In der soeben erschienenen Dezember-Ausgabe der Linzer Zeitschrift “Versorgerin” ist ein Beitrag von mir zu finden, dessen Verfertigung phasenweise nicht wirklich erbaulich war, von Leichenfotos am Bildschirm angestrahlt zu werden, ist ja nicht so das, was sich eins beim Schreiben wünscht. Aber, ich bin froh, dass nun zum Abschluss des 150-Jahr-Jubiläums der Pariser Kommune dieser Artikel über Die Nummern der toten Kommunarden vorliegt, und, so gänzlich düster ist er ja auch nicht.
Archiv der Kategorie: Frankreich
Vom Zufall in der Disziplinaranstalt
Die feministische Lehrerin und Politikerin Helene Lange arbeitete 1866 in einem Internat im Elsaß, dem Petit Château; aus ihren Lebenserinnerungen geht hervor, welche Bedeutung Nummern für den Alltag der dort beherbergten Schülerinnen hatten:
Die Erziehungsmethoden des Petit Château waren die in Frankreich üblichen. Den Elsässerinnen unter den Pensionärinnen entsprachen sie im ganzen; so deutsch die Bevölkerung war, die Bourgeois-Familien des Elsaß sprachen und empfanden französisch, soweit wenigstens meine Eindrücke reichen.
Uns Deutschen aber und den Engländerinnen waren die seltsamen Erziehungsmethoden unverständlich und zum Teil unerträglich. (…) Beim täglichen Spaziergang mußten wohl je zwei und zwei zusammen gehen, um nicht die Straße zu sperren, wenn die lange Schlange des Pensionszuges sich durch das Dorf wand; die Paare durften sich aber nicht nach freier Wahl zusammentun. Häufig zog die Lehrerin zwei Nummern eines Lottos, und die, welche die entsprechenden Ordnungsnummern für Schrank, Wäsche usw. hatten, mußten miteinander gehen, ob sie sich leiden konnten oder nicht; ja wir hatten das Gefühl, als ob es eine gewisse Befriedigung erregte, wenn der Zufall uns recht unpassend gekoppelt hatte.1
– Die Praxis, den Schülerinnen eine Nummer für die Verwaltung ihrer Habseligkeiten zuzuordnen, ermöglicht somit das schnelle und für die Lehrerinnen bequeme Spiel mit dem Zufall: Es braucht keine Zettel mit den vielleicht von Jahr zu Jahr wechselnden Namen der Schülerinnen, es reicht ein an der Ziehung von Lottozahlen inspiriertes Hantieren mit Nummernkärtchen, um Paare für die Zweierreihen zusammenzustellen respektive zusammenzuwürfeln.
- Lange, Helene: Lebenserinnerungen. Berlin: Herbig, 1927, S. 91, <http://gutenberg.spiegel.de/buch/lebenserinnerungen-7074/10>. Dank für den Hinweis an Nacim Ghanbari. [↩]
Bouvard und Pécuchet machen einen Vorschlag oder: Die Grenzen der Nummerierung im 19. Jahrhundert
Gegen Schluss des nach den beiden Protagonisten benannten Romanfragments Bouvard und Pécuchet schwingen diese – es herrscht schon Napoleon III. – beim Kneipenwirt Beljambe politische Reden, sorgen damit für Unruhe und ventilieren schließlich einen Plan:
Da man ihnen den Vorwurf der Praxisferne machte und sie zudem beschuldigte, zur Nivellierung und zum Immoralismus anzuleiten, entwickelten sie den folgenden Dreistufenplan. [Absatz] Ersatz des Familiennamens durch eine Matrikelnummer. [Absatz] Hierarchische Gliederung aller Franzosen – und zur Aufrechterhaltung seines Ranges habe jedermann von Zeit zu Zeit ein Examen abzulegen. [Absatz] Keine Strafen, keine Belohnungen mehr, aber in allen Dörfern eine genaue Chronik der individuellen Lebensläufe, die der Nachwelt überliefert werden sollte. [Absatz] Man verabscheute ihr System.1
Das Schicksal des Plans gleicht so vielem, was Bouvard und Pécuchet in den Jahren zuvor versucht haben, weder interessiert sich die lokale Zeitung dafür, noch reagieren die Behörden, geschweige denn der Kaiser. Auch im keineswegs nummerierungsfeindlichen Frankreich scheint der Vorschlag, den Familiennamen durch eine Nummer („numéro matricule“) zu ersetzen, zu weit zu gehen, und auch die Reihung aller Franzosen nach einer mittels regelmäßigen Prüfungen zu bestimmenden Rangnummer scheint nur als eine maßlose satirische Verallgemeinerung der in Schulen üblichen „bio-numerisch[en]“ Ordnung (Heinrich Bosse)2 wahrnehmbar zu sein. Das 19. Jahrhundert ist demnach fähig, sich über die in diesem Saeculum doch so starke Verbreitung findende Kulturtechnik lustig zu machen; nominaler und ordinaler Einsatz der Zahlen scheinen dort an ihre Grenzen stoßen, wo sie die Gesamtheit der Bevölkerung tangieren.
- Flaubert, Gustave: Bouvard und Pécuchet. Übersetzt von Hans-Horst Henschen. Frankfurt am Main: Eichborn, 2003, S. 402. Im Original: „Comme on les accusait de méconnaître la pratique, de tendre au nivellement et à l’immoralité, ils développèrent ces trois conceptions : remplacer le nom de famille par un numéro matricule ; hiérarchiser les Français, et, pour conserver son grade, il faudrait de temps à autre, subir un examen ; plus de châtiments, plus de récompenses, mais, dans tous les villages, une chronique individuelle qui passerait à la postérité. [Absatz] On dédaigna leur système.“ [↩]
- Bosse, Heinrich: Bildungsrevolution 1770-1830. (=Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach und Medienwissenschaft; 169). Hg. von Nacim Ghanbari. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2012, S. 352. [↩]
Die nummerierten Bäume von Bouvard und Pécuchet
Flauberts posthum 1880/81 erschienener Roman Bouvard und Pécuchet ist ein wahres Lesevergnügen und führt an Hand der oft zu Misserfolg verdammten Studien und Taten zweier unverhofft zu Geld gekommener Kleinbürger durch die Wissensbestände des 19. Jahrhunderts. So versuchen die beiden Protagonisten in den frühen 1840er Jahren auf ihrem Landgut Obstbäume zu ziehen und studieren dazu landwirtschaftliche Literatur:
Unausgesetzt war von Saft und Kambium die Rede, von Einspalieren, Ausbrechen und Ausschneiden der Augen. In ihrem Eßzimmer hatten sie eine Liste ihrer Schützlinge eingerahmt, mit einer laufenden Nummer, die sich im Garten auf einem Holztäfelchen am Fuße des Baumes wiederholte.1
– Bäume zu nummerieren ist demnach keine Erfindung der Stadtverwaltungen des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Wann taucht diese Kulturtechnik in den agro-ökonomischen Fachbüchern, all dieser Hausväterliteratur und all den Obstbau-Anleitungen auf, welche Genealogien und Filiationen lassen sich hier feststellen?
- Flaubert, Gustave: Bouvard und Pécuchet. Übersetzt von Hans-Horst Henschen. Frankfurt am Main: Eichborn, 2003, S. 57. Im Original: „Incessamment ils parlaient de la sève et du cambium, du palissage, du cassage, de l’éborgnage. Ils avaient, au milieu de leur salle à manger, dans un cadre, la liste de leurs élèves, avec un numéro qui se répétait dans le jardin sur un petit morceau de bois, au pied de l’arbre.“ [↩]