Anregungen aus der Rektangularisierungsforschung

Vor zwei Wochen erschien in der FAZ (10.5.2016, S. 12) eine Rezension eines Buchs, das dem ersten Anschein nach nichts unmittelbar zur Kulturtechnik der Nummerierung beizusteuern hat, dafür aber eine andere basale Kulturtechnik in den Blick nimmt, nämlich das Rechteck. Der Rezensent Carlos Spoerhase stellt die Behauptung auf, dass gerade in den geisteswissenschaftlichen Disziplinen … sich jüngst wieder eine verstärkte Beschäftigung mit grundlegenden Fragen darstellerischer Formen und Formate beobachten lässt, und dies gilt wohl auch für die Beschäftigung mit der Nummerierung.

Spoerhase hat ein paar Einwände gegen manche Thesen des aus philosophischer Perspektive verfassten Buchs von Manfred Sommer vorzubringen, so moniert er unter anderem, dass Sommers Großerzählung eine Urszene der Rektangularisierung im Neolithikum postuliert, statt diese ausgehend von den Arbeiten von James C. Scott als Produkt zentraler Herrschaftsverfahren moderner Politik zu untersuchen.  [D]en übergreifenden Prozessen [können] keine spezifischen sozialen Akteure mehr zugeschrieben werden, [d]ie rechteckige Fläche wird zu einem [f]undamentale[n] Formprinzip der menschlichen Kultur, das sich hinter dem Rücken aller Akteure auswirkt, dessen Lebenswelten es prägt, womit nach Spoerhase  aus dem Blick [gerät], dass Rektangularisierung ein sozialer Prozess sein kann, der auf zurechenbaren Entscheidungen beruht, die wiederum einer kritischen Beurteilung ausgesetzt werden können – auch fundamentale Formbildungen sind kein seinsgeschichtliches Schicksal.

– Ich vermute, dass die Probleme, die Spoerhase hier aufwirft, auch die einer Geschichte der Kulturtechnik der Nummerierung sind: Eben weil solche Kulturtechniken als so selbstverständlich erscheinen, ist die Neigung, sie zu anthropologischen Konstanten zu erklären, sehr groß. Und auch wenn die AkteurInnen zuweilen bewusst die Verbreitung solcher Kulturtechniken betreiben, so ist doch davon auszugehen, dass sie sich vieler bzw. der meisten der Implikationen ihres Handelns in diesen Fällen doch nicht bewusst waren. Auf jeden Fall scheint auch mit den Einwänden von Spoerhase Sommers Buch wichtige Anregungen für die Erforschung der Nummerierung zu liefern.

Sommer, Manfred: Von der Bildfläche. Eine Archäologie der Lineatur. Berlin: Suhrkamp, 2016, Verlags-Info.

Fragen eines liebenden Medienwissenschaftlers

Kittler_Berlin_Defreggerstr10_2

Die Zuneigung des zuletzt zu Treptow in der Deffreggerstraße 10 residierenden Medienwissenschaftlers für den „alte[n] Mann aus Meßkirch“, für den „kleine[n] alte[n] Mann“, der „immer wieder über die Korridore des Philosophischen Seminars Freiburg schlurfte“ ist hinlänglich bekannt. So groß war die Hingabe, dass sie selbst in Textgenres einfloss, die so ganz und gar nicht für Liebeserklärungen geeignet erscheinen wie etwa in einen Handbuchartikel, betitelt „Heidegger und die Medien- und Technikgeschichte Oder: Heidegger vor uns“. Also finden sich im Abschnitt II.32 des 2003 bei Metzler erschienenen Heidegger-Handbuchs nicht nur die üblichen Invektiven gegen die ungeliebten Frankfurter, sondern auch folgende denkwürdige Sätze:

 

„Wenn ein erster scheuer Schritt zur Liebe Dank heißt, sei er dargebracht.
Wir könnten, nur zum Beispiel den Dank mit schlichten Fragen beginnen:
Was tun die Paragraphen (»§«) in »Sein und Zeit«?
Was unterscheidet sie vom wirren »A B C« in Hegels »Phänomenologie des Geistes«?
Warum zerlegt sich die Summa theologiae in numerierte articuli?
[…]
Und warum schert das alles keine Philosophen?“1

Die Antwort auf all diese Fragen bleibt der Liebende schuldig, folglich kann sich die Nummerierungsforschung ihrer in Hinkunft annehmen und dem seltenen Auftauchen dieser Kulturtechnik in mittelalterlichen Texten nachspüren, mitsamt der Frage ob der Zahleneinsatz bei den genannten articuli des Aquinaten oder beispielsweise bei Buchkapiteln nicht doch mehr ordinal als nominal zu werten ist. Eine weitere Frage lässt der Denker der Aufschreibesysteme ohnehin offen: Warum sind die ersten zwei Buchtitel der zitierten Passage in Anführungszeichen, der dritte aber kursiv gesetzt?

  1. Kittler, Friedrich : Heidegger und die Medien- und Technikgeschichte Oder: Heidegger vor uns, in: Thomä, Dieter (Hg.): Heidegger-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2003, S. 500–504, hier 503. []

Die Nacht der Wartenummern. Aus den Archiven proletarischer Selbstorganisation

Materialien zur Nummerierung können einen überall überraschen, sie attackieren sozusagen aus dem Hinterhalt, ohne Vorbereitung, an unerwarteter Stelle: Wer würde zum Beispiel daran denken, dass auch Jacques Rancières Nacht der Proletarier in dieserlei Hinsicht von Interesse sein könnte? Und doch, am Anfang des allerletzten Kapitels dieses doch etwas sonderbaren – wiewohl gut lesbaren – Buchs wird den Wartenummern ein Auftritt eingeräumt, in einer Oktobernacht des Jahrs 1891 nämlich:
Das von Edme-Jean Leclaire geleitete Malereiunternehmen Le Travail, eine Arbeiterassoziation, hatte nämlich angekündigt, an all jene, die seit 50 Jahren mitarbeiten, 250.000 Franc auszuzahlen. Die Zeitschrift Moniteur des syndicats ouvriers ist höchst erfreut über diesen Erfolg proletarischer Selbstorganisation und berichtet, dass bereits in der Nacht vor der Auszahlung, um halb zwei Uhr morgens die ersten glücklichen Arbeiter, jung und alt, vorbeikamen, die Früchte ihrer Anstrengungen zu erhalten. Schnell wurden es mehr, bis drei Uhr war es eine riesige Gruppe geworden, die gegenüber der Nr. 11 der Rue Saint-Georges wartete. Damit bei der erwarteten Auszahlung alles geregelt zuging, griff die Menge zu folgender Maßnahme:

Im Licht einer Gaslaterne fertigten Mehrere Ordnungsnummern an und steckten sie sich an den Hut, um ihr Recht auf Vorrang sicher zu beweisen1

Ende des 19. Jahrhunderts scheinen Wartenummern demnach schon zur alltäglichen Erfahrungswelt zu gehören, ihre selbstorganisierte Verwendung liegt auch für Arbeiter nahe. Selbstverständlich ist die Frage zu stellen, inwieweit derlei Wartenummern, die ja nur für sehr kurze Zeit ihre Gültigkeit haben, überhaupt als eine nominale Verwendung von Zahlen betrachtet werden können: Ihr Zweck ist es in erster Linie, eine nach Zahlen geordnete Reihung, eine Abfolge zu erstellen und nicht, die damit bezeichneten Subjekte dauerhaft zu identifizieren. Es handelt sich also um eine ordinale Zahlenzuweisung, weniger um eine nominale. Und doch, da derlei Zahlengebrauch nicht immer trennscharf voneinander zu unterscheiden ist, wird es für eine Untersuchung der Kulturtechnik der Nummerierung sinnvoll sein, auch die Wartenummern in den Blick zu nehmen.

  1. Moniteur des syndicats ouvriers, 25. Okt. – 8. Nov. 1891, zitiert nach Rancière, Jacques: Die Nacht der Proletarier. Archive des Arbeitertraums. Übersetzt von Brita Pohl. Wien/Berlin: Turia+Kant, 2013, S. 463. Der Satz im französischen Original: „A la lumière d’un bec de gaz, plusieurs ont confectionné des numéros d’ordre et les ont mis à leur chapeau pour bien établir leur droit de préséance“ Rancière, Jacques: La nuit des prolétaires. Archives du rêve ouvrier. Paris: Fayard Pluriel 8812, 1997, S. 429 f. []

Das Nummerierungsweblog eröffnet seine Pforten

Mit heutigem Datum eröffnet das Nummerierungsweblog seine Pforten, das ein beabsichtigtes Forschungsprojekt – ach, möge es bewilligt werden, ihr HerrInnen des Peer Review und Rankingfiebers, ihr Götter und Göttinen der Antragsportale und Stand alone-Projekte! – zur Kulturtechnik der Nummerierung begleiten soll und in loser, zumindest wöchentlicher Abfolge Materialien dazu bereitzustellen gedenkt.
Nummerierung wird als Kulturtechnik1 verstanden, die einem Objekt oder einem Subjekt – ganz gleich ob einem Haus, einem Stadtbezirk, einem Sitzplatz, einer Buchseite, einem Sträfling oder einer Polizistin – eine Zahl vergibt, um Objekt oder Subjekt eindeutig identifizierbar zu machen; sie produziert Differenzen, macht die einzelnen Subjekte und Objekte klar kenntlich und ermöglicht es, diese leicht und schnell voneinander unterscheidbar zu machen.
Die für die Nummerierung verwendete Zahl hat dabei dieselbe Funktion wie ein Name, weswegen Heike Wiese, eine Theoretikerin der Gebrauchsweisen von Zahlen, von der „nominalen“ Zahlenzuweisung spricht, in Unterscheidung zum „kardinalen“ und „ordinalen“ Zahlengebrauch. Nach Wiese werden die „kardinalen Zahlzuweisungen“ verwendet um die Kardinalität, also die Anzahl von Elementen innerhalb einer Menge identifizieren, also etwa eine Menge von Bleistiften – zum Beispiel: vier Bleistifte – oder eine Menge von Maßeinheiten, wie zum Beispiel: Drei Liter Wein. Bei den „ordinalen Zahlzuweisungen“ identifizieren Zahlen den Rang eines Elements innerhalb einer bestimmten Sequenz: als Beispiel könnte man hier den dritten Platz eines Marathonläufers bei einem Wettbewerb anführen, wo die Zahl drei angibt, dass er als drittschnellster im Ziel eingelaufen ist. Und zuletzt gibt es die „nominalen Zahlzuweisungen“, bei denen Zahlen Objekte innerhalb einer Menge identifizieren. Zahlen werden hier als Eigennamen gebraucht, als Beispiele für solche Verwendungsweisen könnte man Hausnummern, Nummern von Bus- und Straßenbahnlinien oder Telefonnummern anführen. Zahlen können Objekten und Subjekten demnach zu drei Zwecken zugewiesen werden: Erstens zur Bestimmung der Kardinalität von Mengen, zweitens zur Bestimmung des Rangs von Objekten in einer Sequenz und drittens zur Bestimmung der Identität von Objekten in einer Menge; es gibt kardinale, ordinale und nominale Zahlzuweisungen.2 – Bei der Nummerierung handelt es sich demnach um eine nominale Zahlzuweisung, wobei allerdings festzustellen ist, dass sich manchmal diese verschiedenen Gebrauchsweisen vermischen.
Wenn auch Zahlen bei der Nummerierung die Funktion von Namen zukommt, so gibt es doch Unterschiede zwischen Zahlen und Namen; diese bestehen u.a. darin, dass erstere im Gegensatz zum Namen eindeutiger sind – es gibt nur ein beschränktes Repertoire an miteinander verwechselbaren Namen, aber ein potenziell unendliches Reservoir an Zahlen – und dass sie seltener mit Geschichten beispielsweise über eine genealogische Herkunft verbunden werden. Wird eine Zahl zur Identifizierung eingesetzt, wird sie zur Nummer.

Wer ganz besonders neugierig ist, kann – abgesehen von meinen Arbeiten zur Hausnummerierung – schon mal einen Blick in folgende Texte hineinwerfen:

Tantner, Anton: Nummerierung. Auf den Spuren einer ambivalenten Kulturtechnik, in: Merkur. Deutsche Zeitschrift für Europäisches Denken, Nr. 785, 2014/10, S. 939–945.
Self-Archive: http://tantner.net/Publikationen/Tantner_NummerierungalsKulturtechnik_Merkur_2014-10.pdf

Tantner, Anton: Gemalte Zahlen – von Inventarnummern und Bildbeschreibungen. Eine anfragende Miszelle für KunsthistorikerInnen, in: Frühneuzeit-Info 25.2014, S. 232–235.
Online im Frühneuzeit-Info-Weblog: http://fnzinfo.hypotheses.org/93

Tantner, Anton: Nummern für Räume: Zwischen Verbrechensbekämpfung, Aneignung und Klassenkampf – Eine Dokumentation, in: Medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik 2012 – 2013. Hg. von Alessandro Barberi u. a. Wien: New academic press, 2014, S. 189–195.
Online: http://www.medienimpulse.at/articles/view/480

  1. Einführend zum Begriff der Kulturtechnik: Siegert, Bernhard: Kulturtechnik, in: Maye, Harun/Scholz, Leander (Hg.): Einführung in die Kulturwissenschaft. München: UTB 3176/Fink, 2011, S. 95–118; Maye, Harun: Kulturtechnik, in: Bartz, Christina u.a. (Hg.) Handbuch der Mediologie. Signaturen des Medialen. München: Fink, 2012, S. 142–148. []
  2. Wiese, Heike: Sprachvermögen und Zahlbegriff. Zur Rolle der Sprache für die Entwicklung numerischer Kognition, in: Schneider, Pablo/Wedell, Moritz (Hg.): Grenzfälle. Transformationen von Bild, Schrift und Zahl. (=visual intelligence. Kulturtechniken der Sichtbarkeit; 6). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2004, S. 123–145, hier 127f., 132; siehe auch Dies.: Numbers, Language, and the Human Mind. Cambridge: CUP, 2009. []