Neuerscheinung: Addressing the World: A Political Genealogy of the Street Address

Über Paywall zugänglich: Ein gemeinsam mit Reuben Rose-Redwood und Sun-Bae Kim verfasster Artikel zur Hausnummerierung mit weltweitem Fokus – demnächst auch auf französisch!

Rose-Redwood, Reuben/Tantner, Anton/Kim, Sun-Bae: Addressing the World: A Political Genealogy of the Street Address, in: Giraut, Frederic/Houssay-Holzschuch, Myriam (Hg.): The Politics of Place Naming: Naming the World. London/Hoboken; Iste/Wiley, 2022, S. 93-107, doi 10.1002/9781394188307.ch5

Video: Der Weg der Hausnummern durch die Leopoldstadt

Brandneu auf YouTube: Ein von mir für das Labor Alltagskultur erstelltes 18-Minuten-Video, das den 1770/71 eingeschlagenen Weg der Hausnummern durch die Leopoldstadt, den heutigen 2. Wiener Gemeindebezirk veranschaulicht:

Beschreibung: 1770/71 wurden auch in der Wiener Leopoldstadt, dem heutigen 2. Wiener Gemeindebezirk die Häuser nummeriert, die Nummer 1 bekam ein Haus unmittelbar bei der „Schlagbrücke“ am Donaukanal, darauf schlängelte sich die fortlaufende Reihe der Nummern durch die teils sehr verwinkelten Gassen der früher auch als „Unteren Werd“ bekannten Vorstadt. Das Video verfolgt diesen Weg bis zur höchsten vergebenen Nummer, der Historiker Anton Tantner kommentiert und weist auf ausgewählte Hausnummern hin. Es handelt sich dabei um eine „Bonusflanerie“ zu einer ebenfalls online abgehaltenen Flanerie zu den „Hausnummern von Wien“.

Grillparzers Vergessen

“Ich hatte die Hausnummer glücklich vergessen” – Meines Wissens ein Forschungsdesiderat: Wie kam Grillparzer – er starb heute vor 150 Jahren – für seinen armen Spielmann auf die damals nicht existente Hausnummer Gärtnergasse 34? – Und selbstredend große Lobpreisung der Wienbibliothek im Rathaus für die Digitalisierung des Grillparzer-Nachlasses!

Die Nummern der toten Kommunarden

In der soeben erschienenen Dezember-Ausgabe der Linzer Zeitschrift “Versorgerin” ist ein Beitrag von mir zu finden, dessen Verfertigung phasenweise nicht wirklich erbaulich war, von Leichenfotos am Bildschirm angestrahlt zu werden, ist ja nicht so das, was sich eins beim Schreiben wünscht. Aber, ich bin froh, dass nun zum Abschluss des 150-Jahr-Jubiläums der Pariser Kommune dieser Artikel über Die Nummern der toten Kommunarden vorliegt, und, so gänzlich düster ist er ja auch nicht.

Sammelbandbeitrag zu Nummern für Subjekte erschienen

Dass auch die Wissenschaft ihre Wunder kennt, beweist sich zum Beispiel dann, wenn viele Jahre nach der entsprechenden Konferenz dann doch noch die Publikation dazu erscheint – ob die gut abgelegenen Texte auf diese Weise reifen und besser werden, lasse ich die pt Leser*innenschaft entscheiden. Nun aber, achteinhalb Jahre nach dem dazugehörigen in Wien abgehaltenen Workshop ist es soweit, mein Beitrag wurde Papier:

Tantner, Anton: Nummern für Subjekte. Präliminarien zur Geschichte einer ambivalenten Kulturtechnik, in: Zahlmann, Stefan (Hg.): Medienkulturen (=Die Wirklichkeit der Steine III). Weitra: Bibliothek der Provinz, 2021, S. 171–183, ISBN 978-3-99126-074-5, Verlags-Info

Sitzplatznummern in Hörsälen

Dieser Tage werden coronabedingt in Hörsälen und Seminarräumen der Uni Wien Sitzplatznummern angebracht; hier ein Beispiel aus dem 19. Jahrhundert, das zugleich dem Genre der Nummernkunst zugerechnet werden kann: Eine Sitzplatznummer im Billrothschen Hörsaal des Wiener Allgemeinen Krankenhaus, gemalt von Adalbert Franz Seligmann 1888/1890, ausgestellt im Wiener Belvedere.

Permalink des Bilds: https://sammlung.belvedere.at/objects/6562/der-billrothsche-horsaal-im-wiener-allgemeinen-krankenhaus

Zur Geschichte der Nummernschilder für Fahrräder in Wien

Für die Wiener Straßenzeitung Augustin habe ich einen Beitrag zur Geschichte der Fahrradkennzeichen in Wien verfasst, der nun online vollständig lesbar ist:

Tantner, Anton: «Fort mit dem Nummernzwang!», in: Augustin. Die erste österreichische Boulevardzeitung, Nr. 488, 28.8.2019, S. 22.
https://augustin.or.at/fort-mit-dem-nummernzwang/

Den Anmerkungsapparat dazu reiche ich hier im Blog nach:

Allgemeine Sportzeitung, 25.2.1894, S. 184 (eiförmige, gelbe Ausführung).
Arbeiter-Zeitung, 12.2.1897, S. 7.
Arbeiter-Zeitung, 28.2.1899, S. 3 (Proteste Brünn, Parole „Fort mit dem Nummernzwang“)
Arbeiter-Zeitung, 30.9.1945, S. 3 (Einführung Fahrradkennzeichen).
Die genauen Bestimmungen zur Fahrradabgabe, in: Österreichische Nähmaschinen- und Fahrrad-Zeitung, 25.6.1937, S. 10f. (Anbringungsort).
Fahrordnung für Radfahrer im Wiener Polizei-Rayon. Wien: k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1894.
Eine neue Fahrordnung für Radfahrer, in: Radfahr-Sport, 15.3.1894, S. 6.
Müllner, Rudolf: Mobilitätsversprechen und „Verkehrsgemeinschaft“. Alltagsradfahren im Nationalsozialismus, in: Hachleitner, Bernhard u.a. (Hg.): Motor bin ich selbst. 200 Jahre Radfahren in Wien. Wien: Metroverlag, 2013, S. 108–111.
Neue Freie Presse, 25.3.1938, S. 10 (Abschaffung Fahrradabgabe/Kennzeichen).
Neues Österreich, 30.9.1945, S.3 (Einführung Fahrradkennzeichen).
Politdebatte über Radkennzeichen, in: orf.at, 26.7.2012, https://wien.orf.at/v2/news/stories/2542973/
Strubreiter, Martin: Regelmäßig- Die Einkreisung des Radfahrens durch Regeln und Vorschriften, in: Hachleitner, Bernhard u.a. (Hg.): Motor bin ich selbst. 200 Jahre Radfahren in Wien. Wien: Metroverlag, 2013, S. 168–171.
Unsoziale Abgaben werden aufgehoben, in: Der Radfahrer, 30.4.1938, S. 12.
Wien Geschichte Wiki: Lemma Fahrrad (u.a. zur Fahrradordnung 1885).
Wiener Zeitung, 14.5.1937, S. 9 (Einführung Fahrradabgabe).
Wiener Zeitung, 6.11.1947, Amtsblatt, S. 5 (Aufhebung Fahrradkennzeichen).

Nummerierungsworkshop, Wien 15.6.2019

Kommende Woche findet ein kleiner Workshop zur Kulturtechnik der Nummerierung statt, den ich im Rahmen der Forschungsgruppe “The State Multiple” an der Uni Wien organisiert habe.

Nummerierung
Geschichte, Theorie und Praxis einer Kulturtechnik

Zeit: 15. Juni 2019, 14-18 Uhr
Ort: Seminarraum 1, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien, Stiege 10

Begrüßung und Einleitung: Peter Becker, Anna Echterhölter, Anton Tantner

Meta Niederkorn, Institut für Österreichiche Geschichtsforschung:
Nummerierung von Akten und Urkunden in mittelalterlichen Registraturen

Peter Becker, Institut für Österreichiche Geschichtsforschung:
Nummerierung von Akten im Zuge der Kanzleirefom

Christian Klösch, Technisches Museum Wien:
Nummerierung und Kennzeichen von Fahrzeugen in der Habsburgermonarchie um 1900

Anton Tantner, Institut für Geschichte:
Nummern für Subjekte – Grauen und Freiheitsversprechen einer unscheinbaren Kulturtechnik

Neuerscheinung zu den Lumpensammlern von Paris

Heute in der FAZ (Paywall) rezensiert: Eine Neuerscheinung über die Geschichte der Lumpensammler von Paris, die für mich deswegen von Interesse sind, weil sie sich ab 1828 mit einer Metallplakette und Arbeitspass registrieren lassen mussten und damit zu jenen Berufsgruppen zählten, die nummeriert waren; diese Registrierung wurde zum Vorbild für die Berliner Eckensteher genommen.1

Compagnon, Antoine: Les chiffonniers de Paris. Paris: Gallimard, 2017. Verlags-Info: http://www.gallimard.fr/Catalogue/GALLIMARD/Bibliotheque-des-Histoires/illustree/Les-Chiffonniers-de-Paris

  1. Briese, Olaf: Eckensteher. Zur Literatur- und Sozialgeschichte eines Phantoms., in: Internationales Archiv für Sozialge-schichte der deutschen Literatur, 37.2012, S. 239-288, hier 272; vgl. auch: https://nummer.hypotheses.org/160 []

Neues Jahr, neues Kleinprojekt: Nummerierung in den Inventaren der kaiserlichen Kunstsammlungen

Hofbaudirektor Gundaker Althann überreicht Karl VI. das von Ferdinand Storffer erstellte Inventar der kaiserlichen Kunstsammlungen, Ausschnitt aus: Francesco Solimena: Karl VI. und Gundacker Graf Althann, 1728, Kunsthistorisches Museum Wien, GG 1601, https://www.khm.at/de/object/90e1357833/ und https://www.google.com/culturalinstitute/asset-viewer/NQEidF-hIxvjcw

Mit diesem Jahr beginnt ein von mir durchgeführtes Kleinprojekt, finanziert von der Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien (H-240478/2017). Ich beschäftige mich darin mit den Inventaren der kaiserlichen Kunstsammlungen, insbesondere mit der Frage der Nummerierung der darin verzeichneten Kunstgegenstände; einen Aufriss über diese Problemlage habe ich in meiner 2014 in der Frühneuzeit-Info veröffentlichten Miszelle Gemalte Zahlen – von Inventarnummern und Bildbeschreibungen1 geliefert.

Mein erster Arbeitsschritt bestand darin, auf Grundlage der in den letzten Jahren erschienenen Publikationen zur Geschichte des Kunsthistorischen Museums2  ein Verzeichnis dieser Inventare und sonstigen Kataloge bzw. Galeriewerke zu erstellen; bis um 1800 habe ich bislang nicht weniger als 50 davon ermittelt, die meisten davon liegen bereits in edierter Form – nicht zuletzt im Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses – vor. Wahrscheinlich wird es in der kurzen Projektlaufzeit – bis Ende Mai – nur möglich sein, eine Auswahl davon durchzusehen, wobei es gerade angesichts meiner Fragestellungen durchaus möglich ist, dass die Konsultation der Editionen alleine nicht reicht, sondern – soferne zeitlich vertretbar – ein Blick in die Originale nötig sein wird.

  1. Tantner, Anton: Gemalte Zahlen – von Inventarnummern und Bildbeschreibungen. Eine anfragende Miszelle für KunsthistorikerInnen, in: Frühneuzeit-Info 25.2014, S. 232–235, Online: http://fnzinfo.hypotheses.org/93 []
  2. U.a.: Swoboda, Gudrun: Die Wege der Bilder. Eine Geschichte der kaiserlichen Gemäldesammlungen von 1600 bis 1800. Wien: Brandstätter, 2008; Haag, Sabine/Swoboda, Gudrun (Hg.): Die Galerie Kaiser Karls VI. in Wien. Solimenas Widmungsbild und Storffers Inventar (1720-1733). Wien: Kunsthistorisches Museum, 2010; Haag, Sabine/Kirchweger, Franz (Hg.): Die Kunstkammer. Die Schätze der Habsburger. Wien: C. Brandstätter, 2012; Swoboda, Gudrun (Hg.): Die kaiserliche Gemäldegalerie und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums. 2 Bände. Wien: Böhlau, 2014. []

Hausnummern als Ersatz für den Familiennamen bei den böhmischen „Marokkanern“ 1848/1849

1848/1849 machte in tschechisch- und deutschsprachigen Postillen eine erstaunte Meldung über eine neue, als „Sekte“ bezeichnete politisch-religiöse Bewegung die Runde: „Adamiten“ seien in Böhmen aufgetaucht, die sich selbst „Marokkaner“ nannten, da sie die Ankunft eines marokkanischen Kaisers erwarteten, der den Armen bessere Zeiten bescheren werde; ihr Anführer hieß Felzmann, ein Webergeselle, der eigenwillige Bibelauslegungen und kommunistische Ideen verbreitete. Ein Zeitungsbericht vermerkte des Weiteren:

Die Marokkaner führen keine Familiennamen, sie begnügen sich mit der bloßen Angabe der Hausnummer. Auf eindringliches Verlangen der Behörden jedoch gaben sie ihren Namen an, indem sie gewöhnlich sagen: „Vor Erkenntniß der Wahrheit hieß ich N. N., seitdem habe ich aber mit dem Glauben auch jeden Namen abgelegt.“1

Die sieben Jahrzehnte zuvor nicht zuletzt für militärische Zwecke eingeführte Konskriptionsnummer wurde somit von den „Marokkanern“ als Ersatz für den Familiennamen angeeignet, der Konversion vom christlichen Glauben zur neuen Überzeugung entsprach eine Bewegung vom Namen zur Nummer. Es ist zu vermuten, dass weitere Recherchen in den Textbeständen des 19. Jahrhunderts noch mehr solcher Überraschungen an den Tag bringen werden, der Underground dieses Jahrhunderts2 scheint eine Faszination für die Abstraktheit der Zahl gehabt zu haben.

  1. Die Adamiten, in: Der Humorist, 13. Jg., Nr. 178, 27.7.1849, S.719 <http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=hum&datum=18490727&seite=3&zoom=33>. Dank für den Hinweis an Nicolas Dostal. []
  2. Vergleiche: Die Nummern der Ludditen – 1, Die Nummern der Ludditen – 2. []

Vom Zufall in der Disziplinaranstalt

Die feministische Lehrerin und Politikerin Helene Lange arbeitete 1866 in einem Internat im Elsaß, dem Petit Château; aus ihren Lebenserinnerungen geht hervor, welche Bedeutung Nummern für den Alltag der dort beherbergten Schülerinnen hatten:

Die Erziehungsmethoden des Petit Château waren die in Frankreich üblichen. Den Elsässerinnen unter den Pensionärinnen entsprachen sie im ganzen; so deutsch die Bevölkerung war, die Bourgeois-Familien des Elsaß sprachen und empfanden französisch, soweit wenigstens meine Eindrücke reichen.
Uns Deutschen aber und den Engländerinnen waren die seltsamen Erziehungsmethoden unverständlich und zum Teil unerträglich. (…) Beim täglichen Spaziergang mußten wohl je zwei und zwei zusammen gehen, um nicht die Straße zu sperren, wenn die lange Schlange des Pensionszuges sich durch das Dorf wand; die Paare durften sich aber nicht nach freier Wahl zusammentun. Häufig zog die Lehrerin zwei Nummern eines Lottos, und die, welche die entsprechenden Ordnungsnummern für Schrank, Wäsche usw. hatten, mußten miteinander gehen, ob sie sich leiden konnten oder nicht; ja wir hatten das Gefühl, als ob es eine gewisse Befriedigung erregte, wenn der Zufall uns recht unpassend gekoppelt hatte.1

– Die Praxis, den Schülerinnen eine Nummer für die Verwaltung ihrer Habseligkeiten zuzuordnen, ermöglicht somit das schnelle und für die Lehrerinnen bequeme Spiel mit dem Zufall: Es braucht keine Zettel mit den vielleicht von Jahr zu Jahr wechselnden Namen der Schülerinnen, es reicht ein an der Ziehung von Lottozahlen inspiriertes Hantieren mit Nummernkärtchen, um Paare für die Zweierreihen zusammenzustellen respektive zusammenzuwürfeln.

  1. Lange, Helene: Lebenserinnerungen. Berlin: Herbig, 1927, S. 91, <http://gutenberg.spiegel.de/buch/lebenserinnerungen-7074/10>. Dank für den Hinweis an Nacim Ghanbari. []

Die Methoden der Hausnummerierung

Vor kurzem ist mein 2007 beim Jonas Verlag erschienenes Hausnummernbüchlein auf Englisch herausgekommen,1 Grundlage der von Anthony Mathews besorgten Übersetzung war eine um ein Drittel erweiterte und auch aktualisierte Fassung. Ich nehme dies zum Anlass, hier eine auf aktuellem Forschungsstand befindliche Typologie der verschiedenen Hausnummernsysteme zu veröffentlichen, denn die für die Nummerierung der Häuser verwendeten Methoden waren durchaus unterschiedlich, menschlicher Ordnungsgeist ersann eine erstaunliche Vielfalt davon:2

1.) Die ortschaftsweise Durchnummerierung: Diese wurde 1770/71 in der Habsburgermonarchie angewandt; ausgehend von einem Haus beim Ortseingang oder einem Herrschaftssitz (in Wien die Hofburg, auf dem Prager Hradschin das Schloß, in anderen Orten der Sitz der Grundherrschaft) wurde von eins an durchnummeriert, bis das zuletzt nummerierte Haus die höchste Nummer bekam, was in Städten zu recht hohen, manchmal vierstelligen Nummern führte, deren Auffinden nur dann einigermaßen schnell gewährleistet war, wenn dazu der Straßenname angegeben wurde.

2.) Die viertelweise Durchnummerierung: In Städten wie Mainz, Augsburg oder Nürnberg wurde den einzelnen Stadtviertel jeweils ein Buchstabe zugewiesen und innerhalb der Stadtviertel die Häuser durchnummeriert; zusätzlich zur Nummer wurde oft der Buchstabe des Viertels an die Häuser angebracht. So erhielten zum Beispiel in Nürnberg, wo die Nummerierung 1796 auf Druck der französischen Besatzungsmacht zur Erleichterung der Militäreinquartierung durchgeführt wurde, die Häuser der beiden Stadtteile Sebalder und Lorenzer Stadtseite die Hausnummern S1–S1706 bzw. L1–L1578 auf die Fassade aufgemalt. In Venedig ist ein solches System – ohne Zuweisung eines Buchstabens für das jeweilige sestiere – bis in die Gegenwart in Gebrauch, was das Auffinden eines Hauses in der Lagunenstadt zu einer Herausforderung macht.3

3.) Die blockweise Nummerierung: Seltener als die beiden bislang genannten Methoden fand die blockweise Nummerierung Anwendung, das heißt die Vergabe einer Zahlen/Buchstabenkombination für einen Häuserblock und die darauf folgende Nummerierung der Häuser dieses Blocks. In Madrid zum Beispiel wurde 1750/1751 jedem von Straßen umgebenen Häuserblock (Manzana genannt) eine eigene Nummer zugeordnet, worauf die Häuser innerhalb des Blocks durchnummeriert wurden. Zum Auffinden einer Adresse mussten demnach Straßenname, Nummer des Blocks sowie Nummer des Hauses im Block bekannt sein; in der Innenstadt von Mannheim ist ein ähnliches System bis heute in Gebrauch: Jedem Häuserblock sind ein Buchstabe und eine Zahl zugewiesen (zum Beispiel: A1 oder U6), darauf finden sich die Häuser jeden Blocks entweder in oder gegen den Uhrzeigersinn nummeriert, eine typische Adresse lautet dort B2,5 oder U7,3.

4.) Die straßenweise „Hufeisennummerierung“: Eine durchgehende jeweils mit eins beginnende Nummernreihe wird pro Straße vergeben, sie führt auf der einen Straßenseite hinauf und auf der anderen Straßenseite hinunter, bis das Haus mit der höchsten Nummer innerhalb einer Straße dem mit der niedrigsten einander gegenüber steht. In der Schweiz wird dieses System auch als „bustrophedone Nummerierung“ bezeichnet;4 verwendet wurde diese Methode unter anderem in den 1770er Jahren in Paris, 1799/1801 wurde sie in Berlin übernommen und ist dort teilweise heute noch in Gebrauch.

5.) Die wechselseitige oder „Zick-Zack“-Nummerierung: Dieses System ist das für uns geläufigste; dabei werden die Nummern ebenfalls straßenweise vergeben, jedoch werden die Häuser der einen Straßenseite nur mit geraden, die der anderen Seite nur mit ungeraden Zahlen nummeriert. Diese Methode verbreitete sich von den USA (Philadelphia 1790) ausgehend über Paris (1805) in vielen Städten Europas; in Wien (1862) wird sie als „Orientierungsnummerierung“ bezeichnet.

6.) Das „block decimal system“: Dieses wurde erstmals in Philadelphia angewandt; ab 1856 wurden hier für die Häuser jedes Häuserblocks einer Straße 100 Nummern reserviert, ab der nächsten Querstraße begann die Nummerierung mit der nächsten Hunderterstelle, weswegen auch vier- bzw. fünfstellige Hausnummern vorkommen. Dieses System wurde als Philadelphia-System bekannt.5

7.) Das „metrische“ System: Bei diesem wird die einem Haus zu vergebende Nummer nach der Entfernung des Hauses von einem festgelegten Nullpunkt aus bestimmt; die bereits 1800 vom Mathematiker Auguste Savinien Leblond konzipierte „Numérotation métrique“ wird heute in manchen französischen Gemeinden verwendet, ein ähnliches System ist auch in Lateinamerika zu finden.6

8.) Das „dekametrische“ System: Eine Mischung aus wechselseitiger und metrischer Nummerierungsmethode, bei dem die Nummern wie bei letzterem nach Entfernung von einem Ausgangspunkt bestimmt werden, aber gerade und ungerade Zahlen auf jeweils gegenüberliegenden Straßenseiten angebracht werden; 1801 vom Architekten Jean-Jacques Huvé entworfen, wurde es in den letzten Jahrzehnten insbesondere in afrikanischen Städten der Subsahara eingesetzt.7

  1. Tantner, Anton: House Numbers. Pictures of a Forgotten History. London: Reaktion Books, 2015. []
  2. Vgl. auch folgende Auflistungen der Methoden: Merruau, Ch.: Rapport sur la nomenclature des rues et le numérotage des maisons de Paris. Paris: Mourgues Frères, o.D., [1860], S. 47–51; Farvacque-Vitkovic, Catherine u. a.: Street Addressing and the Management of Cities. (=Directions in Development; 32923). Washington: World Bank, 2005, S. 146–162 <http://hdl.handle.net/10986/7342>; Wittstock, Bernhard: Ziffer Zahl Ordnung. Die Berliner Hausnummer von den Anfängen Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart im deutschen und europäischen Kontext. Inauguraldissertation zur Erlangung des Doktor-Ingenieur-Grades, eingereicht an der Technischen Uni Berlin. Berlin 2010, S. 84–148; mit instruktiven Grafiken: http://en.wikipedia.org/wiki/House_numbering. Die folgende Typologie tritt an Stelle von: Tantner, Anton: Die Hausnummer. Eine Geschichte von Ordnung und Unordnung. Marburg: Jonas Verlag, 2007, S. 25. []
  3. Als Orientierungshilfe im Zeitalter vor Google Maps diente hier: Mar, Jonathan del: Indicatore Anagrafico di Venezia. Venedig: Libreria Sansovino, 1996. []
  4. Wittstock: Ziffer, S. 119. []
  5. Rose-Redwood, Reuben S.: Indexing the great ledger of the community: urban house numbering, city directories, and the production of spatial legibility, in: Journal of Historical Geography, 34.2008, S. 286–310, hier 300. []
  6. Pronteau, Jeanne: Les Numérotages des Maisons de Paris du XVe Siècle à nos Jours. (=Publications de la sous-commission de recherches d’histoire municipale contemporaine; VIII). Paris: o. V., 1966, S. 54, 122, 231; Farvacque-Vitkovic, Catherine u. a.: Street Addressing, S. 148; E-Mail von Françoise Guiguet, 20.4.2013. []
  7. Pronteau: Numérotages, S. 53; Farvacque-Vitkovic, Catherine u. a.: Street Addressing, S. 12, 17, 54–101. []