Sammelbandbeitrag zu Nummern für Subjekte erschienen

Dass auch die Wissenschaft ihre Wunder kennt, beweist sich zum Beispiel dann, wenn viele Jahre nach der entsprechenden Konferenz dann doch noch die Publikation dazu erscheint – ob die gut abgelegenen Texte auf diese Weise reifen und besser werden, lasse ich die pt Leser*innenschaft entscheiden. Nun aber, achteinhalb Jahre nach dem dazugehörigen in Wien abgehaltenen Workshop ist es soweit, mein Beitrag wurde Papier:

Tantner, Anton: Nummern für Subjekte. Präliminarien zur Geschichte einer ambivalenten Kulturtechnik, in: Zahlmann, Stefan (Hg.): Medienkulturen (=Die Wirklichkeit der Steine III). Weitra: Bibliothek der Provinz, 2021, S. 171–183, ISBN 978-3-99126-074-5, Verlags-Info

Tschechien: Rodné číslo ab 2022 nicht mehr im Personalausweis

Tschechische Personalausweise enthalten bei der Angabe der Adresse nicht nur zwei Hausnummern – Orientierungsnummer und Konskriptionsnummer -, sondern auch die Geburtsnummer, ein zumindest laut dem einschlägigen Wikipedia-Artikel zur Rodné číslo ab 1946/1948 eingeführtes Personenkennzeichen. Nun soll gemäß Radio Prag diese Nummer nicht mehr im Personalausweis genutzt werden, statt wie ursprünglich geplant ab 2020 nun aber erst ab 2022.

Nummerierungsworkshop, Wien 15.6.2019

Kommende Woche findet ein kleiner Workshop zur Kulturtechnik der Nummerierung statt, den ich im Rahmen der Forschungsgruppe “The State Multiple” an der Uni Wien organisiert habe.

Nummerierung
Geschichte, Theorie und Praxis einer Kulturtechnik

Zeit: 15. Juni 2019, 14-18 Uhr
Ort: Seminarraum 1, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien, Stiege 10

Begrüßung und Einleitung: Peter Becker, Anna Echterhölter, Anton Tantner

Meta Niederkorn, Institut für Österreichiche Geschichtsforschung:
Nummerierung von Akten und Urkunden in mittelalterlichen Registraturen

Peter Becker, Institut für Österreichiche Geschichtsforschung:
Nummerierung von Akten im Zuge der Kanzleirefom

Christian Klösch, Technisches Museum Wien:
Nummerierung und Kennzeichen von Fahrzeugen in der Habsburgermonarchie um 1900

Anton Tantner, Institut für Geschichte:
Nummern für Subjekte – Grauen und Freiheitsversprechen einer unscheinbaren Kulturtechnik

Vortrag zur Nummerierung von Subjekten, HU Berlin 29.1.2019

Vom 28.1.-30.1.2019 findet in Berlin an der HU (Unter den Linden 6, Beratungsraum 2249a) die vom Graduiertenkolleg Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen abgehaltene Jahrestagung mit dem Titel kleiner werden. Verfahren und Techniken der Ökonomisierung kleiner Formen statt, ich selber werde dort am 29.1.2019 ab 14:30 einen Vortrag zum Thema Nummerierung als Reduktion: Eine unscheinbare Kulturtechnik zwischen Terrorandrohung und Freiheitsversprechen halten.

Das Abstract:
Menschen auf aus Zahlen bestehende Nummern zu reduzieren anstelle mittels eines aus Buchstaben bestehenden Namens anzurufen, wird spätestens seit der Verwendung von Nummern und gar deren Tätowierung in den Konzentrations- und Vernichtungslagern des NS-Staates als ablehnenswert betrachtet und als zumindest potenziell entmenschlichend wahrgenommen. Der Vortrag spürt zum einen der Geschichte dieser nummerierungsskeptischen Position nach und bemüht sich zum anderen, auch jene Positionen darzustellen, die der Verwendung von Nummern für Subjekte positive Seiten abgewinnen konnten und können.

Neuerscheinung zu den Lumpensammlern von Paris

Heute in der FAZ (Paywall) rezensiert: Eine Neuerscheinung über die Geschichte der Lumpensammler von Paris, die für mich deswegen von Interesse sind, weil sie sich ab 1828 mit einer Metallplakette und Arbeitspass registrieren lassen mussten und damit zu jenen Berufsgruppen zählten, die nummeriert waren; diese Registrierung wurde zum Vorbild für die Berliner Eckensteher genommen.1

Compagnon, Antoine: Les chiffonniers de Paris. Paris: Gallimard, 2017. Verlags-Info: http://www.gallimard.fr/Catalogue/GALLIMARD/Bibliotheque-des-Histoires/illustree/Les-Chiffonniers-de-Paris

  1. Briese, Olaf: Eckensteher. Zur Literatur- und Sozialgeschichte eines Phantoms., in: Internationales Archiv für Sozialge-schichte der deutschen Literatur, 37.2012, S. 239-288, hier 272; vgl. auch: https://nummer.hypotheses.org/160 []

Hausnummern als Ersatz für den Familiennamen bei den böhmischen „Marokkanern“ 1848/1849

1848/1849 machte in tschechisch- und deutschsprachigen Postillen eine erstaunte Meldung über eine neue, als „Sekte“ bezeichnete politisch-religiöse Bewegung die Runde: „Adamiten“ seien in Böhmen aufgetaucht, die sich selbst „Marokkaner“ nannten, da sie die Ankunft eines marokkanischen Kaisers erwarteten, der den Armen bessere Zeiten bescheren werde; ihr Anführer hieß Felzmann, ein Webergeselle, der eigenwillige Bibelauslegungen und kommunistische Ideen verbreitete. Ein Zeitungsbericht vermerkte des Weiteren:

Die Marokkaner führen keine Familiennamen, sie begnügen sich mit der bloßen Angabe der Hausnummer. Auf eindringliches Verlangen der Behörden jedoch gaben sie ihren Namen an, indem sie gewöhnlich sagen: „Vor Erkenntniß der Wahrheit hieß ich N. N., seitdem habe ich aber mit dem Glauben auch jeden Namen abgelegt.“1

Die sieben Jahrzehnte zuvor nicht zuletzt für militärische Zwecke eingeführte Konskriptionsnummer wurde somit von den „Marokkanern“ als Ersatz für den Familiennamen angeeignet, der Konversion vom christlichen Glauben zur neuen Überzeugung entsprach eine Bewegung vom Namen zur Nummer. Es ist zu vermuten, dass weitere Recherchen in den Textbeständen des 19. Jahrhunderts noch mehr solcher Überraschungen an den Tag bringen werden, der Underground dieses Jahrhunderts2 scheint eine Faszination für die Abstraktheit der Zahl gehabt zu haben.

  1. Die Adamiten, in: Der Humorist, 13. Jg., Nr. 178, 27.7.1849, S.719 <http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=hum&datum=18490727&seite=3&zoom=33>. Dank für den Hinweis an Nicolas Dostal. []
  2. Vergleiche: Die Nummern der Ludditen – 1, Die Nummern der Ludditen – 2. []

Freiwillige Tätowierung mit der Sozialversicherungsnummer in den USA, 1930er Jahre

In der April-Ausgabe von Le Monde Diplomatique erschien ein aufschlussreicher Artikel von Dan Bouk zur Geschichte der US-amerikanischen Lebensversicherungen;  darin enthalten ist u.a. folgender Beleg für eine doch recht weit gehende Aneignung von Nummern:

Als in den 1930er Jahren die Methoden der Versicherungsgesellschaften von der Sozialversicherung übernommen wurden, ließen sich manche US-Amerikaner vor lauter Identifikation mit ihrem neuen Status als statistisch erfasste Subjekte ihre Sozialversicherungsnummer auf ihren Bizeps oder ihren Oberschenkel tätowieren.1

Eine solch freiwillige Einschreibung einer Identifizierungsnummer in den eigenen Körper war mir bislang vor allem als Kunstprojekt von Wolfgang Flatz bekannt, der 1988 seinen linken Arm mit einem Strichcode und einer Zahlenkombination tätowieren ließ;2 die US-amerikanischen Sozialversicherten waren ihm somit 50 Jahre voraus, und vielleicht lassen sich sogar noch frühere Beispiele für einen solch affirmativen Umgang mit Personennummern finden.

Bouks Artikel basiert auf seinem bei der University of Chicago Press erschienenem Buch How Our Days Became Numbered. Risk and the Rise of the Statistical Individual3, dessen Titelbild gleich ein Beispiel für ein solch tätowiertes Subjekt zeigt.

  1. Bouk, Dan: Die Vermesser des Lebens. Vor mehr als hundert Jahren begannen große Versicherungen in den USA mit dem Sammeln von Kundendaten, Le Monde diplomatique, 7.4.2016, http://monde-diplomatique.de/artikel/!5290859. []
  2. Hafner, Isabella: Money, Art & Mastercard. Wirtschaftliche Aspekte in der Kunst am Beispiel Wolfgang Flatz. Wien: Diplomarbeit am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der der Universität Wien, 2011, S.23, 26f., http://othes.univie.ac.at/16913/. []
  3. Bouk, Dan: How Our Days Became Numbered. Risk and the Rise of the Statistical Individual. Chicago/London: University of Chicago Press, 2015, http://press.uchicago.edu/ucp/books/book/chicago/H/bo20298894.html. []

Apokalyptisch begründete Nummerierungsskepsis in Moldawien

Martin Leidenfrost berichtete zuletzt für die Samstagsbeilage Spectrum der österreichischen Tageszeitung Die Presse sowie für das Neue Deutschland vom Widerstand gegen neue Passnummern in Moldawien: Es waren unter anderem ältere christlich-orthodoxe Frauen, die gegen die satanischen Nummern durchaus erfolgreich protestiert und eine Ausnahmeregelung erreicht hatten, unter anderem mitttels Zeltlager in der moldawischen Hauptstadt sowie einer mehrwöchigen Wallfahrt. Leidenfrost besuchte eine Protagonistin des Widerstands gegen die 13-stelligen Identifizierungsnummern und wurde folgendermaßen belehrt:

Nach endlosem Zögern kramte sie unter dem Pult die Broschüre hervor, welche die Ablehnung solcher ID-Nummern aus der Offenbarung des Johannes begründete. Die Broschüre musste mehrmals eingeweicht worden sein, vielleicht bei der 40 Tage und 1200 Kilometer langen Wallfahrt der Omas entlang der moldawischen Grenze. Persönlich glaube ich, man muss nicht religiös sein, um sich vor der lebenslangen Verwaltung eines Menschen mit Hilfe einer Nummer zu gruseln. Auch die Broschüre warnte vor Entfremdung, Vertierung und Verdinglichung des Menschen. Zitiert wurden Bibelstellen, laut denen die Namen der Geretteten »im Himmel geschrieben sind«. Der Verlust des Namens bedeute »die Herrschaft des Tieres, unter der sich die Menschen in eine entpersönlichte kybernetisierte Biomasse verwandeln«. So hatte ich das noch nicht gesehen.1

Die Verwendung von Nummern zur Verwaltung von Menschen als Teil von Praktiken zu betrachten, die einer progressive[n] Vertierung des Menschen Vorschub leisten, legte in Anschluss an Foucault und ohne Berufung auf die Apokalypse auch Giorgio Agamben nahe.2 Woher kommt dieser schlechte Ruf der Zahl, die wiewohl Menschenwerk als entmenschlichend wahrgenommen wird? Nummerierungsskepsis wurde und wird spätestens seit dem 20. Jahrhundert keineswegs nur von Konservativen und Reaktionären geäußert, doch ist die Frage zu stellen, in welchem Bezug sie zu jenen Traditionen der politschen Reaktion seit dem 18. Jahrhundert steht, die die berechnenden Züge an der Aufklärung denunzieren.3

  1. Leidenfrost, Martin: Johannes und der Strichcode, in: Neues Deutschland, 26.3.2016, S. 2, kostenpflichtig online unter https://www.neues-deutschland.de/artikel/1006465.johannes-und-der-strichcode.html; ähnlich: Ders.: Die Omas von Kischinau, in: Die Presse, Beilage Spectrum, 19.3.2016, S. IV, online unter http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/4949511/Die-Omas-von-Kischinau. []
  2. Agamben, Giorgio: Körper ohne Worte – Gegen die biopolitische Tätowierung, in: Süddeutsche Zeitung, 10.1.2004, S.11. []
  3. Dazu u.a. Dath, Dietmar: Für immer in Honig. Berlin: Verbrecher, 2008, S. 398 f. []

Entschlüsselung der Number of the Beast?

Die Umrechnung von Zahlen in Buchstaben, wie sie zum Beispiel im griechischen Alphabet üblich war, zählt nicht zu den unmittelbaren Schwerpunkten meiner Nummerierungsforschung, auch wenn ein paar Seitenblicke darauf nie schaden können, und sei es zur Abgrenzung des eigenen Untersuchungsgebiets. Das Uni:View-Magazin der Uni Wien vermeldet nun, dass es der Informatikerin Diana Altmann in ihrer Diplomarbeit in Kooperation mit dem Institut für Alte Geschichte gelungen ist, die nicht zuletzt von Iron Maiden besungene Number of the Beast der Johannesapokalypse zu entschlüsseln: Ulpius, das heisst Kaiser Trajan soll damit gemeint sein!

Die nummerierte Mitzi – Garderobenummern für Kinder, Wien 1925

Brecht_Berlin_Chausseestr125_2010

Berlin, Chausseestraße 125: Das Brecht-Haus (Oktober 2010)

Es geht weiter im Nummerierungsweblog, und die Forschungsförderungsmaschinerie ist mittlerweile auch wieder mit einem überarbeitetem Proposal befeuert, das immerhin auch schon eine Nummer bekommen hat, nun heißt es wieder der Dinge harren.

Die diesmalige Nummerierungsmaterialie verdanke ich einem Hinweis von Nicolas Dostal und erschien 1925 in „Frauerl. Die Zeitschrift für die kluge Wienerin“, einer Beilage zur ebenfalls 1925 erstmals publizierten Zeitschrift „Adaxel“. Die Rubrik „Wiener Streiflichter“ brachte einen kurzen Bericht über ein nützliches Service, das vom in der Mariahilfer Straße gelegenen Kaufhaus Stafa (Abkürzung für Staatsangestellten-Fürsorgeanstalt) angeboten wurde:

 

Die nummerierte Mitzi

Die Stafa hat in ihrem Warenhaus eine Kindergarderobe eingerichtet. Die Mutter, die im Warenhaus ihre Einkäufe besorgen will, gibt ihr Kind an eine Garderobefrau ab. Die kleine Mitzi bekommt eine Nummer ans Kleidchen geheftet, die gleiche Nummer bekommt die Mutter als Garderobeschein. Die Kinder werden von einer Fürsorgerin übernommen. Spielzeug ist vorhanden!1

Garderobennummern für Kinder, vergeben im selben Jahr, in dem Anton Kuh sein Feuilleton über die Garderobe/Sitzplatznummern an der Österreichischen Nationalbibliothek veröffentlicht; vielleicht ist es ja möglich, die Zwischenkriegszeit als eigenständige Nummerierungsepoche herauszuarbeiten.

  1. Die nummerierte Mitzi, in: Frauerl. Die Zeitschrift für die kluge Wienerin. Beilage zur Zeitschrift “Adaxel”, Nr 4, 1925, S. 7. []

Vom Zufall in der Disziplinaranstalt

Die feministische Lehrerin und Politikerin Helene Lange arbeitete 1866 in einem Internat im Elsaß, dem Petit Château; aus ihren Lebenserinnerungen geht hervor, welche Bedeutung Nummern für den Alltag der dort beherbergten Schülerinnen hatten:

Die Erziehungsmethoden des Petit Château waren die in Frankreich üblichen. Den Elsässerinnen unter den Pensionärinnen entsprachen sie im ganzen; so deutsch die Bevölkerung war, die Bourgeois-Familien des Elsaß sprachen und empfanden französisch, soweit wenigstens meine Eindrücke reichen.
Uns Deutschen aber und den Engländerinnen waren die seltsamen Erziehungsmethoden unverständlich und zum Teil unerträglich. (…) Beim täglichen Spaziergang mußten wohl je zwei und zwei zusammen gehen, um nicht die Straße zu sperren, wenn die lange Schlange des Pensionszuges sich durch das Dorf wand; die Paare durften sich aber nicht nach freier Wahl zusammentun. Häufig zog die Lehrerin zwei Nummern eines Lottos, und die, welche die entsprechenden Ordnungsnummern für Schrank, Wäsche usw. hatten, mußten miteinander gehen, ob sie sich leiden konnten oder nicht; ja wir hatten das Gefühl, als ob es eine gewisse Befriedigung erregte, wenn der Zufall uns recht unpassend gekoppelt hatte.1

– Die Praxis, den Schülerinnen eine Nummer für die Verwaltung ihrer Habseligkeiten zuzuordnen, ermöglicht somit das schnelle und für die Lehrerinnen bequeme Spiel mit dem Zufall: Es braucht keine Zettel mit den vielleicht von Jahr zu Jahr wechselnden Namen der Schülerinnen, es reicht ein an der Ziehung von Lottozahlen inspiriertes Hantieren mit Nummernkärtchen, um Paare für die Zweierreihen zusammenzustellen respektive zusammenzuwürfeln.

  1. Lange, Helene: Lebenserinnerungen. Berlin: Herbig, 1927, S. 91, <http://gutenberg.spiegel.de/buch/lebenserinnerungen-7074/10>. Dank für den Hinweis an Nacim Ghanbari. []

Von der Krux der Zählappelle: Montenegrinische Widerborstigkeiten gegen die kardinale Zahlenzuweisung

Zum Abstecken des Felds der Nummerierungsforschung gehört auch der Blick auf ihre benachbarten Gebiete, auf dass durch Abgrenzungen die Begriffe geschärft werden können: So grenzt das Untersuchungsgebiet der nominalen Zahlengebrauchsweise (vgl.) an die Gebiete der kardinalen und der ordinalen Zahlengebrauchsweisen. Eine kardinaler Zahlengebrauch ist zum Beispiel bei militärischen Zählappellen gegeben, bei denen die Anzahl der Soldaten überprüft werden soll (im Unterschied zu jenen Appellen, bei denen sich – wie im Fall der Ludditen – die betreffenden Personen mit den ihnen an Stelle ihrer Namen zugewiesenen Nummern zu melden haben); zuweilen neigen aber die zum Zählen ihrer selbst aufgerufenen Soldaten dazu, die ordinale Bedeutung von Zahlen gegenüber der kardinalen in den Vordergrund zu rücken, die zu nennende Zahl also als Bestimmung ihres Rangs in einer Reihe zu verstehen, und da möchte dann selbstredend jeder erster sein, wie im Fall der montenegrinischen Armee. So berichtet die Schriftstellerin Rebecca West, die 1936 bis 1938 dreimal Jugoslawien bereiste, dass ihr Freund – sie nennt ihn Konstantin, es handelte sich dabei um Stanislav Vinaver – folgendes über die Montenegriner zu erzählen wusste:

“Es gibt zwei klassische Geschichten. Die eine stimmt wirklich. Soldaten müssen exerzieren und abzählen.  – ‘Eins, zwei, eins, zwei.’ In der montenegrinischen Armee ging das nicht. Niemand wollte der Zweite sein. Wenn der erste Mann ‘Eins’ vermeldete, sagte der nächste schnell: ‘Ich bin neben ihm.”1

Wo für die Vorgesetzten die kardinale Gebrauchsweise der Zahlen im Vordergrund steht, werden diese von den gerade noch Individualbanditen gewesenen Soldaten als ordinal verstanden; die trennscharfe Unterscheidung in ordinale, kardinale und nominale Zahlengebrauchsweise – wie sie Heike Wieses analytischer Blick voneinander sezierte – wird im Alltag oft nicht eingehalten, einem Alltag, der von Vermischungen, Unschärfen und dem Schwammigen gekennzeichnet ist.

  1. West, Rebecca: Schwarzes Lamm und grauer Falke. Eine Reise durch Jugoslawien. (=Critica Diabolis; 108). Berlin: Bittermann/Edition Tiamat, 2002, S. 35, 255, Zitat S. 229. Ich verdanke den Hinweis Richard Schuberth, vgl. auch Schuberth, Richard: Petar Petrović Njegoš – der erste Byron’sche Held, der aus der Wildnis kam, in: Ders.: Rost und Säure. Essays, Polemiken, Reden, Satiren. Klagenfurt/Celovec: Drava, 2013, Bd. 3, S. 113–149. []

Nummern für die Chiffoniers, Paris 1828

Olaf Brieses Aufsatz über die Eckensteher erwähnt ein unmittelbares Vorbild für die im letzten Posting genannte Nummerierung der Eckensteher: Demnach mussten sich die chiffoniers, also die Pariser Müllsammler „ab 1. September 1828 mit Metallplakette und speziellem Arbeitspass registrieren (…) lassen“.1 Dem ist freilich hinzuzufügen, dass die Nummerierung mobiler Berufsgruppen gerade in Paris eine längere Tradition hat, Laternen- und Lastenträger können ein Lied davon singen.

  1. Briese, Olaf: Eckensteher. Zur Literatur- und Sozialgeschichte eines Phantoms, in:  Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 37.2012, S. 239–288, Zitat S. 272. []

Berliner Schildkröten: Die Eckensteher

Als Eckensteher wurden im 19. Jahrhundert in Berlin Personen bezeichnet, die in den Straßen standen und auf Arbeitsaufträge warteten, wobei sie vorwiegend als Lastenträger tätig waren; nachdem einer von ihnen 1828 einen Bürger beleidigt hatte, wurden sie im folgenden Jahr unter polizeiliche Aufsicht gestellt. Ab sofort benötigten sie eine Erlaubnis und bekamen eine Nummer zugeteilt, „‘welche auf eine ovale weiße Blechtafel eingeschnitten, mit einer unterlegten schwarzen Tuchbinde an dem linken Oberarm getragen werden mu[sste]‘“.1 Knapp 600 derlei Konzessionen wurden vergeben, wobei es ab 1833 nicht mehr nötig war, die Nummer zu tragen; mit der Liberalisierung des Droschken- und Kutschenwesens sollte dieser Berufsstand verschwinden, was von ihnen allerdings blieb, war eine vielfältige Eckensteher-Literatur, mit dem berühmten Eckensteher Nante Strumpf – er trug die Nummer 22 – als bekanntesten Protagonisten. Einem Aufsatz von Olaf Briese ist zu entnehmen, dass Eckensteher auch als „Schildkröten“ bezeichnet wurden, eben wegen ihrer Nummernschilder und auch, weil sie angeblich die Lasten betont langsam trugen. Zuletzt hat übrigens Patrick Eiden-Offe die Eckensteher in eine Traditionslinie zu den Hipstern gestellt, als deren „Verwandt[e] und Vorläufer“ er sie bezeichnet, da beide Gruppen sich als Teil ihrer Arbeit lässig zur Schau stellen würden, immer bereit für einen neuen Auftrag, ohne klare Unterscheidung von Arbeit und Freizeit; bereit aber auch zur Empörung und zur Teilnahme am revolutionären Tumult.2 Eine polizeiliche Registrierung und Nummerierung dieser Gestalten, die mit ihren Laptops die Berliner Cafés bevölkern, scheint allerdings gar nicht mehr nötig zu sein, sind sie doch ohnehin dank ihrer Facebookprofile und sonstigen Accounts leicht aufspür- und identifizierbar.

  1. Briese, Olaf: Eckensteher. Zur Literatur- und Sozialgeschichte eines Phantoms, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 37.2012, S. 239–288, Zitat S. 272. Vgl. auch: Tantner, Anton: Nummerierung der Eckensteher, Berlin 1830er/1840er, in: Adresscomptoir, 9.5.2008, http://adresscomptoir.twoday.net/stories/4916952/; Ders.: Nummerierung der Eckensteher, Berlin 1830er/1840er – 2, in: Adresscomptoir, 26.5.2008, http://adresscomptoir.twoday.net/stories/4951154/. []
  2. Eiden-Offe, Patrick: Hipster-Biedermeier und Vormärz-Eckensteher (und immer wieder Berlin), in: Merkur Nr. 786, 68.2014, H. 11, S. 980–988, Zitat 986. []

Die Nummern der Ludditen – 2

30 Jahre nach der im letzten Posting erwähnten Verwendung von Nummern zwecks Anonymisierung ihrer Namen durch die Ludditen griffen kämpfende Arbeiter wieder auf diese Kulturtechnik zurück, wie Friedrich Engels beobachten konnte, als er sich im Mai 1843 in Manchester aufhielt: Aus Protest gegen die Machenschaften der Ziegelfabrik Pauling & Henfrey überfielen die Ziegelmacher eines Abends die Fabrik, schossen auf die Wächter, „zerstampften die ausgebreiteten nassen Ziegel, rissen die aufgehäuften Reihen der schon getrockneten ein, demolierten alles, was ihnen in den Weg kam, und drangen in ein Gebäude ein, wo sie die Möbel zerschlugen und die Frau des dort wohnenden Aufsehers mißhandelten.“ Das Zerstörungswerk der Ziegelmacher war erfolgreich und sie zogen erst ab, nachdem Militär angerückt war:

 Kurz vor Eccles hielten sie Appell, wobei jeder Mann nach seiner Nummer in der Sektion aufgerufen wurde, und zerstreuten sich dann, natürlich nur um der von allen Seiten anrückenden Polizei desto sicherer in die Hände zu fallen.1

  1. Engels, Friedrich: Die Lage der arbeitenden Klasse in England. Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen. (=MEW; Band 2). Berlin (DDR): Dietz Verlag, 11. Aufl., 1985, S. 442f, Zitate S. 443. []