Folionummerierung im Talmud

Heute Nummerierungs-Content in der FAZ in einem Beitrag zu dem in der Offizin Daniel Bombergs zu Venedig 1519 bis 1523 erfolgten Druck des babylonischen Talmuds, für die Texterstellung sorgte der Talmud-Gelehrte R. Chija Meir ben David:

Die genialste Neuerung R. Chijas war die Blattnummerierung. Bislang wurden Sätze aus dem Talmud nur mit dem Namen des Kapitels zitiert und waren darum schwer auffindbar. Jetzt konnte die Seite zitiert werden, allerdings nur, wenn in allen nachfolgenden Talmud-Ausgaben der Welt auf Seite Berachot 18a der gleiche Inhalt stand. So geschah es, auch weil Bombergs Offizin selbst ab sofort die Numerierung für alle Querverweise in künftigen Werken nutzte.

Klingenstein, Susanne: Wenn es der Papst schon persönlich verlangt, in: FAZ, 5.1.2019, S.18, https://fazarchiv.faz.net/document/FAZ__FD1201901055599828 (Paywall)

Neues Jahr, neues Kleinprojekt: Nummerierung in den Inventaren der kaiserlichen Kunstsammlungen

Hofbaudirektor Gundaker Althann überreicht Karl VI. das von Ferdinand Storffer erstellte Inventar der kaiserlichen Kunstsammlungen, Ausschnitt aus: Francesco Solimena: Karl VI. und Gundacker Graf Althann, 1728, Kunsthistorisches Museum Wien, GG 1601, https://www.khm.at/de/object/90e1357833/ und https://www.google.com/culturalinstitute/asset-viewer/NQEidF-hIxvjcw

Mit diesem Jahr beginnt ein von mir durchgeführtes Kleinprojekt, finanziert von der Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien (H-240478/2017). Ich beschäftige mich darin mit den Inventaren der kaiserlichen Kunstsammlungen, insbesondere mit der Frage der Nummerierung der darin verzeichneten Kunstgegenstände; einen Aufriss über diese Problemlage habe ich in meiner 2014 in der Frühneuzeit-Info veröffentlichten Miszelle Gemalte Zahlen – von Inventarnummern und Bildbeschreibungen1 geliefert.

Mein erster Arbeitsschritt bestand darin, auf Grundlage der in den letzten Jahren erschienenen Publikationen zur Geschichte des Kunsthistorischen Museums2  ein Verzeichnis dieser Inventare und sonstigen Kataloge bzw. Galeriewerke zu erstellen; bis um 1800 habe ich bislang nicht weniger als 50 davon ermittelt, die meisten davon liegen bereits in edierter Form – nicht zuletzt im Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses – vor. Wahrscheinlich wird es in der kurzen Projektlaufzeit – bis Ende Mai – nur möglich sein, eine Auswahl davon durchzusehen, wobei es gerade angesichts meiner Fragestellungen durchaus möglich ist, dass die Konsultation der Editionen alleine nicht reicht, sondern – soferne zeitlich vertretbar – ein Blick in die Originale nötig sein wird.

  1. Tantner, Anton: Gemalte Zahlen – von Inventarnummern und Bildbeschreibungen. Eine anfragende Miszelle für KunsthistorikerInnen, in: Frühneuzeit-Info 25.2014, S. 232–235, Online: http://fnzinfo.hypotheses.org/93 []
  2. U.a.: Swoboda, Gudrun: Die Wege der Bilder. Eine Geschichte der kaiserlichen Gemäldesammlungen von 1600 bis 1800. Wien: Brandstätter, 2008; Haag, Sabine/Swoboda, Gudrun (Hg.): Die Galerie Kaiser Karls VI. in Wien. Solimenas Widmungsbild und Storffers Inventar (1720-1733). Wien: Kunsthistorisches Museum, 2010; Haag, Sabine/Kirchweger, Franz (Hg.): Die Kunstkammer. Die Schätze der Habsburger. Wien: C. Brandstätter, 2012; Swoboda, Gudrun (Hg.): Die kaiserliche Gemäldegalerie und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums. 2 Bände. Wien: Böhlau, 2014. []

Nummerierung der eintreffenden Briefe am Amsterdamer Hafen, 1598

Vieles spricht für die Annahme, dass bevor Nummern an Objekten angebracht wurden oder gar von Menschen zu tragen waren, diese auf Papier festgehalten wurden, und dass frühe Anwendungen der Kulturtechnik der Nummerierung in den von Verwaltungen und Gelehrten benutzten Paper Machines aufzuspüren sind. Ein Beispiel dafür führt Clé Lesger in seiner Studie The Rise of the Amsterdam Market and Information Exchange an, wo er von einer Regelung aus dem Jahr 1598 berichtet: Gemäß dieser waren die per Schiff ankommenden Briefe von den Kapitänen möglichst schnell dem „paelhuysgen“ am Hafen auszuhändigen; dort wurden sie nummeriert und in eine Liste eingetragen, die in der Börse hinterlegt wurde. Sollte ein Kaufmann dann die an ihm adressierten Briefe nicht von dort abholen, wurden sie ihm in seine Wohnung zugestellt.1

  1. Lesger, Clé: The Rise of the Amsterdam Market and Information Exchange. Merchants, Commercial Expansion and Change in the Spatial Economy of the Low Countries, c. 1550–1630. Aldershot: Ashgate, 2006, S. 240. []