Nummern als Signum großstädtischer Anonymität – Karl Kraus und Otto Wagner

Neben der Verdammung des Einsatzes der Nummerierung als unmenschlich und den vielen gerade im 20. Jahrhundert geäußerten Beispielen einer „Nummerierungsskepsis“ gibt es auch eine moderne Tradition, die dieser positiv gegenübersteht. Prominenter Fürsprecher ist Karl Kraus, der sein Lob der auch durch Nummern garantierten Anonymität einer Großstadt wie Berlin in der Fackel von 1907 folgendermaßen auf den Punkt brachte:

Alle sind Nummern, darum hat jeder die Freiheit, eine Individualität zu sein. Alles geht nach der Uhr, darum kann jeder nach seiner eigenen gehen. Ordnung macht das Leben abenteuerlich.1

Eine ähnliche Affirmation der Nummer konstatierte wenige Jahre später auch Otto Wagner in einer ursprünglich als Vortrag an der Columbia University verfassten Publikation:

Der Hinweis auf Tradition, Gemüt, malerische Erscheinung etc. als Grundlage von Wohnungen moderner Menschen ist unserem heutigen Empfinden nach einfach abgeschmackt. Die Anzahl der Großstadtbewohner, welche vorziehen, in der Menge als „Nummer“ zu verschwinden, ist bedeutend größer als die Anzahl jener, welche täglich einen „guten Morgen“ oder „wie haben Sie geschlafen“ von ihren sie bekrittelnden Nachbarn im Einzelwohnhaus hören will.2

Die Genealogie von Nummerierungslob und von Nummerierungsskepsis harrt in ihren Details noch der Erforschung; verhalten sie sich etwa zueinander so wie Moderne und Reaktion? Ist Nummerierungsskepsis gleichzusetzen mit Kritik an instrumenteller Vernunft? Lassen sich Lob wie Skepsis schon in früheren Epochen festmachen?

  1. Kraus, Karl: Illusionen, in: Die Fackel: Nr. 237, 02.12.1907, 9. Jg., S. 16, wiederabgedruckt in Ders.: Aphorismen. Sprüche und Widersprüche. Pro domo et mundo. Nachts. (=Schriften; 8). Frankfurt am Main: Suhrkamp st 1318, 8. Aufl., 2007, S. 147. Den Hinweis darauf verdanke ich: Schuberth, Richard: 30 Anstiftungen zum Wiederentdecken von Karl Kraus. Wien: Turia + Kant, 2008, S. 94. []
  2. Wagner, Otto: Die Groszstadt. Eine Studie über diese. Wien: Schroll, 1911, S. 21f. []

Berliner Schildkröten: Die Eckensteher

Als Eckensteher wurden im 19. Jahrhundert in Berlin Personen bezeichnet, die in den Straßen standen und auf Arbeitsaufträge warteten, wobei sie vorwiegend als Lastenträger tätig waren; nachdem einer von ihnen 1828 einen Bürger beleidigt hatte, wurden sie im folgenden Jahr unter polizeiliche Aufsicht gestellt. Ab sofort benötigten sie eine Erlaubnis und bekamen eine Nummer zugeteilt, „‘welche auf eine ovale weiße Blechtafel eingeschnitten, mit einer unterlegten schwarzen Tuchbinde an dem linken Oberarm getragen werden mu[sste]‘“.1 Knapp 600 derlei Konzessionen wurden vergeben, wobei es ab 1833 nicht mehr nötig war, die Nummer zu tragen; mit der Liberalisierung des Droschken- und Kutschenwesens sollte dieser Berufsstand verschwinden, was von ihnen allerdings blieb, war eine vielfältige Eckensteher-Literatur, mit dem berühmten Eckensteher Nante Strumpf – er trug die Nummer 22 – als bekanntesten Protagonisten. Einem Aufsatz von Olaf Briese ist zu entnehmen, dass Eckensteher auch als „Schildkröten“ bezeichnet wurden, eben wegen ihrer Nummernschilder und auch, weil sie angeblich die Lasten betont langsam trugen. Zuletzt hat übrigens Patrick Eiden-Offe die Eckensteher in eine Traditionslinie zu den Hipstern gestellt, als deren „Verwandt[e] und Vorläufer“ er sie bezeichnet, da beide Gruppen sich als Teil ihrer Arbeit lässig zur Schau stellen würden, immer bereit für einen neuen Auftrag, ohne klare Unterscheidung von Arbeit und Freizeit; bereit aber auch zur Empörung und zur Teilnahme am revolutionären Tumult.2 Eine polizeiliche Registrierung und Nummerierung dieser Gestalten, die mit ihren Laptops die Berliner Cafés bevölkern, scheint allerdings gar nicht mehr nötig zu sein, sind sie doch ohnehin dank ihrer Facebookprofile und sonstigen Accounts leicht aufspür- und identifizierbar.

  1. Briese, Olaf: Eckensteher. Zur Literatur- und Sozialgeschichte eines Phantoms, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 37.2012, S. 239–288, Zitat S. 272. Vgl. auch: Tantner, Anton: Nummerierung der Eckensteher, Berlin 1830er/1840er, in: Adresscomptoir, 9.5.2008, http://adresscomptoir.twoday.net/stories/4916952/; Ders.: Nummerierung der Eckensteher, Berlin 1830er/1840er – 2, in: Adresscomptoir, 26.5.2008, http://adresscomptoir.twoday.net/stories/4951154/. []
  2. Eiden-Offe, Patrick: Hipster-Biedermeier und Vormärz-Eckensteher (und immer wieder Berlin), in: Merkur Nr. 786, 68.2014, H. 11, S. 980–988, Zitat 986. []

Eine brennende Frage zum Berliner Stadtschloss

Für übermorgen ist in Berlin das Richtfest des Humboldt-Forums angesetzt, dessen megalomanische Gemäuer sich dort erheben sollen, wo dereinst der Palast der Republik stand; immerhin, vor bald zehn Jahren konnte ich das Gerippe des letzteren noch anlässlich einer Finissage einer Kunstausstellung betreten, bevor ihm dann im Rahmen eines gegen die Überreste der DDR gerichteten Exorzismus vollends der Garaus gemacht wurde. An seiner Stelle wird nun ein historisches Disneyland errichtet, finanziert mit jenen Millionen, die dank Hartz IV und Austeritätspolitik der deutschen und griechischen Bevölkerung abgepresst wurden, jedes Zeitalter baut sich eben seine Pyramiden.
Doch soll hier weniger Kritik am Kapitalismus und dessen Spektakeln betrieben als eine brennende Frage gestellt werden: Wird der Neubau des Berliner Stadtschlosses in seiner Detailgetreue soweit gehen, auch die einstige Nummerierung der Portale zu imitieren? Die Topographen des 19. Jahrhunderts unterließen es jedenfalls nicht, diese zu erwähnen:

Die verschiedenen äußeren und inneren Portale und Eingänge des Schlosses sind mit Nummern versehen. Nach dieser neueren Eintheilung ist auf der Seite nach dem Schloßplatze, welche ganz nach Schlüters Angabe verziert und bis auf den von Böhm gebaueten Theil nach der Stechbahn auch von ihm gebauet ist, Nr. 1, das Portal an der langen Brücke, welches in den innern Schloßhof führt und Nr. 2, das Portal der breiten Straße gegenüber.1

In dieser 1821 publizierten Passage wird die Nummerierung der Eingänge als neu bezeichnet, während eine schnell dahergooglebare, jüngst erschienene Publikation zum Stadtschloss diese Friedrich Wilhelm I. zuschreibt;2 wie so üblich in Nummerierungsangelegenheiten, ist weitere Recherche – auch nach Bildquellen! – von Nöten.

  1. Korth, David: Neuestes topographisch-statistisches Gemälde von Berlin und dessen Umgebungen. Berlin: Schlesingersche Buch- und Musikhandlung, 1821, S. 203; ähnlich die Formulierung bei: Gädicke, Johann Christian: Lexicon von Berlin und der umliegenden Gegend. Ein Handbuch für Einheimische und Fremde. Berlin: Gebrüder Gädicke, 1806, S. 545: „Die verschiedenen äußeren und inneren Portale und Eingänge sind mit Nummern versehen, so wie alle Häuser in Berlin.“ []
  2. Schneider, Richard: Das Berliner Schloss in historischen Photographien. Berlin: Lukas, 2013, S. 123. [GBS] []