Die Nummern der Ludditen – 1

Nur wenig ist bekannt über die Ludditen der Jahre 1811-1813, die, folgt man E. P. Thompson, keineswegs so rückwärtsgewandte Technikfeinde waren, wie lange dargestellt; auf jeden Fall schreckten sie nicht zurück, die Kulturtechnik der Nummerierung einzusetzen, wenn es darum ging, ihre Namen (vielleicht auch voreinander?) zu verbergen; klandestiner Kampf kann Nummern auf jeden Fall gut gebrauchen, wie aus einer Episode aus dem Yorkshire des Jahres 1812 hervorgeht:

Nach einem erfolgreichen Angriff ‘zog der Führer, sobald das Werk der Zerstörung vollbracht war, seine Männer zurück, hielt Appell, wobei jeder Mann auf eine bestimmte Nummer anstelle eines Namens antwortete; dann feuerten sie ihre Pistolen ab, […] stießen einen Ruf aus und marschierten in regulärer militärischer Aufstellung ab.’1

  1. Thompson, Edward P.: Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse. Frankfurt am Main: Suhrkamp es 1170, 1987, Bd. 2, S. 645f. Thompson zitiert: Leeds Mercury, 18.1.1812; Leeds Mercury, 29.2.1812 sowie: Peel, Frank: The Risings of the Luddites. Heckmondwike: T. W. Senior, 1880, S. 17. Im englischen Original (S. 557) liest sich die Episode: „‘As soon as the work of destruction was completed, the Leader drew up his men, called over the roll, each man answering to a particular number instead of his name; they then fired off their pistols … gave a shout, and marched off in regular military order.’”; diese Passage wird im Gentleman’s Magazine, März 1812, S. 285 mit 5.3.1812 datiert. []

Nummerierte Laternen in Paris, 1766

„A l’Estrapade, à l’entrée de la rue des Postes“ befand es sich zu Paris, das Bureau pour les Falots, das Laternenbüro; hier wurden an junge Burschen tragbare Laternen ausgegeben, um damit Nachtschwärmer nach Hause zu geleiten. Dank des 1779 erschienenen Dictionnaire historique de la ville de Paris et de ses environs wissen wir, dass diese Laternen nummeriert waren und dass diejenigen, denen sie ausgeteilt wurden, bei der Polizei registriert waren und eine gedruckte Erlaubnis inne hatten.1 Die Nummern bevölkerten somit auch die Pariser Nächte und es wäre doch allzu verlockend, ihre Wege durch die Stadt visuell nachzuzeichnen.

Mehr Informationen noch gibt der Mercure de France preis: Demnach war das Laternenbüro 1766 in weiblicher Hand, eine Directrice namens Tariot leitete es, und die Nummern der Laternen hatten den Zweck, ihre Träger zu überwachen: Sollte man sich über einen beschweren müssen, genüge es, die Nummer seiner Laterne bei der Polizei anzugeben.2

  1. Hurtaut, Pierre-Thomas-Nicolas/Magny: Dictionnaire historique de la ville de Paris et de ses environs. 4 Bände. Paris: Moutard, 1779, Bd. 1, S. 707, https://books.google.fr/books?id=NPwHAAAAQAAJ&pg=PA707&q=falots. Dank für den Hinweis an Ulrike Krampl. []
  2. Mercure de France, Juni 1766, S. 212, https://books.google.at/books?id=XzpFQ7Tkk14C&pg=PA212&lpg=PA212. []

Wider Namenzauber und die Aura der AutorInnen – ein Versuch der Zeitschrift Volltext im Jahr 2011

Klingende Namen von AutorInnen – und von Verlagen – steuern unsere Wahrnehmung und Wertschätzung von Texten, kein vernünftiger Mensch wird das gänzlich abstreiten wollen.1

Diese vor vier Jahren in einem Editorial der Literaturzeitung Volltext (Nr. 3/2011) vorgelegte Analyse ist von andauernder Gültigkeit; originell war der in der damaligen Ausgabe gewählte Umgang mit dem aufgeworfenen Problem: Die Redaktion ersetzte nämlich die Namen der AutorInnen schlicht durch Nummern und schrieb dazu:

 Wie irritierend stark dieser Namenzauber allerdings wirkt, wird erst sinnfällig, wenn man ihm die Grundlage entzieht, indem man die Namen tilgt. Das prestige-ökonomische Spielfeld ist mit einem Schlag nivelliert, der Text steht plötzlich ohne Aura vor uns. Guten Tag. So schauen Sie also in Wirklichkeit aus!2

 Zugleich wurde aber Entwarnung gegeben:

Aber keine Sorge, wir wollen nur spielen. Wer unbedingt wissen will, welcher Text in dieser Ausgabe von wem stammt, findet eine Auflösung der Nummern im Internet auf www.volltext.net. Glauben Sie uns, es sind nicht wenige bekannte Namen darunter!3

 – Das wäre nun doch zu provokant gewesen, die Leserinnen und Leser ohne den sicheren Hafen des AutorInnennamens allein zu lassen, da musste dann ein mit geringem Aufwand konsultierbares Who’s who her zur Befriedigung der Neugier; das völlige Fehlen der Namen hätte wohl zu sehr beunruhigt, ihre Verschlüsselung mittels Nummer anonymisierte sie zwar, garantierte aber letztendes doch ihre Wiederauffindbarkeit.

  1. Nummer 2, Nummer 3: Editorial, in: Volltext. Zeitung für Literatur, Nr. 3/2011, S. 3. []
  2. Ebenda. []
  3. Ebenda. []

Testbetrieb für Wartenummern in österreichischen Postfilialen

Österreich gilt als hartes Pflaster für Wartenummern,1 und doch, es gibt wieder einen Anlauf dazu, diesmal in ausgewählten Postfilialen, wie orf.at zu berichten weiß:

Die Post führt – ausgehend von Wien – in großen Filialen ein neuen Ticketsystem ein. Kunden müssen künftig eine Nummer ziehen, statt sich einfach in die Warteschlange einzureihen.2

 Ein erster Testbetrieb dieses unter Projektleiterin Nicole Hackl gestarteten Versuchs wurde in einer Filiale in Simmering durchgeführt, nun soll dieser auf weitere Shops in Österreich ausgeweitet werden:

Das Ticketsystem bzw. einzelne neue Elemente will man in den kommenden Jahren an weiteren Standorten übernehmen. Noch heuer soll etwa die Post in der Innenstadt (Fleischmarkt 19) nachgerüstet werden. Am Ende werden es rund 20 stark frequentierte Filialen sein – die meisten davon in der Bundeshauptstadt gelegen, ergänzte Hackl. Konkreten Zeitplan gibt es noch keinen. Österreichweit betreibt das Unternehmen derzeit 515 Filialen, 102 davon in Wien. Die landesweit knapp 1.300 Postpartner (26 in Wien) sind darin freilich nicht inkludiert.3

  1. Österreich – Schwieriges Pflaster für Wartenummern, in: Adresscomptoir, 15.1.2012, http://adresscomptoir.twoday.net/stories/64035939/. Ein einschlägiger Thread im Standard-Diskussionforum harrt noch der Auswertung: Warum setzt sich in Österreich die Wartenummer nicht durch? In: derstandard.at, 16.7.2007, http://derstandard.at/2884444/Warum-setzt-sich-in-Oesterreich-die-Wartenummer-nicht-durch?_lexikaGroup=2. []
  2. Zitronenduft für Post-Filialen, in: orf.at, 15.7.2015, http://wien.orf.at/news/stories/2721288/. []
  3. Ebd. []

Bouvard und Pécuchet machen einen Vorschlag oder: Die Grenzen der Nummerierung im 19. Jahrhundert

Gegen Schluss des nach den beiden Protagonisten benannten Romanfragments Bouvard und Pécuchet schwingen diese – es herrscht schon Napoleon III. – beim Kneipenwirt Beljambe politische Reden, sorgen damit für Unruhe und ventilieren schließlich einen Plan:

Da man ihnen den Vorwurf der Praxisferne machte und sie zudem beschuldigte, zur Nivellierung und zum Immoralismus anzuleiten, entwickelten sie den folgenden Dreistufenplan. [Absatz] Ersatz des Familiennamens durch eine Matrikelnummer. [Absatz] Hierarchische Gliederung aller Franzosen – und zur Aufrechterhaltung seines Ranges habe jedermann von Zeit zu Zeit ein Examen abzulegen. [Absatz] Keine Strafen, keine Belohnungen mehr, aber in allen Dörfern eine genaue Chronik der individuellen Lebensläufe, die der Nachwelt überliefert werden sollte. [Absatz] Man verabscheute ihr System.1

Das Schicksal des Plans gleicht so vielem, was Bouvard und Pécuchet in den Jahren zuvor versucht haben, weder interessiert sich die lokale Zeitung dafür, noch reagieren die Behörden, geschweige denn der Kaiser. Auch im keineswegs nummerierungsfeindlichen Frankreich scheint der Vorschlag, den Familiennamen durch eine Nummer („numéro matricule“) zu ersetzen, zu weit zu gehen, und auch die Reihung aller Franzosen nach einer mittels regelmäßigen Prüfungen zu bestimmenden Rangnummer scheint nur als eine maßlose satirische Verallgemeinerung der in Schulen üblichen „bio-numerisch[en]“ Ordnung (Heinrich Bosse)2 wahrnehmbar zu sein. Das 19. Jahrhundert ist demnach fähig, sich über die in diesem Saeculum doch so starke Verbreitung findende Kulturtechnik lustig zu machen; nominaler und ordinaler Einsatz der Zahlen scheinen dort an ihre Grenzen stoßen, wo sie die Gesamtheit der Bevölkerung tangieren.

  1. Flaubert, Gustave: Bouvard und Pécuchet. Übersetzt von Hans-Horst Henschen. Frankfurt am Main: Eichborn, 2003, S. 402. Im Original: „Comme on les accusait de méconnaître la pratique, de tendre au nivellement et à l’immoralité, ils développèrent ces trois conceptions : remplacer le nom de famille par un numéro matricule ; hiérarchiser les Français, et, pour conserver son grade, il faudrait de temps à autre, subir un examen ; plus de châtiments, plus de récompenses, mais, dans tous les villages, une chronique individuelle qui passerait à la postérité. [Absatz] On dédaigna leur système.“ []
  2. Bosse, Heinrich: Bildungsrevolution 1770-1830. (=Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach und Medienwissenschaft; 169). Hg. von Nacim Ghanbari. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2012, S. 352. []

Nummerierte Hausierer, Wien 1873

Wandernde Subjekte sind auf Ordnung und Stillstellung erpichten Behörden nur allzuoft ein Dorn im Auge, ihre Kennzeichnung mittels Nummern gilt als probates Mittel, sie unter Kontrolle zu bringen; nichts anderes scheint der Wiener Gemeinderat im Sinn gehabt zu haben, als er am 24. April 1873 Folgendes beschloss:

Zur Unterstützung des Hausirhandels mit Lebensmitteln wird die Numerirung der Hausirer mit äußerlich sichtbaren Zeichen angeordnet.1

  1. Wiener Zeitung, 25.4.1873, S. 431, http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=18730425&seite=3&zoom=33&query=Numerir*&provider=ENP&ref=anno-search. []

Dank dem Wachmann Nummer 261 – Zur Kennzeichnungspflicht von Polizisten im Wien des 19. Jahrhunderts

Die Kennzeichnungspflicht respektive Nummerierung von PolizistInnen zur Verhinderung von Übergriffen hat mich in den letzten Jahren wiederholt beschäftigt.1 Demnach ist mir bekannt, dass in Wien eine solche Nummerierung  bereits 1776 eingeführt wurde, damit das Beschwerdeführen vielleicht dadurch, weil der Mann von der Wache dem Beleidigten unbekannt wäre, nicht erschwert, oder unmöglich gemacht werde und daß dergestalt genug sein wird, anzuzeigen, man sei von dem sovielten Numero beleidiget worden.2; die sich daran anknüpfende Frage ist selbstredend, ob es in der Folge Konfliktsituationen gab, in denen die Angabe einer Nummer eine Rolle spielte.
Eine weitere Frage ist, wann und wie solche Formen der Identifizierung verschwanden, wann sie wieder aufgegriffen und von Neuem vorgeschlagen wurden. So scheint es, dass in Wien die Nummerierung der Polizeisoldaten Anfang des 19. Jahrhunderts nicht mehr vorhanden war; ein halbes Jahrhundert später stand das Thema wieder an der Tagesordnung: Gemäß der Literatur bestimmte die 1852 vorgeschriebene Adjustierung des Militär-Polizeiwachcorps, dass auf der Brustseite des Patrontaschenriemens die Nummer des Polizisten ersichtlich gemacht werden musste.3 Als im Kriegsjahr 1866 Prager und Brünner Militärpolizisten wegen des Heranrückens der Preußischen Truppen nach Wien berufen wurden, erregte das Militärwachkorps einigen, auch in der Presse artikulierten Unmut,4 was vielleicht zu einer mit 21. November 1868 datierten Entschließung führte, gemäß der die Infanterie-Abteilungen vorne ein Dienstnummernschild zu tragen hatten.5
1869 wurde schließlich beschlossen, an Stelle der Militär-Polizeiwache eine zivile Sicherheitswache einzuführen; die Frage deren Nummerierung wurde auch im Wiener Gemeinderat behandelt, wobei insbesondere der Gemeinderat Hügel als Befürworter eine Kennzeichnungspflicht hervortrat: Gemäß seiner in der Gemeinderatssitzung vom 13. Juli 1869 vorgebrachten Darstellung entspreche die Adjustierung der neuen Sicherheitswache nicht den Erwartungen, da die Kopfbedeckung derselben keine Nummer [trage] und man (…) deshalb in die Unmöglichkeit versetzt [sei], vorkommendenfalls auf einen Wachmann sich berufen zu können. Der angesprochene Bürgermeister Felder wiederum erinnerte daran, dass der Gemeinderat bereits eine auf der Kopfbedeckung kenntliche Nummerierung beschlossen habe, was Hügel mit der Antwort quittierte: Ja, auf den Hüten, aber nicht auf den Kappen! Ich werde diesfalls einen Antrag einbringen.6 Der Antrag wurde eingebracht und der Polizeioberdirektion weitergeleitet, die darauf erwiderte, daß der Nummerirung der Dienstkappen und der Einführung eines Dienstzeichens für die k.k. Civil-Sicherheitswache kein Hinderniß im Wege stehe, und daß diese Anordnungen demnächst ins Leben treten werden.7 Der Historiograph der Wiener Polizei, Viktor Bibl, bestätigt dies, seiner Darstellung nach bildete [die Kopfbedeckung] ein schwarzer Filzhut mit Band, das vorne die Nummer des Wachmanns trug; als kurz darauf an Stelle der Paradeuniform eine Uniform für den alltäglichen Gebrauch eingeführt wurde, wurde nun der Ringkragen mit der Nummer versehe[n].8
Dass diese Nummer in den folgenden Jahrzehnten angebracht blieb und zuweilen auch Verwendung fand, belegt ein Bericht des Illustrierten Wiener Extrablatts aus dem Jahr 1896: Lobend erwähnte es den Wachmann Nummer 261, dessen beherzter Einsatz es verhindern konnte, dass sich der lebensmüde Hilfsarbeiter Joseph Olbrich bei der Ferdinandsbrücke in den Donaukanal stürzte. Sollte letzterer jemals wieder lebensfroh werden, hat er dies dem Manne zu verdanken, der mit Ehren den Ringkragen mit der Nummer 261 trägt.9

  1. Dazu u. a.: Tantner, Anton: “Wer geschlagen hat, ist unklar geblieben.” Kleine Geschichte der Nummerierung von Polizist_innen und Gefangenen, in: Augustin. Die erste österreichische Boulevardzeitung, Nr. 363, 19.3.2014, S. 14, http://adresscomptoir.twoday.net/stories/876868336/; weitere Beiträge im Adresscomptoir: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/3346617/; http://adresscomptoir.twoday.net/stories/4223586/; http://adresscomptoir.twoday.net/stories/38745799/; http://adresscomptoir.twoday.net/stories/64968245/; http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022377356/. []
  2. Neue Polizeiordnungsverbesserung, 2.3.1776, in: Kropatschek, Joseph (Hg.): Kaiserl. Königl. Theresianisches Gesetzbuch (….). 8 Bände. Wien: Mößle, 1787–1789, Bd. 8, Nr. 2229, S.  614–634, Zitate S. 633f., http://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=tgb&datum=1780&page=632&size=45. []
  3. Ottenfeld, Rudolf von/Teuber, Oscar: Die österreichische Armee von 1700 bis 1867. 2 Bände. Graz: ADEVA, 1971 [EA Wien: Berté/Czeiger, 1895], S. 650. []
  4. Bibl, Viktor: Die Wiener Polizei. Eine kulturhistorische Studie. Leipzig/Wien/New York: Stein-Verlag, 1927, S. 347–349. []
  5. Ottenfeld/Teuber: Armee, S. 650. []
  6. Neue Freie Presse, 14.7.1869, S. 13, http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=18690714&seite=13&zoom=33&query=Nummerir*&provider=ENP&ref=anno-search. []
  7. Neue Freie Presse, 24.11.1869, S. 6, http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=18691124&seite=6&zoom=33&query=Nummerir*&provider=ENP&ref=anno-search. []
  8. Bibl: Polizei, S. 349–350. []
  9. Illustriertes Wiener Extrablatt, 21.8.1896, S. 1. Dank für den Hinweis an Andreas Kloner. []

Die Nacht der Wartenummern. Aus den Archiven proletarischer Selbstorganisation

Materialien zur Nummerierung können einen überall überraschen, sie attackieren sozusagen aus dem Hinterhalt, ohne Vorbereitung, an unerwarteter Stelle: Wer würde zum Beispiel daran denken, dass auch Jacques Rancières Nacht der Proletarier in dieserlei Hinsicht von Interesse sein könnte? Und doch, am Anfang des allerletzten Kapitels dieses doch etwas sonderbaren – wiewohl gut lesbaren – Buchs wird den Wartenummern ein Auftritt eingeräumt, in einer Oktobernacht des Jahrs 1891 nämlich:
Das von Edme-Jean Leclaire geleitete Malereiunternehmen Le Travail, eine Arbeiterassoziation, hatte nämlich angekündigt, an all jene, die seit 50 Jahren mitarbeiten, 250.000 Franc auszuzahlen. Die Zeitschrift Moniteur des syndicats ouvriers ist höchst erfreut über diesen Erfolg proletarischer Selbstorganisation und berichtet, dass bereits in der Nacht vor der Auszahlung, um halb zwei Uhr morgens die ersten glücklichen Arbeiter, jung und alt, vorbeikamen, die Früchte ihrer Anstrengungen zu erhalten. Schnell wurden es mehr, bis drei Uhr war es eine riesige Gruppe geworden, die gegenüber der Nr. 11 der Rue Saint-Georges wartete. Damit bei der erwarteten Auszahlung alles geregelt zuging, griff die Menge zu folgender Maßnahme:

Im Licht einer Gaslaterne fertigten Mehrere Ordnungsnummern an und steckten sie sich an den Hut, um ihr Recht auf Vorrang sicher zu beweisen1

Ende des 19. Jahrhunderts scheinen Wartenummern demnach schon zur alltäglichen Erfahrungswelt zu gehören, ihre selbstorganisierte Verwendung liegt auch für Arbeiter nahe. Selbstverständlich ist die Frage zu stellen, inwieweit derlei Wartenummern, die ja nur für sehr kurze Zeit ihre Gültigkeit haben, überhaupt als eine nominale Verwendung von Zahlen betrachtet werden können: Ihr Zweck ist es in erster Linie, eine nach Zahlen geordnete Reihung, eine Abfolge zu erstellen und nicht, die damit bezeichneten Subjekte dauerhaft zu identifizieren. Es handelt sich also um eine ordinale Zahlenzuweisung, weniger um eine nominale. Und doch, da derlei Zahlengebrauch nicht immer trennscharf voneinander zu unterscheiden ist, wird es für eine Untersuchung der Kulturtechnik der Nummerierung sinnvoll sein, auch die Wartenummern in den Blick zu nehmen.

  1. Moniteur des syndicats ouvriers, 25. Okt. – 8. Nov. 1891, zitiert nach Rancière, Jacques: Die Nacht der Proletarier. Archive des Arbeitertraums. Übersetzt von Brita Pohl. Wien/Berlin: Turia+Kant, 2013, S. 463. Der Satz im französischen Original: „A la lumière d’un bec de gaz, plusieurs ont confectionné des numéros d’ordre et les ont mis à leur chapeau pour bien établir leur droit de préséance“ Rancière, Jacques: La nuit des prolétaires. Archives du rêve ouvrier. Paris: Fayard Pluriel 8812, 1997, S. 429 f. []

Nummerierte Aufklärer

War einmal ein Revoluzzer,
im Zivilstand Lampenputzer
(Erich Mühsam, Revoluzzer)1

1779 vermeldete die Brünner Zeitung aus der habsburgischen Metropole, dass das Voranschreiten der Kulturtechnik der Nummerierung auch vor den wahren Aufklärern, soll heißen den Laternenanzündern, nicht Halt machte:

Eben aus Wien wird noch berichtet, daß nun auch diejenigen Leute, die zum Anzünden der Laternen in den Vorstädten bestellet sind, ordentlich gekleidet, mit einem Seitengewehre und Spieße versehen, wie auch mit einer Nummer auf dem Hute bezeichnet worden, und unter einem Wachmeister stehen. Ihre Montur ist ein brauner Rock mit gleichfarbiger Weste, und dunkelblauen Aufschlägen; die Nummer ist von Messing. Sie rufen auch in der Stadt die Stunden aus. Beydes hat Ordnung und Sicherheit zur Absicht, indem man seit einiger Zeit sehr viel von Diebstählen und andern Gewaltthätigkeiten hörte.2

– Die Stadt zu erleuchten und ihr die Zeit zu verkünden, ist ein gefährliches Geschäft, das Bewaffnung erfordert, doch auch die aufklärerischen Subjekte müssen wohlgeordnet und identifizierbar sein, ganz genauso wie die Polizeisoldaten3 haben sie an einer Nummer zu tragen.

  1. Gesamter Text dieses der deutschen Sozialdemokratie gewidmeten politischen Chansons von 1907: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Revoluzzer; kongenial vertont vom Stimmgewitter, dem musikalischen Flügel der Wiener Boulevardzeitung Augustin: https://myspace.com/stimmgewitter/music/song/der-revoluzzer-16272812-16073997. Zur Verwendung von Laternen in Wien 1848 siehe die von Christoph & Lollo dargebrachte Moritat vom Kriegsminister Theodor Graf Baillet de Latour: https://www.youtube.com/watch?v=-d_zYQ7euyg. []
  2. Brünner Zeitung Der Kaiserlichen Königlichen Privilegirten Mährischen Lehenbank, Nr. 92, 18.11.1779, S. 735, Digitalisat: http://krameriusndktest.mzk.cz/search/handle/uuid:6ff1db00-b42f-11e2-9592-5ef3fc9bb22f. []
  3. vgl. Tantner, Anton: «Wer geschlagen hat, ist unklar geblieben.» Kleine Geschichte der Nummerierung von Polizist_innen und Gefangenen, in: Augustin. Die erste österreichische Boulevardzeitung, Nr. 363, 19.3.2014, S. 14, online: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/876868336/. []

Warnung und Entwarnung vor Nummer 7

Spätestens ab 1773 waren in Wien die Briefträger der so genannten „Kleinen Post“ – der Stadtpost – nummeriert;1 auch in der ungarischen Hauptstadt Ofen findet diese Kulturtechnik Verwendung und wird in einer 1789 in der Zeitung Neuer Kurier erschienenen Einschaltung gleich mal für eine Warnung vor einem vermeintlich betrügerischen Postboten verwendet:

Wir ersuchen unsere schäzbaren Abnehmer in der Festung Ofen, den Pränumerationsbetrag des eingehenden Zeitungsquartals dem Manne von der kleinen Post, welcher die Nummer 7. hat, ja nicht anzuvertrauen.2

Der Name des Botens wird nicht genannt und würde den zahlungswilligen AbonnentInnen des Neuen Kurier vielleicht auch wenig nützen; es ist die Nummer der Kleinen Post, die Vertrauen herstellt und vor der nun gewarnt wird. Doch siehe da, wenig später folgt die Entwarnung:

Die in der Beilage Nro. 117. dieser Zeitung wider den Träger der kleinen Post Nro. 7. eingerükte Warnung unserer Herrn Pränumeranten, da man bloß in der Person des schon Entlassenen einen Verdacht sezte, wird hiemit zur Aufrechterhaltung der dadurch angegriffenen Glaubwürdigkeit der kleinen Post, wiederrufen. 3

Schön, dass hier gleich von zwei Nummern die Rede ist, der Nummer der Zeitungsbeilage mit der zu widerrufenden Nachricht und nochmals die Nummer des Briefträgers, der nun schon entlassen ist; vielleicht wurde seine Stelle schon nachbesetzt, vielleicht war der Entlassene tatsächlich ein Bösewicht, doch nun gilt es, die Ehre der Numero Sieben wiederherzustellen, die nun von einer glaubwürdigen, unverdächtigen Person ausgefüllt wird. Bemerkenswert auch die verschiedenen Schreibweisen für Nummer – einmal Nummer, einmal Nro., ein immer wieder feststellbares Phänomen, so, als gäbe es eben keinen einheitlichen Begriff davon, und bemerkenswert auch der Punkt am Schluss der Nummer 7, was vielleicht ein Überbleibsel der kardinalen Zahlzuweisung ist – so als ob es sich um den siebenten Postboten handeln würde – oder, eventuell wahrscheinlicher, die seit dem Mittelalter übliche Buchführungspraxis, am Ende einer Zahl einen Punkt zu setzen, fortschreibt.

  1. Wurth, Rüdiger: Der Brief in Vergangenheit und Gegenwart Österreichs als zeitgeschichtliches Dokument – Historische Vorgänge postalisch belegt (VIII), in: Österreichisches Jahrbuch für Postgeschichte und Philatelie, 8.1985, S. 7–107, hier 41, 60. []
  2. Neuer Kurier aus Ungarn in Kriegs- und Staatssachen, Nr.117 29.9.1789, Beilage, S. 1036. Országos Széchényi Könyvtár, Budapest, Signatur FM3/12137. []
  3. Neuer Kurier aus Ungarn in Kriegs- und Staatssachen, Nr.120 6.10.1789, Beilage, S. 1068. []