Die Nummern der toten Kommunarden

In der soeben erschienenen Dezember-Ausgabe der Linzer Zeitschrift “Versorgerin” ist ein Beitrag von mir zu finden, dessen Verfertigung phasenweise nicht wirklich erbaulich war, von Leichenfotos am Bildschirm angestrahlt zu werden, ist ja nicht so das, was sich eins beim Schreiben wünscht. Aber, ich bin froh, dass nun zum Abschluss des 150-Jahr-Jubiläums der Pariser Kommune dieser Artikel über Die Nummern der toten Kommunarden vorliegt, und, so gänzlich düster ist er ja auch nicht.

Neuer Artikel: “A Pinch of Equality”: The Cultural Technique of Numbering in the Late 18th Century

Die Welt des Papiers ist wieder um eine Zeitschriftenausgabe reicher geworden, erschienen ist die Ausgabe 2018/2 von Cornova, herausgegeben von der tschechischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts, darin enthalten auch ein von mir verfasster Beitrag zur Geschichte der Nummerierung:

Tantner, Anton: „A Pinch of Equality“: The Cultural Technique of Numbering in the Late 18th century, in: Cornova. Revue české společnosti pro výzkum 18. století, 8.2018/2, S. 41–49.

Abstract: The 18th century sees the triumph of a cultural technique so self-evident to us that we hardly think that it might have a history at all: numbering. This technique assigns a number to an object or a subject – whether a house, a page in a book, a regiment, a tone pitch, a painting, a horse-drawn carriage or a policeman – in order to positively identify this object or subject. The article presents a hitherto nearly undiscovered research field by clarifying some of the basic terminology and draws on examples from all over Europe, focussing on the numbering of – mostly vagrant – people on one side, on spaces such as houses, rooms or even hospital beds on the other side. At the end some of the research questions to be asked about this topic in the future are presented.

Mit Dank an Brita Pohl für die Übersetzung!

Neuerscheinung zu den Lumpensammlern von Paris

Heute in der FAZ (Paywall) rezensiert: Eine Neuerscheinung über die Geschichte der Lumpensammler von Paris, die für mich deswegen von Interesse sind, weil sie sich ab 1828 mit einer Metallplakette und Arbeitspass registrieren lassen mussten und damit zu jenen Berufsgruppen zählten, die nummeriert waren; diese Registrierung wurde zum Vorbild für die Berliner Eckensteher genommen.1

Compagnon, Antoine: Les chiffonniers de Paris. Paris: Gallimard, 2017. Verlags-Info: http://www.gallimard.fr/Catalogue/GALLIMARD/Bibliotheque-des-Histoires/illustree/Les-Chiffonniers-de-Paris

  1. Briese, Olaf: Eckensteher. Zur Literatur- und Sozialgeschichte eines Phantoms., in: Internationales Archiv für Sozialge-schichte der deutschen Literatur, 37.2012, S. 239-288, hier 272; vgl. auch: https://nummer.hypotheses.org/160 []

Nummern für die Chiffoniers, Paris 1828

Olaf Brieses Aufsatz über die Eckensteher erwähnt ein unmittelbares Vorbild für die im letzten Posting genannte Nummerierung der Eckensteher: Demnach mussten sich die chiffoniers, also die Pariser Müllsammler „ab 1. September 1828 mit Metallplakette und speziellem Arbeitspass registrieren (…) lassen“.1 Dem ist freilich hinzuzufügen, dass die Nummerierung mobiler Berufsgruppen gerade in Paris eine längere Tradition hat, Laternen- und Lastenträger können ein Lied davon singen.

  1. Briese, Olaf: Eckensteher. Zur Literatur- und Sozialgeschichte eines Phantoms, in:  Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 37.2012, S. 239–288, Zitat S. 272. []

Die „Numer“ des „elende[n] fuhrwerck“: Mozart père berichtet aus Paris 1763

In einem von Mozarts Vater aus der französischen Metropole im Dezember 1763 gesandten Brief findet sich folgende Passage:

 Das Fuhrwerke, von dem ich erst gesprochen habe, sind die Fiacres, ein elendes fuhrwerck, deren ieder seine Numer hat: damit ich weis wer mich geführt hat.1

 – Die Reisenden des 18. Jahrhunderts waren aufmerksame Beobachter, was die Kulturtechnik der Nummerierung anbelangt, und Beispiele wie dieses lassen sich in Briefen und Reiseberichten zu Hauf finden; dies spricht dafür, dass die Vergabe von Nummern, zumindest deren öffentliche Präsenz als etwas Neues, Ungewöhnliches wahrgenommen wurde.

  1. Leopold Mozart an Lorenz Hagenauer, Paris 8.12.1763, in: Mozart, Wolfgang Amadeus: Briefe und Aufzeichnungen. Gesamtausgabe. 7 Bände. Hg. von Internationale Stiftung Mozarteum/Bauer, Wilhelm A./Deutsch, Otto Erich. Kassel u. a.: Bärenreiter, 1962–1975, Bd. 1, 1962, Nr.73, S. 113–117, hier 116. []

Nummerierte Laternen in Paris, 1766

„A l’Estrapade, à l’entrée de la rue des Postes“ befand es sich zu Paris, das Bureau pour les Falots, das Laternenbüro; hier wurden an junge Burschen tragbare Laternen ausgegeben, um damit Nachtschwärmer nach Hause zu geleiten. Dank des 1779 erschienenen Dictionnaire historique de la ville de Paris et de ses environs wissen wir, dass diese Laternen nummeriert waren und dass diejenigen, denen sie ausgeteilt wurden, bei der Polizei registriert waren und eine gedruckte Erlaubnis inne hatten.1 Die Nummern bevölkerten somit auch die Pariser Nächte und es wäre doch allzu verlockend, ihre Wege durch die Stadt visuell nachzuzeichnen.

Mehr Informationen noch gibt der Mercure de France preis: Demnach war das Laternenbüro 1766 in weiblicher Hand, eine Directrice namens Tariot leitete es, und die Nummern der Laternen hatten den Zweck, ihre Träger zu überwachen: Sollte man sich über einen beschweren müssen, genüge es, die Nummer seiner Laterne bei der Polizei anzugeben.2

  1. Hurtaut, Pierre-Thomas-Nicolas/Magny: Dictionnaire historique de la ville de Paris et de ses environs. 4 Bände. Paris: Moutard, 1779, Bd. 1, S. 707, https://books.google.fr/books?id=NPwHAAAAQAAJ&pg=PA707&q=falots. Dank für den Hinweis an Ulrike Krampl. []
  2. Mercure de France, Juni 1766, S. 212, https://books.google.at/books?id=XzpFQ7Tkk14C&pg=PA212&lpg=PA212. []

Die Nacht der Wartenummern. Aus den Archiven proletarischer Selbstorganisation

Materialien zur Nummerierung können einen überall überraschen, sie attackieren sozusagen aus dem Hinterhalt, ohne Vorbereitung, an unerwarteter Stelle: Wer würde zum Beispiel daran denken, dass auch Jacques Rancières Nacht der Proletarier in dieserlei Hinsicht von Interesse sein könnte? Und doch, am Anfang des allerletzten Kapitels dieses doch etwas sonderbaren – wiewohl gut lesbaren – Buchs wird den Wartenummern ein Auftritt eingeräumt, in einer Oktobernacht des Jahrs 1891 nämlich:
Das von Edme-Jean Leclaire geleitete Malereiunternehmen Le Travail, eine Arbeiterassoziation, hatte nämlich angekündigt, an all jene, die seit 50 Jahren mitarbeiten, 250.000 Franc auszuzahlen. Die Zeitschrift Moniteur des syndicats ouvriers ist höchst erfreut über diesen Erfolg proletarischer Selbstorganisation und berichtet, dass bereits in der Nacht vor der Auszahlung, um halb zwei Uhr morgens die ersten glücklichen Arbeiter, jung und alt, vorbeikamen, die Früchte ihrer Anstrengungen zu erhalten. Schnell wurden es mehr, bis drei Uhr war es eine riesige Gruppe geworden, die gegenüber der Nr. 11 der Rue Saint-Georges wartete. Damit bei der erwarteten Auszahlung alles geregelt zuging, griff die Menge zu folgender Maßnahme:

Im Licht einer Gaslaterne fertigten Mehrere Ordnungsnummern an und steckten sie sich an den Hut, um ihr Recht auf Vorrang sicher zu beweisen1

Ende des 19. Jahrhunderts scheinen Wartenummern demnach schon zur alltäglichen Erfahrungswelt zu gehören, ihre selbstorganisierte Verwendung liegt auch für Arbeiter nahe. Selbstverständlich ist die Frage zu stellen, inwieweit derlei Wartenummern, die ja nur für sehr kurze Zeit ihre Gültigkeit haben, überhaupt als eine nominale Verwendung von Zahlen betrachtet werden können: Ihr Zweck ist es in erster Linie, eine nach Zahlen geordnete Reihung, eine Abfolge zu erstellen und nicht, die damit bezeichneten Subjekte dauerhaft zu identifizieren. Es handelt sich also um eine ordinale Zahlenzuweisung, weniger um eine nominale. Und doch, da derlei Zahlengebrauch nicht immer trennscharf voneinander zu unterscheiden ist, wird es für eine Untersuchung der Kulturtechnik der Nummerierung sinnvoll sein, auch die Wartenummern in den Blick zu nehmen.

  1. Moniteur des syndicats ouvriers, 25. Okt. – 8. Nov. 1891, zitiert nach Rancière, Jacques: Die Nacht der Proletarier. Archive des Arbeitertraums. Übersetzt von Brita Pohl. Wien/Berlin: Turia+Kant, 2013, S. 463. Der Satz im französischen Original: „A la lumière d’un bec de gaz, plusieurs ont confectionné des numéros d’ordre et les ont mis à leur chapeau pour bien établir leur droit de préséance“ Rancière, Jacques: La nuit des prolétaires. Archives du rêve ouvrier. Paris: Fayard Pluriel 8812, 1997, S. 429 f. []