Neuerscheinung zu den Lumpensammlern von Paris

Heute in der FAZ (Paywall) rezensiert: Eine Neuerscheinung über die Geschichte der Lumpensammler von Paris, die für mich deswegen von Interesse sind, weil sie sich ab 1828 mit einer Metallplakette und Arbeitspass registrieren lassen mussten und damit zu jenen Berufsgruppen zählten, die nummeriert waren; diese Registrierung wurde zum Vorbild für die Berliner Eckensteher genommen.1

Compagnon, Antoine: Les chiffonniers de Paris. Paris: Gallimard, 2017. Verlags-Info: http://www.gallimard.fr/Catalogue/GALLIMARD/Bibliotheque-des-Histoires/illustree/Les-Chiffonniers-de-Paris

  1. Briese, Olaf: Eckensteher. Zur Literatur- und Sozialgeschichte eines Phantoms., in: Internationales Archiv für Sozialge-schichte der deutschen Literatur, 37.2012, S. 239-288, hier 272; vgl. auch: https://nummer.hypotheses.org/160 []

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.