Freiwillige Tätowierung mit der Sozialversicherungsnummer in den USA, 1930er Jahre

In der April-Ausgabe von Le Monde Diplomatique erschien ein aufschlussreicher Artikel von Dan Bouk zur Geschichte der US-amerikanischen Lebensversicherungen;  darin enthalten ist u.a. folgender Beleg für eine doch recht weit gehende Aneignung von Nummern:

Als in den 1930er Jahren die Methoden der Versicherungsgesellschaften von der Sozialversicherung übernommen wurden, ließen sich manche US-Amerikaner vor lauter Identifikation mit ihrem neuen Status als statistisch erfasste Subjekte ihre Sozialversicherungsnummer auf ihren Bizeps oder ihren Oberschenkel tätowieren.1

Eine solch freiwillige Einschreibung einer Identifizierungsnummer in den eigenen Körper war mir bislang vor allem als Kunstprojekt von Wolfgang Flatz bekannt, der 1988 seinen linken Arm mit einem Strichcode und einer Zahlenkombination tätowieren ließ;2 die US-amerikanischen Sozialversicherten waren ihm somit 50 Jahre voraus, und vielleicht lassen sich sogar noch frühere Beispiele für einen solch affirmativen Umgang mit Personennummern finden.

Bouks Artikel basiert auf seinem bei der University of Chicago Press erschienenem Buch How Our Days Became Numbered. Risk and the Rise of the Statistical Individual3, dessen Titelbild gleich ein Beispiel für ein solch tätowiertes Subjekt zeigt.

  1. Bouk, Dan: Die Vermesser des Lebens. Vor mehr als hundert Jahren begannen große Versicherungen in den USA mit dem Sammeln von Kundendaten, Le Monde diplomatique, 7.4.2016, http://monde-diplomatique.de/artikel/!5290859. []
  2. Hafner, Isabella: Money, Art & Mastercard. Wirtschaftliche Aspekte in der Kunst am Beispiel Wolfgang Flatz. Wien: Diplomarbeit am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der der Universität Wien, 2011, S.23, 26f., http://othes.univie.ac.at/16913/. []
  3. Bouk, Dan: How Our Days Became Numbered. Risk and the Rise of the Statistical Individual. Chicago/London: University of Chicago Press, 2015, http://press.uchicago.edu/ucp/books/book/chicago/H/bo20298894.html. []

Nummern als Mittel wider Rassismus?

Immer wieder finden sich auch in deutschsprachigen Medien Berichte über die aktuellen antirassistischen Proteste an US-amerikanischen Universitäten, Proteste, die laut einer Darstellung in der aktuellen Ausgabe der konkret ein zumeist der Psychotherapie entlehntes Vokabular verwenden und die zu einer Diskussion „um einen Scheinwiderspruch zwischen dem Recht auf Meinungsfreiheit einerseits, dem Kampf gegen Rassismus andererseits“ geführt haben.1

Einem FAZ-Artikel verdanke ich den Hinweis, dass diese Proteste auch nummernmäßig von Interesse sind, denn unter Kritik geraten ist auch die Praxis, dass Colleges oder Uni-Gebäude die Namen von Personen tragen, die einst z. B. die Sklaverei befürworteten. In einem studentischen Blog wurde daraufhin – der FAZ-Autor vermutet nicht ohne Humor – Abhilfe vorgeschlagen: „Ein anderer schlug vor, Gebäude einfach namenlos zu numerieren, die Nummern aber auch wieder zu ändern, falls sich irgendwelche schlechte Assoziationen zu einer bestimmten Zahl einstellen sollten.“2 Dass es derlei Assoziationen geben kann, verweist darauf, dass Zahlen nicht nur eine Zeichendimension innewohnt, sondern auch eine symbolische sowie eine magische Qualität zukommt:3 Mögen die beiden letzteren Dimensionen in der Moderne eine weniger wichtige Rolle spielen als im Mittelalter – die Säkularisierung der Zahlen wäre wohl ein eigenes Forschungsprojekt wert –, so sind sie doch vorhanden, und dies nicht nur, wenn es sich um die Number of the Beast handelt.

  1. Hammermann, Chris: Campus wars. Meinungsfreiheit vs. Rassismus? Eine Debatte an amerikanischen Unis, in: Konkret, 4/2016, S. 34f., Zitat S. 35, http://konkret-magazin.de/hefte/id-2016/heft-42016/articles/campus-wars.html. []
  2. Sollors, Werner: Die schwierige Solidarität der schwarzen Amerikas, in: FAZ, 9.3.2016, S. N4, http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/forschung-und-lehre/rassismusstreit-an-universitaeten-kampf-um-gerechtigkeit-14111591.html; Hinweise auf das von Sollors gemeinte Blogposting nehme ich gerne entgegen. []
  3. Diese Unterscheidung verdanke ich Gert Melville. []