und Subjekte wieder neu arrangieren und in ihre Beweglichkeit entlassen zu können, nicht aber, um diese dem Speichermedium gemäß stillzustellen. Widrigenfalls wird das Mittel zum Zweck, werden Papier und Nummer zu Medien eines unveränderlichen Klassifikationssystems, das Veränderung nicht mehr zulässt. Elf Jahre vor Fischer/Eisler/Prinz Eugen haben Horkheimer/Adorno in der Dialektik der Aufklärung einen ähnlichen Gedanken formuliert:

 Klassifikation ist Bedingung von Erkenntnis, nicht sie selbst, und Erkenntnis löst die Klassifikation wiederum auf.3

  1. Fischer, Ernst/Eisler, Louise: Prinz Eugen. Ein Roman in Dialogen. Wien: Schönbrunn, 1955, S. 655. []
  2. Ebd. []
  3. Horkheimer, Max: Gesammelte Schriften Band 5: „Dialektik der Aufklärung“ und Schriften 1940–1950. Frankfurt am Main: Fischer 7379, 1987, S. 250. []

Nummerierte Hausierer, Wien 1873

Wandernde Subjekte sind auf Ordnung und Stillstellung erpichten Behörden nur allzuoft ein Dorn im Auge, ihre Kennzeichnung mittels Nummern gilt als probates Mittel, sie unter Kontrolle zu bringen; nichts anderes scheint der Wiener Gemeinderat im Sinn gehabt zu haben, als er am 24. April 1873 Folgendes beschloss:

Zur Unterstützung des Hausirhandels mit Lebensmitteln wird die Numerirung der Hausirer mit äußerlich sichtbaren Zeichen angeordnet.1

  1. Wiener Zeitung, 25.4.1873, S. 431, http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=18730425&seite=3&zoom=33&query=Numerir*&provider=ENP&ref=anno-search. []

Nummerierung im Fordismus – Nanni Balestrini zum 80er

Der italienische Schriftsteller Nanni Balestrini wird heute 80 Jahre alt, schon vor längerem veröffentlichte Analyse & Kritik ein Porträt über ihn, heute gratuliert Christof Meueler, weiters hat die Assoziation A den Geburtstagsband Landschaften des Wortes1 zusammengestellt.

Da Balestrini nicht nur zu italienischen Arbeitskämpfen, sondern auch in Nummerierungsangelegenheiten Substanzielles zu sagen hat, fällt sein Geburtstag in den Zuständigkeitsbereich dieses Weblogs, weswegen ich mir erlaube, hier einen Ausschnitt aus meinem in den Medienimpulsen erschienenen Beitrag Nummern für Räume2 mitsamt einer kurzen Anmerkung zu posten:

Eine Hochzeit erlebte die Nummerierung im Fordismus, die ArbeiterInnen in den durch Fließbandarbeit gekennzeichneten Fabriken wurden in jeder Minute ihres Alltags damit konfrontiert. Einer der europäischen Industriellen, der in der Zwischenkriegszeit die Lektionen Henry Fords begierig aufnahm, war der tschechoslowakische Schuhfabrikant Tomáš Baťa; über die Zustände in der von ihm im mährischen Zlin angelegten Werksiedlung wird folgendermaßen referiert:

Alles unterliegt der Rationalisierung. (…) Die Fabrikgebäude sind numeriert, damit man sich nicht verirrt. Auch die Türen in den Gebäuden sind numeriert. Jede Straße auf dem Werksgelände hat ebenfalls eine Nummer. [Absatz] Durch die 21 geht man nach VIII/4a.3

Noch radikaler ging es in den 1960er Jahren bei FIAT zu, wie Nanni Balestrini in seinem Roman „Wir wollen Alles“ aus Perspektive des Operaismus zu berichten weiß:

Jeder FIAT-Arbeiter hat eine Werkstornummer, eine Gangnummer, eine Umkleidekabinenummer, eine Spindnummer, eine Werkstattnummer, eine Fließbandnummer, eine Nummer des Arbeitsvorganges, den er ausführen muss, eine Nummer, wie viel Maschinenteile er machen muss. Es besteht alles aus Nummern. Sein Tag bei der FIAT ist vollständig geplant und wird von diesen Nummern bestimmt. Einige davon sieht man und andere sieht man nicht. Eine Reihe von nummerierten und unausweichlichen Dingen. Da drin zu sein bedeutet, dass du mit dem nummerierten Werksausweis so machen musst, wenn du reinkommst, dass du einen bestimmten nummerierten Gang lang musst, dann einen nummerierten Korridor. Und so weiter.4

Anmerkung 2015:

Die Nummern scheinen in dieser Passage den durchgeregelten und öden Arbeitsalltag in der Fabrik der Disziplinargesellschaft zu belegen. Zu fragen wäre, ob ihre Kritik zwangsläufig in die fröhlichen, vom “neuen Geist des Kapitalismus” durchdrungenen prekären Arbeitsverhältnisse mit entgrenzten Arbeitszeiten und ohne soziale Absicherung münden musste, oder ob und welche Funken emanzipatorischen Lebens sich darin ausmachen lassen.

  1. Balestrini, Nanni: Landschaften des Wortes. Hg. von Thomas Atzert u.a. Berlin/Hamburg: Assoziation A, 2015. []
  2. Tantner, Anton: Nummern für Räume: Zwischen Verbrechensbekämpfung, Aneignung und Klassenkampf – Eine Dokumentation, in: Medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik, 4/2012, http://www.medienimpulse.at/articles/view/480 – gedruckt in: Medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik 2012 – 2013. Hg. von Alessandro Barberi u. a. Wien: new academic press, 2014, S. 189-195. []
  3. Szczygiel, Mariusz (2008): Kein Schritt ohne Bata, in: ders.: Gottland. Reportagen. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2008, S. 7–50. hier 22, vgl. 29. []
  4. Balestrini, Nanni: Wir wollen Alles. Roman der FIAT-Kämpfe. Berlin/Hamburg/Göttingen: Assoziation A, 2003 (EA 1971), S. 69. []

Wartenummern in griechischen Banken

Auch in der derzeitigen, der europäischen und im Spezifischen deutschen Austeritätspolitik geschuldeten Krise spielen Wartenummern eine wichtige Rolle, wobei selbstredend die Frage zu stellen ist, ob deren Ausgabe für die sich an den Bankkassen anstellenden griechischen RentnerInnen eine außergewöhnliche Maßnahme darstellt oder aber ob dies – genauso gut möglich – der Normalfall in griechischen Banken ist. Katja Herzberg berichtet für das Neue Deutschland jedenfalls folgendermaßen:

Sie mussten eine Nummer ziehen, anstehen und warten, doch am Morgen bekamen sie Geld: Für Rentner in Griechenland öffneten am Mittwoch ausgewählte Banken. Pünktlich zum Monatsbeginn erhielten Menschen wie die 62-jährige Polina Masuritou einen Teil ihrer Pension in bar ausgezahlt. Viele waren wütend, vor allem über die harte Haltung der Gläubigerinstitutionen. »Europa will uns ins Grab treiben«, sagte Masuritou.1

  1. Herzberg, Katja: Der Countdown läuft, in: Neues Deutschland. Sozialistische Tageszeitung, 2.7.2015, S. 3, <http://www.neues-deutschland.de/artikel/976512.der-countdown-laeuft.html>. []

Die Pfeiler der Börse zu Amsterdam – 2

Die Anno-Suche  – soll heißen die Volltextsuche im Bestand der von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierten Zeitschriften und Zeitungen –1 macht es möglich, auf eine Unzahl von spannenden Entdeckungen zu stoßen, zu denen es früher die wochen-, wenn nicht monatelange Durchsicht etlicher Zeitungsbände benötigt hätte.

Hier ein kleiner Fund zur Amsterdamer Börse, zu deren nummerierten Pfeilern ich bereits gepostet habe.2 Wikipedia3 sei Dank weiss ich, dass das betreffende, 1608 – 1611 errichtete Gebäude 1835 abgerissen wurde; dass auch im Neubau von 1845 die Nummerierung beibehalten wurde, belegt folgender Ausschnitt aus dem Feuilleton der Wiener Zeitung:

An beiden Längenseiten befinden sich je einundzwanzig Rundfenster und doppelt soviel Rosetten mit Ventilationsöffnungen. Parallel mit den inneren Wänden und auf zehn Schritt Abstand von denselben ragen 28 numerirte Säulen bis an die Decke empor;4

  1. http://anno.onb.ac.at/anno-suche/. []
  2. http://nummer.hypotheses.org/35; http://nummer.hypotheses.org/48. []
  3. http://de.wikipedia.org/wiki/Amsterdamer_Börse []
  4. J.H.: Die Amsterdamer Börse, in: Wiener Zeitung, 18.12.1874, Beilage Wiener Abendpost, S. 2316–2317, hier 2316, http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=18741218&seite=18&zoom=33&query=Numerir*&provider=ENP&ref=anno-search. []