Dank dem Wachmann Nummer 261 – Zur Kennzeichnungspflicht von Polizisten im Wien des 19. Jahrhunderts

Die Kennzeichnungspflicht respektive Nummerierung von PolizistInnen zur Verhinderung von Übergriffen hat mich in den letzten Jahren wiederholt beschäftigt.1 Demnach ist mir bekannt, dass in Wien eine solche Nummerierung  bereits 1776 eingeführt wurde, damit das Beschwerdeführen vielleicht dadurch, weil der Mann von der Wache dem Beleidigten unbekannt wäre, nicht erschwert, oder unmöglich gemacht werde und daß dergestalt genug sein wird, anzuzeigen, man sei von dem sovielten Numero beleidiget worden.2; die sich daran anknüpfende Frage ist selbstredend, ob es in der Folge Konfliktsituationen gab, in denen die Angabe einer Nummer eine Rolle spielte.
Eine weitere Frage ist, wann und wie solche Formen der Identifizierung verschwanden, wann sie wieder aufgegriffen und von Neuem vorgeschlagen wurden. So scheint es, dass in Wien die Nummerierung der Polizeisoldaten Anfang des 19. Jahrhunderts nicht mehr vorhanden war; ein halbes Jahrhundert später stand das Thema wieder an der Tagesordnung: Gemäß der Literatur bestimmte die 1852 vorgeschriebene Adjustierung des Militär-Polizeiwachcorps, dass auf der Brustseite des Patrontaschenriemens die Nummer des Polizisten ersichtlich gemacht werden musste.3 Als im Kriegsjahr 1866 Prager und Brünner Militärpolizisten wegen des Heranrückens der Preußischen Truppen nach Wien berufen wurden, erregte das Militärwachkorps einigen, auch in der Presse artikulierten Unmut,4 was vielleicht zu einer mit 21. November 1868 datierten Entschließung führte, gemäß der die Infanterie-Abteilungen vorne ein Dienstnummernschild zu tragen hatten.5
1869 wurde schließlich beschlossen, an Stelle der Militär-Polizeiwache eine zivile Sicherheitswache einzuführen; die Frage deren Nummerierung wurde auch im Wiener Gemeinderat behandelt, wobei insbesondere der Gemeinderat Hügel als Befürworter eine Kennzeichnungspflicht hervortrat: Gemäß seiner in der Gemeinderatssitzung vom 13. Juli 1869 vorgebrachten Darstellung entspreche die Adjustierung der neuen Sicherheitswache nicht den Erwartungen, da die Kopfbedeckung derselben keine Nummer [trage] und man (…) deshalb in die Unmöglichkeit versetzt [sei], vorkommendenfalls auf einen Wachmann sich berufen zu können. Der angesprochene Bürgermeister Felder wiederum erinnerte daran, dass der Gemeinderat bereits eine auf der Kopfbedeckung kenntliche Nummerierung beschlossen habe, was Hügel mit der Antwort quittierte: Ja, auf den Hüten, aber nicht auf den Kappen! Ich werde diesfalls einen Antrag einbringen.6 Der Antrag wurde eingebracht und der Polizeioberdirektion weitergeleitet, die darauf erwiderte, daß der Nummerirung der Dienstkappen und der Einführung eines Dienstzeichens für die k.k. Civil-Sicherheitswache kein Hinderniß im Wege stehe, und daß diese Anordnungen demnächst ins Leben treten werden.7 Der Historiograph der Wiener Polizei, Viktor Bibl, bestätigt dies, seiner Darstellung nach bildete [die Kopfbedeckung] ein schwarzer Filzhut mit Band, das vorne die Nummer des Wachmanns trug; als kurz darauf an Stelle der Paradeuniform eine Uniform für den alltäglichen Gebrauch eingeführt wurde, wurde nun der Ringkragen mit der Nummer versehe[n].8
Dass diese Nummer in den folgenden Jahrzehnten angebracht blieb und zuweilen auch Verwendung fand, belegt ein Bericht des Illustrierten Wiener Extrablatts aus dem Jahr 1896: Lobend erwähnte es den Wachmann Nummer 261, dessen beherzter Einsatz es verhindern konnte, dass sich der lebensmüde Hilfsarbeiter Joseph Olbrich bei der Ferdinandsbrücke in den Donaukanal stürzte. Sollte letzterer jemals wieder lebensfroh werden, hat er dies dem Manne zu verdanken, der mit Ehren den Ringkragen mit der Nummer 261 trägt.9

  1. Dazu u. a.: Tantner, Anton: “Wer geschlagen hat, ist unklar geblieben.” Kleine Geschichte der Nummerierung von Polizist_innen und Gefangenen, in: Augustin. Die erste österreichische Boulevardzeitung, Nr. 363, 19.3.2014, S. 14, http://adresscomptoir.twoday.net/stories/876868336/; weitere Beiträge im Adresscomptoir: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/3346617/; http://adresscomptoir.twoday.net/stories/4223586/; http://adresscomptoir.twoday.net/stories/38745799/; http://adresscomptoir.twoday.net/stories/64968245/; http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022377356/. []
  2. Neue Polizeiordnungsverbesserung, 2.3.1776, in: Kropatschek, Joseph (Hg.): Kaiserl. Königl. Theresianisches Gesetzbuch (….). 8 Bände. Wien: Mößle, 1787–1789, Bd. 8, Nr. 2229, S.  614–634, Zitate S. 633f., http://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=tgb&datum=1780&page=632&size=45. []
  3. Ottenfeld, Rudolf von/Teuber, Oscar: Die österreichische Armee von 1700 bis 1867. 2 Bände. Graz: ADEVA, 1971 [EA Wien: Berté/Czeiger, 1895], S. 650. []
  4. Bibl, Viktor: Die Wiener Polizei. Eine kulturhistorische Studie. Leipzig/Wien/New York: Stein-Verlag, 1927, S. 347–349. []
  5. Ottenfeld/Teuber: Armee, S. 650. []
  6. Neue Freie Presse, 14.7.1869, S. 13, http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=18690714&seite=13&zoom=33&query=Nummerir*&provider=ENP&ref=anno-search. []
  7. Neue Freie Presse, 24.11.1869, S. 6, http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=18691124&seite=6&zoom=33&query=Nummerir*&provider=ENP&ref=anno-search. []
  8. Bibl: Polizei, S. 349–350. []
  9. Illustriertes Wiener Extrablatt, 21.8.1896, S. 1. Dank für den Hinweis an Andreas Kloner. []

Von der Verwaltung des Gemeineigentums: Inventarnummern im Kibbuz

Der 1922 geborene Lutz Kann emigrierte 1939 mit seiner Schwester nach Haifa; in seiner von Gabriele Goettle kolportierten Schilderung berichtet er von seiner Aufnahme in einem Kibbuz, in dem er zwei Jahre lang leben sollte:

Der Kibbuz, der uns aufgenommen hat, ist in den 20er Jahren von linken russischen Einwanderern gegründet worden. Das war der größte Kibbuz. Wir bildeten da drin eine kleine Einheit. Der Kibbuz war ja nicht so wie heute, wo es viel Komfort gibt. Jeder von uns hat erst mal ein Zelt bekommen, ein eisernes Bett und einen Strohsack, es gab kaum Matratzen. Manchmal waren es zu wenig Zelte, sodass ein verheiratetes Paar noch einen dazunehmen musste. Alle waren mittellos. Das hat man ohne Murren hingenommen, du hast gewusst, der Kibbuz baut auf einem Hauptprinzip auf, der Solidarität. Du gibst, was du kannst. Und du bekommst, was du bedarfst. Die Sachen von uns sind alle in ein Magazin gekommen, später hat man Nummern eingeführt, auch zum Einnähen in die Kleidung, aber es gab eigentlich kein Privateigentum in dem Sinn, es war alles kollektiv. Wenn einer gekommen ist mit einem Koffer und ein anderer hatte keine Unterwäsche mehr, dann hat der sie aus seinem Koffer geholt und ihm gegeben. Dort mussten wir uns dann einleben, haben halbtags gearbeitet, und den anderen halben Tag haben wir gelernt, Hebräisch und Umschulung. Alles wurde geteilt und gemeinsam beschlossen.1

Gemeineigentum bedarf, so kann wohl angenommen werden, eines höheren bürokratischen Aufwands als Privateigentum, seine gerechte Verteilung erfordern das Führen von Verzeichnissen und eine subjektunabhängige Form von Identifizierung. Wie entsteht die Idee, dafür Nummern einzusetzen? Wer bestimmt darüber, wer hat Einsicht in das Verzeichnis, wer verteilt?

  1. Goettle, Gabriele: Was ist Geld?! Lutz Kann, ein jüdischer Remigrant, erzählt, in: taz, 29.7.2013, http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2013%2F07%2F29%2Fa0091&cHash=46af0d2897ec1c27ab791887cd6ad11a. Dank für den Hinweis an Nacim Ghanbari. []

Eine brennende Frage zum Berliner Stadtschloss

Für übermorgen ist in Berlin das Richtfest des Humboldt-Forums angesetzt, dessen megalomanische Gemäuer sich dort erheben sollen, wo dereinst der Palast der Republik stand; immerhin, vor bald zehn Jahren konnte ich das Gerippe des letzteren noch anlässlich einer Finissage einer Kunstausstellung betreten, bevor ihm dann im Rahmen eines gegen die Überreste der DDR gerichteten Exorzismus vollends der Garaus gemacht wurde. An seiner Stelle wird nun ein historisches Disneyland errichtet, finanziert mit jenen Millionen, die dank Hartz IV und Austeritätspolitik der deutschen und griechischen Bevölkerung abgepresst wurden, jedes Zeitalter baut sich eben seine Pyramiden.
Doch soll hier weniger Kritik am Kapitalismus und dessen Spektakeln betrieben als eine brennende Frage gestellt werden: Wird der Neubau des Berliner Stadtschlosses in seiner Detailgetreue soweit gehen, auch die einstige Nummerierung der Portale zu imitieren? Die Topographen des 19. Jahrhunderts unterließen es jedenfalls nicht, diese zu erwähnen:

Die verschiedenen äußeren und inneren Portale und Eingänge des Schlosses sind mit Nummern versehen. Nach dieser neueren Eintheilung ist auf der Seite nach dem Schloßplatze, welche ganz nach Schlüters Angabe verziert und bis auf den von Böhm gebaueten Theil nach der Stechbahn auch von ihm gebauet ist, Nr. 1, das Portal an der langen Brücke, welches in den innern Schloßhof führt und Nr. 2, das Portal der breiten Straße gegenüber.1

In dieser 1821 publizierten Passage wird die Nummerierung der Eingänge als neu bezeichnet, während eine schnell dahergooglebare, jüngst erschienene Publikation zum Stadtschloss diese Friedrich Wilhelm I. zuschreibt;2 wie so üblich in Nummerierungsangelegenheiten, ist weitere Recherche – auch nach Bildquellen! – von Nöten.

  1. Korth, David: Neuestes topographisch-statistisches Gemälde von Berlin und dessen Umgebungen. Berlin: Schlesingersche Buch- und Musikhandlung, 1821, S. 203; ähnlich die Formulierung bei: Gädicke, Johann Christian: Lexicon von Berlin und der umliegenden Gegend. Ein Handbuch für Einheimische und Fremde. Berlin: Gebrüder Gädicke, 1806, S. 545: „Die verschiedenen äußeren und inneren Portale und Eingänge sind mit Nummern versehen, so wie alle Häuser in Berlin.“ []
  2. Schneider, Richard: Das Berliner Schloss in historischen Photographien. Berlin: Lukas, 2013, S. 123. [GBS] []

Die Nacht der Wartenummern. Aus den Archiven proletarischer Selbstorganisation

Materialien zur Nummerierung können einen überall überraschen, sie attackieren sozusagen aus dem Hinterhalt, ohne Vorbereitung, an unerwarteter Stelle: Wer würde zum Beispiel daran denken, dass auch Jacques Rancières Nacht der Proletarier in dieserlei Hinsicht von Interesse sein könnte? Und doch, am Anfang des allerletzten Kapitels dieses doch etwas sonderbaren – wiewohl gut lesbaren – Buchs wird den Wartenummern ein Auftritt eingeräumt, in einer Oktobernacht des Jahrs 1891 nämlich:
Das von Edme-Jean Leclaire geleitete Malereiunternehmen Le Travail, eine Arbeiterassoziation, hatte nämlich angekündigt, an all jene, die seit 50 Jahren mitarbeiten, 250.000 Franc auszuzahlen. Die Zeitschrift Moniteur des syndicats ouvriers ist höchst erfreut über diesen Erfolg proletarischer Selbstorganisation und berichtet, dass bereits in der Nacht vor der Auszahlung, um halb zwei Uhr morgens die ersten glücklichen Arbeiter, jung und alt, vorbeikamen, die Früchte ihrer Anstrengungen zu erhalten. Schnell wurden es mehr, bis drei Uhr war es eine riesige Gruppe geworden, die gegenüber der Nr. 11 der Rue Saint-Georges wartete. Damit bei der erwarteten Auszahlung alles geregelt zuging, griff die Menge zu folgender Maßnahme:

Im Licht einer Gaslaterne fertigten Mehrere Ordnungsnummern an und steckten sie sich an den Hut, um ihr Recht auf Vorrang sicher zu beweisen1

Ende des 19. Jahrhunderts scheinen Wartenummern demnach schon zur alltäglichen Erfahrungswelt zu gehören, ihre selbstorganisierte Verwendung liegt auch für Arbeiter nahe. Selbstverständlich ist die Frage zu stellen, inwieweit derlei Wartenummern, die ja nur für sehr kurze Zeit ihre Gültigkeit haben, überhaupt als eine nominale Verwendung von Zahlen betrachtet werden können: Ihr Zweck ist es in erster Linie, eine nach Zahlen geordnete Reihung, eine Abfolge zu erstellen und nicht, die damit bezeichneten Subjekte dauerhaft zu identifizieren. Es handelt sich also um eine ordinale Zahlenzuweisung, weniger um eine nominale. Und doch, da derlei Zahlengebrauch nicht immer trennscharf voneinander zu unterscheiden ist, wird es für eine Untersuchung der Kulturtechnik der Nummerierung sinnvoll sein, auch die Wartenummern in den Blick zu nehmen.

  1. Moniteur des syndicats ouvriers, 25. Okt. – 8. Nov. 1891, zitiert nach Rancière, Jacques: Die Nacht der Proletarier. Archive des Arbeitertraums. Übersetzt von Brita Pohl. Wien/Berlin: Turia+Kant, 2013, S. 463. Der Satz im französischen Original: „A la lumière d’un bec de gaz, plusieurs ont confectionné des numéros d’ordre et les ont mis à leur chapeau pour bien établir leur droit de préséance“ Rancière, Jacques: La nuit des prolétaires. Archives du rêve ouvrier. Paris: Fayard Pluriel 8812, 1997, S. 429 f. []