Nummerierungsworkshop, Wien 15.6.2019

Kommende Woche findet ein kleiner Workshop zur Kulturtechnik der Nummerierung statt, den ich im Rahmen der Forschungsgruppe “The State Multiple” an der Uni Wien organisiert habe.

Nummerierung
Geschichte, Theorie und Praxis einer Kulturtechnik

Zeit: 15. Juni 2019, 14-18 Uhr
Ort: Seminarraum 1, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien, Stiege 10

Begrüßung und Einleitung: Peter Becker, Anna Echterhölter, Anton Tantner

Meta Niederkorn, Institut für Österreichiche Geschichtsforschung:
Nummerierung von Akten und Urkunden in mittelalterlichen Registraturen

Peter Becker, Institut für Österreichiche Geschichtsforschung:
Nummerierung von Akten im Zuge der Kanzleirefom

Christian Klösch, Technisches Museum Wien:
Nummerierung und Kennzeichen von Fahrzeugen in der Habsburgermonarchie um 1900

Anton Tantner, Institut für Geschichte:
Nummern für Subjekte – Grauen und Freiheitsversprechen einer unscheinbaren Kulturtechnik

Das Monieren der Nummer: Ein Mangel bei der Einreise nach Wien im Jahr 1821

1821 begeben sich die beiden Bamberger Gelehrten Heinrich Joachim Jäck und Joseph Heller – der erste Bibliothekar, der zweite seines Zeichens Kunsthistoriker – auf Reisen und besuchen unter anderem Wien; in ihrem Bericht beachten sie besonders die gelehrten Einrichtungen, beschreiben Bibliotheken, Universitätsvorlesungen und Zeitschriften, auch Auskunftscomptoire entgehen ihnen nicht. Keineswegs erfreut zeigen sich die beiden allerdings über eine Nachlässigkeit bei den Einreisemodalitäten in die habsburgische Metropole, zweimal kommen sie darauf zurück; zunächst erwähnen sie nur, dass bei der Einreise nach Wien beim an der Vorstadt Mariahilf grenzenden Linienamt folgendes geschah respektive nicht geschah:

 An der äußersten Linie wurden unsere Pässe gegen gedruckte, ganz unbeschriebene, nicht einmal numerirte Zettel verwechselt.1

 Warum dieses Unterlassen der Nummerierung ein Ärgernis ist, erfahren wir 150 Seiten später:

 Jeder Fremde wird bei dem Ueberschreiten der äußersten Linie an einer jeden Vorstadt und bei der Abnahme seines Passes angewiesen, sich binnen 24 Stunden von der Polizeydirektion der Stadt oder Vorstadt (wo man nämlich logirt) mit einer Aufenthaltskarte versehen zu lassen. In der Voraussetzung, zu Wien die bestens eingerichtete und für die Fremden am wenigsten drückende Polizey-Ordnung zu finden, wurden wir sehr getäuscht. Denn die ersten zwei Tage unseres Aufenthaltes haben wir uns vergeblich nach dem Eintreffen unserer Pässe {[Fußnote]: Auch bei der Abreise waren sie in den ersten 24 Stunden, vieles Suchens in mehreren Zimmern ungeachtet, nicht zu finden; unter so vielen polizeilichen Formen muß also doch noch eine wesentliche fehlen, welche in dem großen Tabellenbogen jedes Passes, worin die Charakteristik jedes Reisenden mit allen Nebenumständen eingetragen wird, noch nachzutragen wäre.} auf dem Paßbureau, wozu auch der mangelnde Eintrag einer Zahl auf dem gedruckten Zettel beitragen kann, erkundigt; und die nächsten vier Tage liefen wir vergebens noch auf die Polizeydirection zum Empfange einer Aufenthaltskarte, obgleich wir den bestmöglichen Paß, eine besondere Reisebewilligung Sr. M. des Königs von Baiern, und noch ein sehr günstiges Schreiben der K. Baierischen Gesandtschaft für die Beförderung unseres literarischen Zweckes, an die Polizey-Direction übergaben; obgleich wir den Polizey-Kommissär Ritter v. Leyen (aus Würzburg), Referenten über uns bei der obersten Hofstelle, durch Erörterung über seine Blutsverwandten in Bamberg von der Identität unserer Personen mit den in den Pässen verzeichneten noch mehr überzeugten. Schlechthin sollten wir uns noch durch einen ansehnlichen Bewohner Wiens, an den wir addressirt seyen, verbürgen lassen. Würden gleiche Forderungen in allen Oesterreichischen Städten gemacht, so möchten die Ausländer bald ziemlich unsichtbar werden. [Absatz] Ein gleiches widerfuhr uns bei der Abreise.2

– Die am Linienamt im Austausch für die Pässe ausgehändigten gedruckten Zettel ermangeln also eines schnell auffindbaren Identifizierungsmerkmals, das die Verbindung zum abgegebenen und bei der Behörde aufbewahrten Pass – dem bestmöglichen! – sicherzustellen im Stande ist; ohne Nummer aber droht der Pass, wie es im österreichischen Amtsdeutsch so schön heißt, in Verstoß zu geraten, also in den Untiefen der kakanischen Verwaltung zu verschwinden. Es kommt wie es kommen muss, schon bei der Beantragung der Aufenthaltskarte verzögert sich deren Ausstellung um mehrere Tage, und auch bei der Ausreise aus Wien müssen die beiden Gelehrten warten; dass es sich um Gelehrte handelt, die den Mangel der Nummer monieren, ist wohl kein Zufall: In der wissenschaftlichen Praxis und gerade in den Bibliotheken ist der Einsatz dieser Kulturtechnik vielleicht noch älter als in der Verwaltung und dass die habsburgischen Beamten diese hier nicht verwenden, sorgt für Kopfschütteln.

  1. Jäck, Heinrich Joachim/Heller, Joseph: Reise nach Wien, Triest, Venedig, Verona und Innsbruck, unternommen im Sommer und Herbste 1821. Bd.1: Wien und dessen Umgebungen, beschrieben vom Bibliothekar Jäck zu Bamberg. Weimar: Landes-Industrie-Comptoir, 1822, S. 68. []
  2. Ebd., S. 233 f. []

Ernst Fischer und Louise Eisler: Der Nummerierungsspott des Prinz Eugen, 1955

Belletristik ist eine wahre Fundgrube, was Szenen der Nummerierung anbelangt, wobei, so meine erste Annahme, in der Regel dann solche Szenen in den Text eingeflochten werden, wenn Skepsis gegenüber dieser Kulturtechnik geäußert und ein allgemeines Unbehagen an der „verwalteten Welt“ und vermeintlich unmenschlicher Technik zum Ausdruck kommen sollen.

Auch die folgende Passage im durchaus empfehlenswerten, 1955 erschienenen Roman Prinz Eugen, verfasst von Louise Eisler gemeinsam mit dem kommunistischen Politiker, Schriftsteller und Literaturtheoretiker Ernst Fischer scheint in dieser Tradition zu stehen, wobei hier die Nummernskepsis vor allem zur Bürokratiekritik eingesetzt wird. Diese wird dem positiv gezeichneten Prinz Eugen in den Mund gelegt, der 1735/36 im habsburgischen Gremium der Geheimen Konferenz, knapp vor seinem Tod, den pedantischen Johann Christoph Freiherr von Bartenstein so gar nicht ausstehen kann und gemünzt auf diesen folgenden Traum referiert:

(Mit stillem Hohn:) So träumt ich eben, daß einer am Schreibtisch saß mitten in Schutt und Unkraut und tunkte die Feder in Tinte und sprach: ‚Wir brauchen Ordnung! Wir müssen das Gerümpel registrieren, jedem Stumpf und Stein eine Nummer geben, denn Ordnung heißt, das Chaos zu Papier bringen.‘1

Was Bartenstein Ordnung nennt „schaudert“ Eugen, denn „Ordnung ist nicht, daß der Bürger Ruh gibt, und alles bleibt, wie es war. Ordnung ist ein Baum, der wächst, ein Strom, der nicht stillsteht…“.2 – Die Nummern, die den Objekten der Natur vergeben werden, kennen demnach keine Historizität, lassen die doch im Fluss befindliche Ordnung erstarren; die Natur, das Chaos sollen vielleicht auf Papier festgehalten werden, mag sein sogar nummeriert, doch diese Ordnung ist nur temporär, ein Zwischenschritt, um die verzeichneten Objekte und Subjekte wieder neu arrangieren und in ihre Beweglichkeit entlassen zu können, nicht aber, um diese dem Speichermedium gemäß stillzustellen. Widrigenfalls wird das Mittel zum Zweck, werden Papier und Nummer zu Medien eines unveränderlichen Klassifikationssystems, das Veränderung nicht mehr zulässt. Elf Jahre vor Fischer/Eisler/Prinz Eugen haben Horkheimer/Adorno in der Dialektik der Aufklärung einen ähnlichen Gedanken formuliert:

 Klassifikation ist Bedingung von Erkenntnis, nicht sie selbst, und Erkenntnis löst die Klassifikation wiederum auf.3

  1. Fischer, Ernst/Eisler, Louise: Prinz Eugen. Ein Roman in Dialogen. Wien: Schönbrunn, 1955, S. 655. []
  2. Ebd. []
  3. Horkheimer, Max: Gesammelte Schriften Band 5: „Dialektik der Aufklärung“ und Schriften 1940–1950. Frankfurt am Main: Fischer 7379, 1987, S. 250. []