Sitzplatznummern in Hörsälen

Dieser Tage werden coronabedingt in Hörsälen und Seminarräumen der Uni Wien Sitzplatznummern angebracht; hier ein Beispiel aus dem 19. Jahrhundert, das zugleich dem Genre der Nummernkunst zugerechnet werden kann: Eine Sitzplatznummer im Billrothschen Hörsaal des Wiener Allgemeinen Krankenhaus, gemalt von Adalbert Franz Seligmann 1888/1890, ausgestellt im Wiener Belvedere.

Permalink des Bilds: https://sammlung.belvedere.at/objects/6562/der-billrothsche-horsaal-im-wiener-allgemeinen-krankenhaus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anton Tantner (9. September 2020). Sitzplatznummern in Hörsälen. Nummerierung. Abgerufen am 15. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/sgre


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.