Olaf Brieses Aufsatz über die Eckensteher erwähnt ein unmittelbares Vorbild für die im letzten Posting genannte Nummerierung der Eckensteher: Demnach mussten sich die chiffoniers, also die Pariser Müllsammler „ab 1. September 1828 mit Metallplakette und speziellem Arbeitspass registrieren (…) lassen“.1 Dem ist freilich hinzuzufügen, dass die Nummerierung mobiler Berufsgruppen gerade in Paris eine längere Tradition hat, Laternen- und Lastenträger können ein Lied davon singen.
- Briese, Olaf: Eckensteher. Zur Literatur- und Sozialgeschichte eines Phantoms, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 37.2012, S. 239–288, Zitat S. 272. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anton Tantner (14. Oktober 2015). Nummern für die Chiffoniers, Paris 1828. Nummerierung. Abgerufen am 15. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/sgqe