Gestern auf Geschichte der Gegenwart erschienen: Ein von Angelika Adensamer und mir verfasster Beitrag zum Thema der Nummerierung der Polizei.
Archiv der Kategorie: Anonymisierung
Hausnummern als Ersatz für den Familiennamen bei den böhmischen „Marokkanern“ 1848/1849
1848/1849 machte in tschechisch- und deutschsprachigen Postillen eine erstaunte Meldung über eine neue, als „Sekte“ bezeichnete politisch-religiöse Bewegung die Runde: „Adamiten“ seien in Böhmen aufgetaucht, die sich selbst „Marokkaner“ nannten, da sie die Ankunft eines marokkanischen Kaisers erwarteten, der den Armen bessere Zeiten bescheren werde; ihr Anführer hieß Felzmann, ein Webergeselle, der eigenwillige Bibelauslegungen und kommunistische Ideen verbreitete. Ein Zeitungsbericht vermerkte des Weiteren:
Die Marokkaner führen keine Familiennamen, sie begnügen sich mit der bloßen Angabe der Hausnummer. Auf eindringliches Verlangen der Behörden jedoch gaben sie ihren Namen an, indem sie gewöhnlich sagen: „Vor Erkenntniß der Wahrheit hieß ich N. N., seitdem habe ich aber mit dem Glauben auch jeden Namen abgelegt.“1
Die sieben Jahrzehnte zuvor nicht zuletzt für militärische Zwecke eingeführte Konskriptionsnummer wurde somit von den „Marokkanern“ als Ersatz für den Familiennamen angeeignet, der Konversion vom christlichen Glauben zur neuen Überzeugung entsprach eine Bewegung vom Namen zur Nummer. Es ist zu vermuten, dass weitere Recherchen in den Textbeständen des 19. Jahrhunderts noch mehr solcher Überraschungen an den Tag bringen werden, der Underground dieses Jahrhunderts2 scheint eine Faszination für die Abstraktheit der Zahl gehabt zu haben.
- Die Adamiten, in: Der Humorist, 13. Jg., Nr. 178, 27.7.1849, S.719 <http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=hum&datum=18490727&seite=3&zoom=33>. Dank für den Hinweis an Nicolas Dostal. [↩]
- Vergleiche: Die Nummern der Ludditen – 1, Die Nummern der Ludditen – 2. [↩]
Nummern als Mittel wider Rassismus?
Immer wieder finden sich auch in deutschsprachigen Medien Berichte über die aktuellen antirassistischen Proteste an US-amerikanischen Universitäten, Proteste, die laut einer Darstellung in der aktuellen Ausgabe der konkret ein zumeist der Psychotherapie entlehntes Vokabular verwenden und die zu einer Diskussion „um einen Scheinwiderspruch zwischen dem Recht auf Meinungsfreiheit einerseits, dem Kampf gegen Rassismus andererseits“ geführt haben.1
Einem FAZ-Artikel verdanke ich den Hinweis, dass diese Proteste auch nummernmäßig von Interesse sind, denn unter Kritik geraten ist auch die Praxis, dass Colleges oder Uni-Gebäude die Namen von Personen tragen, die einst z. B. die Sklaverei befürworteten. In einem studentischen Blog wurde daraufhin – der FAZ-Autor vermutet nicht ohne Humor – Abhilfe vorgeschlagen: „Ein anderer schlug vor, Gebäude einfach namenlos zu numerieren, die Nummern aber auch wieder zu ändern, falls sich irgendwelche schlechte Assoziationen zu einer bestimmten Zahl einstellen sollten.“2 Dass es derlei Assoziationen geben kann, verweist darauf, dass Zahlen nicht nur eine Zeichendimension innewohnt, sondern auch eine symbolische sowie eine magische Qualität zukommt:3 Mögen die beiden letzteren Dimensionen in der Moderne eine weniger wichtige Rolle spielen als im Mittelalter – die Säkularisierung der Zahlen wäre wohl ein eigenes Forschungsprojekt wert –, so sind sie doch vorhanden, und dies nicht nur, wenn es sich um die Number of the Beast handelt.
- Hammermann, Chris: Campus wars. Meinungsfreiheit vs. Rassismus? Eine Debatte an amerikanischen Unis, in: Konkret, 4/2016, S. 34f., Zitat S. 35, http://konkret-magazin.de/hefte/id-2016/heft-42016/articles/campus-wars.html. [↩]
- Sollors, Werner: Die schwierige Solidarität der schwarzen Amerikas, in: FAZ, 9.3.2016, S. N4, http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/forschung-und-lehre/rassismusstreit-an-universitaeten-kampf-um-gerechtigkeit-14111591.html; Hinweise auf das von Sollors gemeinte Blogposting nehme ich gerne entgegen. [↩]
- Diese Unterscheidung verdanke ich Gert Melville. [↩]
Nummern als Signum großstädtischer Anonymität – Karl Kraus und Otto Wagner
Neben der Verdammung des Einsatzes der Nummerierung als unmenschlich und den vielen gerade im 20. Jahrhundert geäußerten Beispielen einer „Nummerierungsskepsis“ gibt es auch eine moderne Tradition, die dieser positiv gegenübersteht. Prominenter Fürsprecher ist Karl Kraus, der sein Lob der auch durch Nummern garantierten Anonymität einer Großstadt wie Berlin in der Fackel von 1907 folgendermaßen auf den Punkt brachte:
Alle sind Nummern, darum hat jeder die Freiheit, eine Individualität zu sein. Alles geht nach der Uhr, darum kann jeder nach seiner eigenen gehen. Ordnung macht das Leben abenteuerlich.1
Eine ähnliche Affirmation der Nummer konstatierte wenige Jahre später auch Otto Wagner in einer ursprünglich als Vortrag an der Columbia University verfassten Publikation:
Der Hinweis auf Tradition, Gemüt, malerische Erscheinung etc. als Grundlage von Wohnungen moderner Menschen ist unserem heutigen Empfinden nach einfach abgeschmackt. Die Anzahl der Großstadtbewohner, welche vorziehen, in der Menge als „Nummer“ zu verschwinden, ist bedeutend größer als die Anzahl jener, welche täglich einen „guten Morgen“ oder „wie haben Sie geschlafen“ von ihren sie bekrittelnden Nachbarn im Einzelwohnhaus hören will.2
Die Genealogie von Nummerierungslob und von Nummerierungsskepsis harrt in ihren Details noch der Erforschung; verhalten sie sich etwa zueinander so wie Moderne und Reaktion? Ist Nummerierungsskepsis gleichzusetzen mit Kritik an instrumenteller Vernunft? Lassen sich Lob wie Skepsis schon in früheren Epochen festmachen?
- Kraus, Karl: Illusionen, in: Die Fackel: Nr. 237, 02.12.1907, 9. Jg., S. 16, wiederabgedruckt in Ders.: Aphorismen. Sprüche und Widersprüche. Pro domo et mundo. Nachts. (=Schriften; 8). Frankfurt am Main: Suhrkamp st 1318, 8. Aufl., 2007, S. 147. Den Hinweis darauf verdanke ich: Schuberth, Richard: 30 Anstiftungen zum Wiederentdecken von Karl Kraus. Wien: Turia + Kant, 2008, S. 94. [↩]
- Wagner, Otto: Die Groszstadt. Eine Studie über diese. Wien: Schroll, 1911, S. 21f. [↩]
Orientierung ohne Hausnummern: Aus den Memoiren eines Hofnarren
Peter Prosch war Hofnarr von Profession; seine erstmals 1789 veröffentlichten Memoiren legen Zeugnis ab von seinem abwechslungsreichem Leben und berichten auch über eine frühe Episode, in der er über die Donau nach Wien reiste. Aus der entsprechenden Passage geht hervor, dass die traditionellen Methoden des Zurechtfindens und Auffindens einer Kontaktperson – nämlich schlicht und einfach Menschen danach zu fragen – nicht mehr funktionierten und dass zugleich eine anonyme, moderne Form der Orientierung des Mangels an Hausnummern halber (diese wurden in Wien erst 1770 eingeführt) noch nicht möglich war:
Wir kamen Anno 1757. im Monat September zu Wien an, und in der Rossau auf dem Schänzl landeten wir an; (…) Ich hatte wohl zwei Briefe bei mir, einen vom Graf Künigl an seinen Hrn. Vater, Obersthofmeister, und einen von dem Prälaten von Wildau an seinen Bruder, Hrn. v. Spers. Allein man kann sich leicht einbilden, wie es sowohl von Wägen als Menschen in Wien wimmelt, und wann ich jemand fragte, bekam ich allemal nur kurze Antworten.
Ich sah auch, daß allda die gemeinen Leute nach Herrschaften nicht viel fragten, weil man nicht weiß, wer beisammen in einem Hause wohnet; ich glaubte aber, es wäre wie bei uns im Tyrol, wo ganze Gemeinden aneinander bekannt sind, und sodann, wenn man den Ort weiß, auch das Haus, und den Menschen, den man verlangt, leicht erfragen kann.
Da aber, wenn man das Numero, oder das Haus nicht weiß, erfragte man auch manchesmal nicht einmal den Papsten, voraus, weil mich niemand recht verstunde.1
– Hektik und Anonymität kenzeichnen das theresianische Wien, die vormals vielleicht dichten persönlichen Beziehungsnetzwerke sind zerrissen, Häuser und Menschen können nicht mehr so leicht erfragt werden, die BewohnerInnen wissen nicht mehr, wer noch mit ihnen im selben Haus wohnt. Wie Prosch dann doch noch Aufnahme in Wien findet? – Durch Zufall, er trifft jemanden, den er kennt:
So ohne Geld saß ich auf dem h. Dreifaltigkeitsplatze auf einem Stein. (…) Ich weinte bitterlich. Indem so tausend Menschen vorbey giengen, kam auch Graf Spauer aus Tyrol, Domherr von Salzburg, und itzt regierender Bischof von Brixen. Dieser hatte die Gnade, mich zu fragen: ’Wo kömmst du her?’ – – ’Aus Tyrol.’ – – ’Und was machst du hier?’ Ich zeigte ihm meine Briefe, und erzählte ihm mein ganzes Vorhaben und Anliegen. Auf dieses nahm er mich mit sich in sein Quartier, und ließ mich bei seinem Kutscher schlafen.2
- Prosch, Peter: Leben und Ereignisse des Peter Prosch eines Tyrolers von Ried im Zillerthal, oder Das wunderbare Schicksal Geschrieben in den Zeiten der Aufklärung. München: Kösel, 1964, S. 42; Erstauflage: Leben und Ereignisse des Peter Prosch, eines Tyrolers von Ried im Zillerthal, oder das wunderbare Schicksal. Geschrieben in den Zeiten der Aufklärung. München: Franz, 1789, S. 38f. <https://books.google.at/books?id=isBTAAAAcAAJ&pg=PA38> [↩]
- Prosch 1964, S. 43, = Prosch 1789, S. 39. [↩]
Die Nummern der Ludditen – 2
30 Jahre nach der im letzten Posting erwähnten Verwendung von Nummern zwecks Anonymisierung ihrer Namen durch die Ludditen griffen kämpfende Arbeiter wieder auf diese Kulturtechnik zurück, wie Friedrich Engels beobachten konnte, als er sich im Mai 1843 in Manchester aufhielt: Aus Protest gegen die Machenschaften der Ziegelfabrik Pauling & Henfrey überfielen die Ziegelmacher eines Abends die Fabrik, schossen auf die Wächter, „zerstampften die ausgebreiteten nassen Ziegel, rissen die aufgehäuften Reihen der schon getrockneten ein, demolierten alles, was ihnen in den Weg kam, und drangen in ein Gebäude ein, wo sie die Möbel zerschlugen und die Frau des dort wohnenden Aufsehers mißhandelten.“ Das Zerstörungswerk der Ziegelmacher war erfolgreich und sie zogen erst ab, nachdem Militär angerückt war:
Kurz vor Eccles hielten sie Appell, wobei jeder Mann nach seiner Nummer in der Sektion aufgerufen wurde, und zerstreuten sich dann, natürlich nur um der von allen Seiten anrückenden Polizei desto sicherer in die Hände zu fallen.1
- Engels, Friedrich: Die Lage der arbeitenden Klasse in England. Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen. (=MEW; Band 2). Berlin (DDR): Dietz Verlag, 11. Aufl., 1985, S. 442f, Zitate S. 443. [↩]
Die Nummern der Ludditen – 1
Nur wenig ist bekannt über die Ludditen der Jahre 1811-1813, die, folgt man E. P. Thompson, keineswegs so rückwärtsgewandte Technikfeinde waren, wie lange dargestellt; auf jeden Fall schreckten sie nicht zurück, die Kulturtechnik der Nummerierung einzusetzen, wenn es darum ging, ihre Namen (vielleicht auch voreinander?) zu verbergen; klandestiner Kampf kann Nummern auf jeden Fall gut gebrauchen, wie aus einer Episode aus dem Yorkshire des Jahres 1812 hervorgeht:
Nach einem erfolgreichen Angriff ‘zog der Führer, sobald das Werk der Zerstörung vollbracht war, seine Männer zurück, hielt Appell, wobei jeder Mann auf eine bestimmte Nummer anstelle eines Namens antwortete; dann feuerten sie ihre Pistolen ab, […] stießen einen Ruf aus und marschierten in regulärer militärischer Aufstellung ab.’1
- Thompson, Edward P.: Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse. Frankfurt am Main: Suhrkamp es 1170, 1987, Bd. 2, S. 645f. Thompson zitiert: Leeds Mercury, 18.1.1812; Leeds Mercury, 29.2.1812 sowie: Peel, Frank: The Risings of the Luddites. Heckmondwike: T. W. Senior, 1880, S. 17. Im englischen Original (S. 557) liest sich die Episode: „‘As soon as the work of destruction was completed, the Leader drew up his men, called over the roll, each man answering to a particular number instead of his name; they then fired off their pistols … gave a shout, and marched off in regular military order.’”; diese Passage wird im Gentleman’s Magazine, März 1812, S. 285 mit 5.3.1812 datiert. [↩]
Wider Namenzauber und die Aura der AutorInnen – ein Versuch der Zeitschrift Volltext im Jahr 2011
Klingende Namen von AutorInnen – und von Verlagen – steuern unsere Wahrnehmung und Wertschätzung von Texten, kein vernünftiger Mensch wird das gänzlich abstreiten wollen.1
Diese vor vier Jahren in einem Editorial der Literaturzeitung Volltext (Nr. 3/2011) vorgelegte Analyse ist von andauernder Gültigkeit; originell war der in der damaligen Ausgabe gewählte Umgang mit dem aufgeworfenen Problem: Die Redaktion ersetzte nämlich die Namen der AutorInnen schlicht durch Nummern und schrieb dazu:
Wie irritierend stark dieser Namenzauber allerdings wirkt, wird erst sinnfällig, wenn man ihm die Grundlage entzieht, indem man die Namen tilgt. Das prestige-ökonomische Spielfeld ist mit einem Schlag nivelliert, der Text steht plötzlich ohne Aura vor uns. Guten Tag. So schauen Sie also in Wirklichkeit aus!2
Zugleich wurde aber Entwarnung gegeben:
Aber keine Sorge, wir wollen nur spielen. Wer unbedingt wissen will, welcher Text in dieser Ausgabe von wem stammt, findet eine Auflösung der Nummern im Internet auf www.volltext.net. Glauben Sie uns, es sind nicht wenige bekannte Namen darunter!3
– Das wäre nun doch zu provokant gewesen, die Leserinnen und Leser ohne den sicheren Hafen des AutorInnennamens allein zu lassen, da musste dann ein mit geringem Aufwand konsultierbares Who’s who her zur Befriedigung der Neugier; das völlige Fehlen der Namen hätte wohl zu sehr beunruhigt, ihre Verschlüsselung mittels Nummer anonymisierte sie zwar, garantierte aber letztendes doch ihre Wiederauffindbarkeit.
Warnung und Entwarnung vor Nummer 7
Spätestens ab 1773 waren in Wien die Briefträger der so genannten „Kleinen Post“ – der Stadtpost – nummeriert;1 auch in der ungarischen Hauptstadt Ofen findet diese Kulturtechnik Verwendung und wird in einer 1789 in der Zeitung Neuer Kurier erschienenen Einschaltung gleich mal für eine Warnung vor einem vermeintlich betrügerischen Postboten verwendet:
Wir ersuchen unsere schäzbaren Abnehmer in der Festung Ofen, den Pränumerationsbetrag des eingehenden Zeitungsquartals dem Manne von der kleinen Post, welcher die Nummer 7. hat, ja nicht anzuvertrauen.2
Der Name des Botens wird nicht genannt und würde den zahlungswilligen AbonnentInnen des Neuen Kurier vielleicht auch wenig nützen; es ist die Nummer der Kleinen Post, die Vertrauen herstellt und vor der nun gewarnt wird. Doch siehe da, wenig später folgt die Entwarnung:
Die in der Beilage Nro. 117. dieser Zeitung wider den Träger der kleinen Post Nro. 7. eingerükte Warnung unserer Herrn Pränumeranten, da man bloß in der Person des schon Entlassenen einen Verdacht sezte, wird hiemit zur Aufrechterhaltung der dadurch angegriffenen Glaubwürdigkeit der kleinen Post, wiederrufen. 3
Schön, dass hier gleich von zwei Nummern die Rede ist, der Nummer der Zeitungsbeilage mit der zu widerrufenden Nachricht und nochmals die Nummer des Briefträgers, der nun schon entlassen ist; vielleicht wurde seine Stelle schon nachbesetzt, vielleicht war der Entlassene tatsächlich ein Bösewicht, doch nun gilt es, die Ehre der Numero Sieben wiederherzustellen, die nun von einer glaubwürdigen, unverdächtigen Person ausgefüllt wird. Bemerkenswert auch die verschiedenen Schreibweisen für Nummer – einmal Nummer, einmal Nro., ein immer wieder feststellbares Phänomen, so, als gäbe es eben keinen einheitlichen Begriff davon, und bemerkenswert auch der Punkt am Schluss der Nummer 7, was vielleicht ein Überbleibsel der kardinalen Zahlzuweisung ist – so als ob es sich um den siebenten Postboten handeln würde – oder, eventuell wahrscheinlicher, die seit dem Mittelalter übliche Buchführungspraxis, am Ende einer Zahl einen Punkt zu setzen, fortschreibt.
- Wurth, Rüdiger: Der Brief in Vergangenheit und Gegenwart Österreichs als zeitgeschichtliches Dokument – Historische Vorgänge postalisch belegt (VIII), in: Österreichisches Jahrbuch für Postgeschichte und Philatelie, 8.1985, S. 7–107, hier 41, 60. [↩]
- Neuer Kurier aus Ungarn in Kriegs- und Staatssachen, Nr.117 29.9.1789, Beilage, S. 1036. Országos Széchényi Könyvtár, Budapest, Signatur FM3/12137. [↩]
- Neuer Kurier aus Ungarn in Kriegs- und Staatssachen, Nr.120 6.10.1789, Beilage, S. 1068. [↩]