Neuerscheinung: Addressing the World: A Political Genealogy of the Street Address

Über Paywall zugänglich: Ein gemeinsam mit Reuben Rose-Redwood und Sun-Bae Kim verfasster Artikel zur Hausnummerierung mit weltweitem Fokus – demnächst auch auf französisch!

Rose-Redwood, Reuben/Tantner, Anton/Kim, Sun-Bae: Addressing the World: A Political Genealogy of the Street Address, in: Giraut, Frederic/Houssay-Holzschuch, Myriam (Hg.): The Politics of Place Naming: Naming the World. London/Hoboken; Iste/Wiley, 2022, S. 93-107, doi 10.1002/9781394188307.ch5

Video: Der Weg der Hausnummern durch die Leopoldstadt

Brandneu auf YouTube: Ein von mir für das Labor Alltagskultur erstelltes 18-Minuten-Video, das den 1770/71 eingeschlagenen Weg der Hausnummern durch die Leopoldstadt, den heutigen 2. Wiener Gemeindebezirk veranschaulicht:

Beschreibung: 1770/71 wurden auch in der Wiener Leopoldstadt, dem heutigen 2. Wiener Gemeindebezirk die Häuser nummeriert, die Nummer 1 bekam ein Haus unmittelbar bei der „Schlagbrücke“ am Donaukanal, darauf schlängelte sich die fortlaufende Reihe der Nummern durch die teils sehr verwinkelten Gassen der früher auch als „Unteren Werd“ bekannten Vorstadt. Das Video verfolgt diesen Weg bis zur höchsten vergebenen Nummer, der Historiker Anton Tantner kommentiert und weist auf ausgewählte Hausnummern hin. Es handelt sich dabei um eine „Bonusflanerie“ zu einer ebenfalls online abgehaltenen Flanerie zu den „Hausnummern von Wien“.

Sammelbandbeitrag zu Nummern für Subjekte erschienen

Dass auch die Wissenschaft ihre Wunder kennt, beweist sich zum Beispiel dann, wenn viele Jahre nach der entsprechenden Konferenz dann doch noch die Publikation dazu erscheint – ob die gut abgelegenen Texte auf diese Weise reifen und besser werden, lasse ich die pt Leser*innenschaft entscheiden. Nun aber, achteinhalb Jahre nach dem dazugehörigen in Wien abgehaltenen Workshop ist es soweit, mein Beitrag wurde Papier:

Tantner, Anton: Nummern für Subjekte. Präliminarien zur Geschichte einer ambivalenten Kulturtechnik, in: Zahlmann, Stefan (Hg.): Medienkulturen (=Die Wirklichkeit der Steine III). Weitra: Bibliothek der Provinz, 2021, S. 171–183, ISBN 978-3-99126-074-5, Verlags-Info

Tschechien: Rodné číslo ab 2022 nicht mehr im Personalausweis

Tschechische Personalausweise enthalten bei der Angabe der Adresse nicht nur zwei Hausnummern – Orientierungsnummer und Konskriptionsnummer -, sondern auch die Geburtsnummer, ein zumindest laut dem einschlägigen Wikipedia-Artikel zur Rodné číslo ab 1946/1948 eingeführtes Personenkennzeichen. Nun soll gemäß Radio Prag diese Nummer nicht mehr im Personalausweis genutzt werden, statt wie ursprünglich geplant ab 2020 nun aber erst ab 2022.

Zur Geschichte der Nummernschilder für Fahrräder in Wien

Für die Wiener Straßenzeitung Augustin habe ich einen Beitrag zur Geschichte der Fahrradkennzeichen in Wien verfasst, der nun online vollständig lesbar ist:

Tantner, Anton: «Fort mit dem Nummernzwang!», in: Augustin. Die erste österreichische Boulevardzeitung, Nr. 488, 28.8.2019, S. 22.
https://augustin.or.at/fort-mit-dem-nummernzwang/

Den Anmerkungsapparat dazu reiche ich hier im Blog nach:

Allgemeine Sportzeitung, 25.2.1894, S. 184 (eiförmige, gelbe Ausführung).
Arbeiter-Zeitung, 12.2.1897, S. 7.
Arbeiter-Zeitung, 28.2.1899, S. 3 (Proteste Brünn, Parole „Fort mit dem Nummernzwang“)
Arbeiter-Zeitung, 30.9.1945, S. 3 (Einführung Fahrradkennzeichen).
Die genauen Bestimmungen zur Fahrradabgabe, in: Österreichische Nähmaschinen- und Fahrrad-Zeitung, 25.6.1937, S. 10f. (Anbringungsort).
Fahrordnung für Radfahrer im Wiener Polizei-Rayon. Wien: k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1894.
Eine neue Fahrordnung für Radfahrer, in: Radfahr-Sport, 15.3.1894, S. 6.
Müllner, Rudolf: Mobilitätsversprechen und „Verkehrsgemeinschaft“. Alltagsradfahren im Nationalsozialismus, in: Hachleitner, Bernhard u.a. (Hg.): Motor bin ich selbst. 200 Jahre Radfahren in Wien. Wien: Metroverlag, 2013, S. 108–111.
Neue Freie Presse, 25.3.1938, S. 10 (Abschaffung Fahrradabgabe/Kennzeichen).
Neues Österreich, 30.9.1945, S.3 (Einführung Fahrradkennzeichen).
Politdebatte über Radkennzeichen, in: orf.at, 26.7.2012, https://wien.orf.at/v2/news/stories/2542973/
Strubreiter, Martin: Regelmäßig- Die Einkreisung des Radfahrens durch Regeln und Vorschriften, in: Hachleitner, Bernhard u.a. (Hg.): Motor bin ich selbst. 200 Jahre Radfahren in Wien. Wien: Metroverlag, 2013, S. 168–171.
Unsoziale Abgaben werden aufgehoben, in: Der Radfahrer, 30.4.1938, S. 12.
Wien Geschichte Wiki: Lemma Fahrrad (u.a. zur Fahrradordnung 1885).
Wiener Zeitung, 14.5.1937, S. 9 (Einführung Fahrradabgabe).
Wiener Zeitung, 6.11.1947, Amtsblatt, S. 5 (Aufhebung Fahrradkennzeichen).

Nummerierungsworkshop, Wien 15.6.2019

Kommende Woche findet ein kleiner Workshop zur Kulturtechnik der Nummerierung statt, den ich im Rahmen der Forschungsgruppe “The State Multiple” an der Uni Wien organisiert habe.

Nummerierung
Geschichte, Theorie und Praxis einer Kulturtechnik

Zeit: 15. Juni 2019, 14-18 Uhr
Ort: Seminarraum 1, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien, Stiege 10

Begrüßung und Einleitung: Peter Becker, Anna Echterhölter, Anton Tantner

Meta Niederkorn, Institut für Österreichiche Geschichtsforschung:
Nummerierung von Akten und Urkunden in mittelalterlichen Registraturen

Peter Becker, Institut für Österreichiche Geschichtsforschung:
Nummerierung von Akten im Zuge der Kanzleirefom

Christian Klösch, Technisches Museum Wien:
Nummerierung und Kennzeichen von Fahrzeugen in der Habsburgermonarchie um 1900

Anton Tantner, Institut für Geschichte:
Nummern für Subjekte – Grauen und Freiheitsversprechen einer unscheinbaren Kulturtechnik

Freiwillige Tätowierung mit der Sozialversicherungsnummer in den USA, 1930er Jahre

In der April-Ausgabe von Le Monde Diplomatique erschien ein aufschlussreicher Artikel von Dan Bouk zur Geschichte der US-amerikanischen Lebensversicherungen;  darin enthalten ist u.a. folgender Beleg für eine doch recht weit gehende Aneignung von Nummern:

Als in den 1930er Jahren die Methoden der Versicherungsgesellschaften von der Sozialversicherung übernommen wurden, ließen sich manche US-Amerikaner vor lauter Identifikation mit ihrem neuen Status als statistisch erfasste Subjekte ihre Sozialversicherungsnummer auf ihren Bizeps oder ihren Oberschenkel tätowieren.1

Eine solch freiwillige Einschreibung einer Identifizierungsnummer in den eigenen Körper war mir bislang vor allem als Kunstprojekt von Wolfgang Flatz bekannt, der 1988 seinen linken Arm mit einem Strichcode und einer Zahlenkombination tätowieren ließ;2 die US-amerikanischen Sozialversicherten waren ihm somit 50 Jahre voraus, und vielleicht lassen sich sogar noch frühere Beispiele für einen solch affirmativen Umgang mit Personennummern finden.

Bouks Artikel basiert auf seinem bei der University of Chicago Press erschienenem Buch How Our Days Became Numbered. Risk and the Rise of the Statistical Individual3, dessen Titelbild gleich ein Beispiel für ein solch tätowiertes Subjekt zeigt.

  1. Bouk, Dan: Die Vermesser des Lebens. Vor mehr als hundert Jahren begannen große Versicherungen in den USA mit dem Sammeln von Kundendaten, Le Monde diplomatique, 7.4.2016, http://monde-diplomatique.de/artikel/!5290859. []
  2. Hafner, Isabella: Money, Art & Mastercard. Wirtschaftliche Aspekte in der Kunst am Beispiel Wolfgang Flatz. Wien: Diplomarbeit am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der der Universität Wien, 2011, S.23, 26f., http://othes.univie.ac.at/16913/. []
  3. Bouk, Dan: How Our Days Became Numbered. Risk and the Rise of the Statistical Individual. Chicago/London: University of Chicago Press, 2015, http://press.uchicago.edu/ucp/books/book/chicago/H/bo20298894.html. []

Nummern als Signum großstädtischer Anonymität – Karl Kraus und Otto Wagner

Neben der Verdammung des Einsatzes der Nummerierung als unmenschlich und den vielen gerade im 20. Jahrhundert geäußerten Beispielen einer „Nummerierungsskepsis“ gibt es auch eine moderne Tradition, die dieser positiv gegenübersteht. Prominenter Fürsprecher ist Karl Kraus, der sein Lob der auch durch Nummern garantierten Anonymität einer Großstadt wie Berlin in der Fackel von 1907 folgendermaßen auf den Punkt brachte:

Alle sind Nummern, darum hat jeder die Freiheit, eine Individualität zu sein. Alles geht nach der Uhr, darum kann jeder nach seiner eigenen gehen. Ordnung macht das Leben abenteuerlich.1

Eine ähnliche Affirmation der Nummer konstatierte wenige Jahre später auch Otto Wagner in einer ursprünglich als Vortrag an der Columbia University verfassten Publikation:

Der Hinweis auf Tradition, Gemüt, malerische Erscheinung etc. als Grundlage von Wohnungen moderner Menschen ist unserem heutigen Empfinden nach einfach abgeschmackt. Die Anzahl der Großstadtbewohner, welche vorziehen, in der Menge als „Nummer“ zu verschwinden, ist bedeutend größer als die Anzahl jener, welche täglich einen „guten Morgen“ oder „wie haben Sie geschlafen“ von ihren sie bekrittelnden Nachbarn im Einzelwohnhaus hören will.2

Die Genealogie von Nummerierungslob und von Nummerierungsskepsis harrt in ihren Details noch der Erforschung; verhalten sie sich etwa zueinander so wie Moderne und Reaktion? Ist Nummerierungsskepsis gleichzusetzen mit Kritik an instrumenteller Vernunft? Lassen sich Lob wie Skepsis schon in früheren Epochen festmachen?

  1. Kraus, Karl: Illusionen, in: Die Fackel: Nr. 237, 02.12.1907, 9. Jg., S. 16, wiederabgedruckt in Ders.: Aphorismen. Sprüche und Widersprüche. Pro domo et mundo. Nachts. (=Schriften; 8). Frankfurt am Main: Suhrkamp st 1318, 8. Aufl., 2007, S. 147. Den Hinweis darauf verdanke ich: Schuberth, Richard: 30 Anstiftungen zum Wiederentdecken von Karl Kraus. Wien: Turia + Kant, 2008, S. 94. []
  2. Wagner, Otto: Die Groszstadt. Eine Studie über diese. Wien: Schroll, 1911, S. 21f. []

Die nummerierte Mitzi – Garderobenummern für Kinder, Wien 1925

Brecht_Berlin_Chausseestr125_2010

Berlin, Chausseestraße 125: Das Brecht-Haus (Oktober 2010)

Es geht weiter im Nummerierungsweblog, und die Forschungsförderungsmaschinerie ist mittlerweile auch wieder mit einem überarbeitetem Proposal befeuert, das immerhin auch schon eine Nummer bekommen hat, nun heißt es wieder der Dinge harren.

Die diesmalige Nummerierungsmaterialie verdanke ich einem Hinweis von Nicolas Dostal und erschien 1925 in „Frauerl. Die Zeitschrift für die kluge Wienerin“, einer Beilage zur ebenfalls 1925 erstmals publizierten Zeitschrift „Adaxel“. Die Rubrik „Wiener Streiflichter“ brachte einen kurzen Bericht über ein nützliches Service, das vom in der Mariahilfer Straße gelegenen Kaufhaus Stafa (Abkürzung für Staatsangestellten-Fürsorgeanstalt) angeboten wurde:

 

Die nummerierte Mitzi

Die Stafa hat in ihrem Warenhaus eine Kindergarderobe eingerichtet. Die Mutter, die im Warenhaus ihre Einkäufe besorgen will, gibt ihr Kind an eine Garderobefrau ab. Die kleine Mitzi bekommt eine Nummer ans Kleidchen geheftet, die gleiche Nummer bekommt die Mutter als Garderobeschein. Die Kinder werden von einer Fürsorgerin übernommen. Spielzeug ist vorhanden!1

Garderobennummern für Kinder, vergeben im selben Jahr, in dem Anton Kuh sein Feuilleton über die Garderobe/Sitzplatznummern an der Österreichischen Nationalbibliothek veröffentlicht; vielleicht ist es ja möglich, die Zwischenkriegszeit als eigenständige Nummerierungsepoche herauszuarbeiten.

  1. Die nummerierte Mitzi, in: Frauerl. Die Zeitschrift für die kluge Wienerin. Beilage zur Zeitschrift “Adaxel”, Nr 4, 1925, S. 7. []

Anton Kuh nimmt an der Österreichischen Nationalbibliothek eine Garderobenummer in Empfang

Garderobenummern, die den BesucherInnen etwa einer Kultureinrichtung gegen Austausch ihrer Überkleidung und etwaiger Taschen ausgehändigt werden, zählen zu den nur kurzfristig vergebenen Nummern: Sie sollen das Auffinden des abgegebenen Garderobestücks am entsprechenden Kleiderhaken oder im jeweiligen Fach der Garderobe ermöglichen. Dass derlei Nummern auf Blechschildern auch an der Österreichischen Nationalbibliothek üblich waren, davon legt ein erstmals 1925 erschienenes Feuilleton von Anton Kuh Zeugnis ab, der ob der Recherche nach einer Lichtenberg-Stelle die eben erst von Hof- in Nationalbibliothek umbenannte Einrichtung aufsuchte:

 Ein alter Diener im Amtskleid, Typus: Logenschließer (er hat Erzherzogen aus dem Mantel geholfen), nimmt mir die Garderobe ab und verabreicht mir dagegen eine numerierte Blechmarke; ohne die gibt’s oben keinen Sitzplatz!
“Wieviel bin ich schuldig?” Oh, nichts natürlich! Der Staat legt auf den Bildungshunger keine Steuer. Und dann ist man ja gewissermaßen noch immer beim Kaiser zu Gast…1

Die Passage legt nahe, das die Nummer auf der ausgegebenen Blechmarke nicht nur als Garderobennummer zum Einsatz kam, sondern zugleich der Nummer desjenigen Sitzplatzes entsprach, der Kuh im Lesesaal zugedacht war; dieselbe Nummer wäre demnach geradezu multifunktional im Einsatz gewesen, Sitzplatz mit Garderobeablage verknüpfend, während heute diese Zuweisungen zumeist entkoppelt sind: Dieselbe Person hat in der Regel in einer Kultureinrichtung mehrere Nummern, die bei einem Besuch Verwendung finden, neben der Registrierungsnummer auf dem Ausweis die zumeist auch auf dem Schlüsselanhänger des jeweiligen Schließfachs angebrachte Garderobennummer und schließlich die Sitzplatznummer. Weitere Bibliotheksordnungen und Erlebnisberichte von Bibliotheksbesuchen harren auf jeden Fall der Erforschung.

  1. Kuh, Anton: Ich suche eine Lichtenberg-Stelle, in: Ders.: Luftlinien. Feuilletons, Essays und Publizistik. Hg. von Ruth Greuner. Wien: Löcker, 2013, S. 96–98, hier 96f. Der Beitrag erschien erstmals in der B. Z. am Mittag (Jg. 48, Nr. 344, 16.12.1925 [S. 3], Dank für den Hinweis an Walter Schübler) und wurde 1931 in Kuhs Sammelband Der unsterbliche Österreicher (S.118-120) wiederveröffentlicht. []

Von der Krux der Zählappelle: Montenegrinische Widerborstigkeiten gegen die kardinale Zahlenzuweisung

Zum Abstecken des Felds der Nummerierungsforschung gehört auch der Blick auf ihre benachbarten Gebiete, auf dass durch Abgrenzungen die Begriffe geschärft werden können: So grenzt das Untersuchungsgebiet der nominalen Zahlengebrauchsweise (vgl.) an die Gebiete der kardinalen und der ordinalen Zahlengebrauchsweisen. Eine kardinaler Zahlengebrauch ist zum Beispiel bei militärischen Zählappellen gegeben, bei denen die Anzahl der Soldaten überprüft werden soll (im Unterschied zu jenen Appellen, bei denen sich – wie im Fall der Ludditen – die betreffenden Personen mit den ihnen an Stelle ihrer Namen zugewiesenen Nummern zu melden haben); zuweilen neigen aber die zum Zählen ihrer selbst aufgerufenen Soldaten dazu, die ordinale Bedeutung von Zahlen gegenüber der kardinalen in den Vordergrund zu rücken, die zu nennende Zahl also als Bestimmung ihres Rangs in einer Reihe zu verstehen, und da möchte dann selbstredend jeder erster sein, wie im Fall der montenegrinischen Armee. So berichtet die Schriftstellerin Rebecca West, die 1936 bis 1938 dreimal Jugoslawien bereiste, dass ihr Freund – sie nennt ihn Konstantin, es handelte sich dabei um Stanislav Vinaver – folgendes über die Montenegriner zu erzählen wusste:

“Es gibt zwei klassische Geschichten. Die eine stimmt wirklich. Soldaten müssen exerzieren und abzählen.  – ‘Eins, zwei, eins, zwei.’ In der montenegrinischen Armee ging das nicht. Niemand wollte der Zweite sein. Wenn der erste Mann ‘Eins’ vermeldete, sagte der nächste schnell: ‘Ich bin neben ihm.”1

Wo für die Vorgesetzten die kardinale Gebrauchsweise der Zahlen im Vordergrund steht, werden diese von den gerade noch Individualbanditen gewesenen Soldaten als ordinal verstanden; die trennscharfe Unterscheidung in ordinale, kardinale und nominale Zahlengebrauchsweise – wie sie Heike Wieses analytischer Blick voneinander sezierte – wird im Alltag oft nicht eingehalten, einem Alltag, der von Vermischungen, Unschärfen und dem Schwammigen gekennzeichnet ist.

  1. West, Rebecca: Schwarzes Lamm und grauer Falke. Eine Reise durch Jugoslawien. (=Critica Diabolis; 108). Berlin: Bittermann/Edition Tiamat, 2002, S. 35, 255, Zitat S. 229. Ich verdanke den Hinweis Richard Schuberth, vgl. auch Schuberth, Richard: Petar Petrović Njegoš – der erste Byron’sche Held, der aus der Wildnis kam, in: Ders.: Rost und Säure. Essays, Polemiken, Reden, Satiren. Klagenfurt/Celovec: Drava, 2013, Bd. 3, S. 113–149. []

Die Methoden der Hausnummerierung

Vor kurzem ist mein 2007 beim Jonas Verlag erschienenes Hausnummernbüchlein auf Englisch herausgekommen,1 Grundlage der von Anthony Mathews besorgten Übersetzung war eine um ein Drittel erweiterte und auch aktualisierte Fassung. Ich nehme dies zum Anlass, hier eine auf aktuellem Forschungsstand befindliche Typologie der verschiedenen Hausnummernsysteme zu veröffentlichen, denn die für die Nummerierung der Häuser verwendeten Methoden waren durchaus unterschiedlich, menschlicher Ordnungsgeist ersann eine erstaunliche Vielfalt davon:2

1.) Die ortschaftsweise Durchnummerierung: Diese wurde 1770/71 in der Habsburgermonarchie angewandt; ausgehend von einem Haus beim Ortseingang oder einem Herrschaftssitz (in Wien die Hofburg, auf dem Prager Hradschin das Schloß, in anderen Orten der Sitz der Grundherrschaft) wurde von eins an durchnummeriert, bis das zuletzt nummerierte Haus die höchste Nummer bekam, was in Städten zu recht hohen, manchmal vierstelligen Nummern führte, deren Auffinden nur dann einigermaßen schnell gewährleistet war, wenn dazu der Straßenname angegeben wurde.

2.) Die viertelweise Durchnummerierung: In Städten wie Mainz, Augsburg oder Nürnberg wurde den einzelnen Stadtviertel jeweils ein Buchstabe zugewiesen und innerhalb der Stadtviertel die Häuser durchnummeriert; zusätzlich zur Nummer wurde oft der Buchstabe des Viertels an die Häuser angebracht. So erhielten zum Beispiel in Nürnberg, wo die Nummerierung 1796 auf Druck der französischen Besatzungsmacht zur Erleichterung der Militäreinquartierung durchgeführt wurde, die Häuser der beiden Stadtteile Sebalder und Lorenzer Stadtseite die Hausnummern S1–S1706 bzw. L1–L1578 auf die Fassade aufgemalt. In Venedig ist ein solches System – ohne Zuweisung eines Buchstabens für das jeweilige sestiere – bis in die Gegenwart in Gebrauch, was das Auffinden eines Hauses in der Lagunenstadt zu einer Herausforderung macht.3

3.) Die blockweise Nummerierung: Seltener als die beiden bislang genannten Methoden fand die blockweise Nummerierung Anwendung, das heißt die Vergabe einer Zahlen/Buchstabenkombination für einen Häuserblock und die darauf folgende Nummerierung der Häuser dieses Blocks. In Madrid zum Beispiel wurde 1750/1751 jedem von Straßen umgebenen Häuserblock (Manzana genannt) eine eigene Nummer zugeordnet, worauf die Häuser innerhalb des Blocks durchnummeriert wurden. Zum Auffinden einer Adresse mussten demnach Straßenname, Nummer des Blocks sowie Nummer des Hauses im Block bekannt sein; in der Innenstadt von Mannheim ist ein ähnliches System bis heute in Gebrauch: Jedem Häuserblock sind ein Buchstabe und eine Zahl zugewiesen (zum Beispiel: A1 oder U6), darauf finden sich die Häuser jeden Blocks entweder in oder gegen den Uhrzeigersinn nummeriert, eine typische Adresse lautet dort B2,5 oder U7,3.

4.) Die straßenweise „Hufeisennummerierung“: Eine durchgehende jeweils mit eins beginnende Nummernreihe wird pro Straße vergeben, sie führt auf der einen Straßenseite hinauf und auf der anderen Straßenseite hinunter, bis das Haus mit der höchsten Nummer innerhalb einer Straße dem mit der niedrigsten einander gegenüber steht. In der Schweiz wird dieses System auch als „bustrophedone Nummerierung“ bezeichnet;4 verwendet wurde diese Methode unter anderem in den 1770er Jahren in Paris, 1799/1801 wurde sie in Berlin übernommen und ist dort teilweise heute noch in Gebrauch.

5.) Die wechselseitige oder „Zick-Zack“-Nummerierung: Dieses System ist das für uns geläufigste; dabei werden die Nummern ebenfalls straßenweise vergeben, jedoch werden die Häuser der einen Straßenseite nur mit geraden, die der anderen Seite nur mit ungeraden Zahlen nummeriert. Diese Methode verbreitete sich von den USA (Philadelphia 1790) ausgehend über Paris (1805) in vielen Städten Europas; in Wien (1862) wird sie als „Orientierungsnummerierung“ bezeichnet.

6.) Das „block decimal system“: Dieses wurde erstmals in Philadelphia angewandt; ab 1856 wurden hier für die Häuser jedes Häuserblocks einer Straße 100 Nummern reserviert, ab der nächsten Querstraße begann die Nummerierung mit der nächsten Hunderterstelle, weswegen auch vier- bzw. fünfstellige Hausnummern vorkommen. Dieses System wurde als Philadelphia-System bekannt.5

7.) Das „metrische“ System: Bei diesem wird die einem Haus zu vergebende Nummer nach der Entfernung des Hauses von einem festgelegten Nullpunkt aus bestimmt; die bereits 1800 vom Mathematiker Auguste Savinien Leblond konzipierte „Numérotation métrique“ wird heute in manchen französischen Gemeinden verwendet, ein ähnliches System ist auch in Lateinamerika zu finden.6

8.) Das „dekametrische“ System: Eine Mischung aus wechselseitiger und metrischer Nummerierungsmethode, bei dem die Nummern wie bei letzterem nach Entfernung von einem Ausgangspunkt bestimmt werden, aber gerade und ungerade Zahlen auf jeweils gegenüberliegenden Straßenseiten angebracht werden; 1801 vom Architekten Jean-Jacques Huvé entworfen, wurde es in den letzten Jahrzehnten insbesondere in afrikanischen Städten der Subsahara eingesetzt.7

  1. Tantner, Anton: House Numbers. Pictures of a Forgotten History. London: Reaktion Books, 2015. []
  2. Vgl. auch folgende Auflistungen der Methoden: Merruau, Ch.: Rapport sur la nomenclature des rues et le numérotage des maisons de Paris. Paris: Mourgues Frères, o.D., [1860], S. 47–51; Farvacque-Vitkovic, Catherine u. a.: Street Addressing and the Management of Cities. (=Directions in Development; 32923). Washington: World Bank, 2005, S. 146–162 <http://hdl.handle.net/10986/7342>; Wittstock, Bernhard: Ziffer Zahl Ordnung. Die Berliner Hausnummer von den Anfängen Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart im deutschen und europäischen Kontext. Inauguraldissertation zur Erlangung des Doktor-Ingenieur-Grades, eingereicht an der Technischen Uni Berlin. Berlin 2010, S. 84–148; mit instruktiven Grafiken: http://en.wikipedia.org/wiki/House_numbering. Die folgende Typologie tritt an Stelle von: Tantner, Anton: Die Hausnummer. Eine Geschichte von Ordnung und Unordnung. Marburg: Jonas Verlag, 2007, S. 25. []
  3. Als Orientierungshilfe im Zeitalter vor Google Maps diente hier: Mar, Jonathan del: Indicatore Anagrafico di Venezia. Venedig: Libreria Sansovino, 1996. []
  4. Wittstock: Ziffer, S. 119. []
  5. Rose-Redwood, Reuben S.: Indexing the great ledger of the community: urban house numbering, city directories, and the production of spatial legibility, in: Journal of Historical Geography, 34.2008, S. 286–310, hier 300. []
  6. Pronteau, Jeanne: Les Numérotages des Maisons de Paris du XVe Siècle à nos Jours. (=Publications de la sous-commission de recherches d’histoire municipale contemporaine; VIII). Paris: o. V., 1966, S. 54, 122, 231; Farvacque-Vitkovic, Catherine u. a.: Street Addressing, S. 148; E-Mail von Françoise Guiguet, 20.4.2013. []
  7. Pronteau: Numérotages, S. 53; Farvacque-Vitkovic, Catherine u. a.: Street Addressing, S. 12, 17, 54–101. []