Von der Krux der Zählappelle: Montenegrinische Widerborstigkeiten gegen die kardinale Zahlenzuweisung

Zum Abstecken des Felds der Nummerierungsforschung gehört auch der Blick auf ihre benachbarten Gebiete, auf dass durch Abgrenzungen die Begriffe geschärft werden können: So grenzt das Untersuchungsgebiet der nominalen Zahlengebrauchsweise (vgl.) an die Gebiete der kardinalen und der ordinalen Zahlengebrauchsweisen. Eine kardinaler Zahlengebrauch ist zum Beispiel bei militärischen Zählappellen gegeben, bei denen die Anzahl der Soldaten überprüft werden soll (im Unterschied zu jenen Appellen, bei denen sich – wie im Fall der Ludditen – die betreffenden Personen mit den ihnen an Stelle ihrer Namen zugewiesenen Nummern zu melden haben); zuweilen neigen aber die zum Zählen ihrer selbst aufgerufenen Soldaten dazu, die ordinale Bedeutung von Zahlen gegenüber der kardinalen in den Vordergrund zu rücken, die zu nennende Zahl also als Bestimmung ihres Rangs in einer Reihe zu verstehen, und da möchte dann selbstredend jeder erster sein, wie im Fall der montenegrinischen Armee. So berichtet die Schriftstellerin Rebecca West, die 1936 bis 1938 dreimal Jugoslawien bereiste, dass ihr Freund – sie nennt ihn Konstantin, es handelte sich dabei um Stanislav Vinaver – folgendes über die Montenegriner zu erzählen wusste:

“Es gibt zwei klassische Geschichten. Die eine stimmt wirklich. Soldaten müssen exerzieren und abzählen.  – ‘Eins, zwei, eins, zwei.’ In der montenegrinischen Armee ging das nicht. Niemand wollte der Zweite sein. Wenn der erste Mann ‘Eins’ vermeldete, sagte der nächste schnell: ‘Ich bin neben ihm.”1

Wo für die Vorgesetzten die kardinale Gebrauchsweise der Zahlen im Vordergrund steht, werden diese von den gerade noch Individualbanditen gewesenen Soldaten als ordinal verstanden; die trennscharfe Unterscheidung in ordinale, kardinale und nominale Zahlengebrauchsweise – wie sie Heike Wieses analytischer Blick voneinander sezierte – wird im Alltag oft nicht eingehalten, einem Alltag, der von Vermischungen, Unschärfen und dem Schwammigen gekennzeichnet ist.

  1. West, Rebecca: Schwarzes Lamm und grauer Falke. Eine Reise durch Jugoslawien. (=Critica Diabolis; 108). Berlin: Bittermann/Edition Tiamat, 2002, S. 35, 255, Zitat S. 229. Ich verdanke den Hinweis Richard Schuberth, vgl. auch Schuberth, Richard: Petar Petrović Njegoš – der erste Byron’sche Held, der aus der Wildnis kam, in: Ders.: Rost und Säure. Essays, Polemiken, Reden, Satiren. Klagenfurt/Celovec: Drava, 2013, Bd. 3, S. 113–149. []

Die Methoden der Hausnummerierung

Vor kurzem ist mein 2007 beim Jonas Verlag erschienenes Hausnummernbüchlein auf Englisch herausgekommen,1 Grundlage der von Anthony Mathews besorgten Übersetzung war eine um ein Drittel erweiterte und auch aktualisierte Fassung. Ich nehme dies zum Anlass, hier eine auf aktuellem Forschungsstand befindliche Typologie der verschiedenen Hausnummernsysteme zu veröffentlichen, denn die für die Nummerierung der Häuser verwendeten Methoden waren durchaus unterschiedlich, menschlicher Ordnungsgeist ersann eine erstaunliche Vielfalt davon:2

1.) Die ortschaftsweise Durchnummerierung: Diese wurde 1770/71 in der Habsburgermonarchie angewandt; ausgehend von einem Haus beim Ortseingang oder einem Herrschaftssitz (in Wien die Hofburg, auf dem Prager Hradschin das Schloß, in anderen Orten der Sitz der Grundherrschaft) wurde von eins an durchnummeriert, bis das zuletzt nummerierte Haus die höchste Nummer bekam, was in Städten zu recht hohen, manchmal vierstelligen Nummern führte, deren Auffinden nur dann einigermaßen schnell gewährleistet war, wenn dazu der Straßenname angegeben wurde.

2.) Die viertelweise Durchnummerierung: In Städten wie Mainz, Augsburg oder Nürnberg wurde den einzelnen Stadtviertel jeweils ein Buchstabe zugewiesen und innerhalb der Stadtviertel die Häuser durchnummeriert; zusätzlich zur Nummer wurde oft der Buchstabe des Viertels an die Häuser angebracht. So erhielten zum Beispiel in Nürnberg, wo die Nummerierung 1796 auf Druck der französischen Besatzungsmacht zur Erleichterung der Militäreinquartierung durchgeführt wurde, die Häuser der beiden Stadtteile Sebalder und Lorenzer Stadtseite die Hausnummern S1–S1706 bzw. L1–L1578 auf die Fassade aufgemalt. In Venedig ist ein solches System – ohne Zuweisung eines Buchstabens für das jeweilige sestiere – bis in die Gegenwart in Gebrauch, was das Auffinden eines Hauses in der Lagunenstadt zu einer Herausforderung macht.3

3.) Die blockweise Nummerierung: Seltener als die beiden bislang genannten Methoden fand die blockweise Nummerierung Anwendung, das heißt die Vergabe einer Zahlen/Buchstabenkombination für einen Häuserblock und die darauf folgende Nummerierung der Häuser dieses Blocks. In Madrid zum Beispiel wurde 1750/1751 jedem von Straßen umgebenen Häuserblock (Manzana genannt) eine eigene Nummer zugeordnet, worauf die Häuser innerhalb des Blocks durchnummeriert wurden. Zum Auffinden einer Adresse mussten demnach Straßenname, Nummer des Blocks sowie Nummer des Hauses im Block bekannt sein; in der Innenstadt von Mannheim ist ein ähnliches System bis heute in Gebrauch: Jedem Häuserblock sind ein Buchstabe und eine Zahl zugewiesen (zum Beispiel: A1 oder U6), darauf finden sich die Häuser jeden Blocks entweder in oder gegen den Uhrzeigersinn nummeriert, eine typische Adresse lautet dort B2,5 oder U7,3.

4.) Die straßenweise „Hufeisennummerierung“: Eine durchgehende jeweils mit eins beginnende Nummernreihe wird pro Straße vergeben, sie führt auf der einen Straßenseite hinauf und auf der anderen Straßenseite hinunter, bis das Haus mit der höchsten Nummer innerhalb einer Straße dem mit der niedrigsten einander gegenüber steht. In der Schweiz wird dieses System auch als „bustrophedone Nummerierung“ bezeichnet;4 verwendet wurde diese Methode unter anderem in den 1770er Jahren in Paris, 1799/1801 wurde sie in Berlin übernommen und ist dort teilweise heute noch in Gebrauch.

5.) Die wechselseitige oder „Zick-Zack“-Nummerierung: Dieses System ist das für uns geläufigste; dabei werden die Nummern ebenfalls straßenweise vergeben, jedoch werden die Häuser der einen Straßenseite nur mit geraden, die der anderen Seite nur mit ungeraden Zahlen nummeriert. Diese Methode verbreitete sich von den USA (Philadelphia 1790) ausgehend über Paris (1805) in vielen Städten Europas; in Wien (1862) wird sie als „Orientierungsnummerierung“ bezeichnet.

6.) Das „block decimal system“: Dieses wurde erstmals in Philadelphia angewandt; ab 1856 wurden hier für die Häuser jedes Häuserblocks einer Straße 100 Nummern reserviert, ab der nächsten Querstraße begann die Nummerierung mit der nächsten Hunderterstelle, weswegen auch vier- bzw. fünfstellige Hausnummern vorkommen. Dieses System wurde als Philadelphia-System bekannt.5

7.) Das „metrische“ System: Bei diesem wird die einem Haus zu vergebende Nummer nach der Entfernung des Hauses von einem festgelegten Nullpunkt aus bestimmt; die bereits 1800 vom Mathematiker Auguste Savinien Leblond konzipierte „Numérotation métrique“ wird heute in manchen französischen Gemeinden verwendet, ein ähnliches System ist auch in Lateinamerika zu finden.6

8.) Das „dekametrische“ System: Eine Mischung aus wechselseitiger und metrischer Nummerierungsmethode, bei dem die Nummern wie bei letzterem nach Entfernung von einem Ausgangspunkt bestimmt werden, aber gerade und ungerade Zahlen auf jeweils gegenüberliegenden Straßenseiten angebracht werden; 1801 vom Architekten Jean-Jacques Huvé entworfen, wurde es in den letzten Jahrzehnten insbesondere in afrikanischen Städten der Subsahara eingesetzt.7

  1. Tantner, Anton: House Numbers. Pictures of a Forgotten History. London: Reaktion Books, 2015. []
  2. Vgl. auch folgende Auflistungen der Methoden: Merruau, Ch.: Rapport sur la nomenclature des rues et le numérotage des maisons de Paris. Paris: Mourgues Frères, o.D., [1860], S. 47–51; Farvacque-Vitkovic, Catherine u. a.: Street Addressing and the Management of Cities. (=Directions in Development; 32923). Washington: World Bank, 2005, S. 146–162 <http://hdl.handle.net/10986/7342>; Wittstock, Bernhard: Ziffer Zahl Ordnung. Die Berliner Hausnummer von den Anfängen Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart im deutschen und europäischen Kontext. Inauguraldissertation zur Erlangung des Doktor-Ingenieur-Grades, eingereicht an der Technischen Uni Berlin. Berlin 2010, S. 84–148; mit instruktiven Grafiken: http://en.wikipedia.org/wiki/House_numbering. Die folgende Typologie tritt an Stelle von: Tantner, Anton: Die Hausnummer. Eine Geschichte von Ordnung und Unordnung. Marburg: Jonas Verlag, 2007, S. 25. []
  3. Als Orientierungshilfe im Zeitalter vor Google Maps diente hier: Mar, Jonathan del: Indicatore Anagrafico di Venezia. Venedig: Libreria Sansovino, 1996. []
  4. Wittstock: Ziffer, S. 119. []
  5. Rose-Redwood, Reuben S.: Indexing the great ledger of the community: urban house numbering, city directories, and the production of spatial legibility, in: Journal of Historical Geography, 34.2008, S. 286–310, hier 300. []
  6. Pronteau, Jeanne: Les Numérotages des Maisons de Paris du XVe Siècle à nos Jours. (=Publications de la sous-commission de recherches d’histoire municipale contemporaine; VIII). Paris: o. V., 1966, S. 54, 122, 231; Farvacque-Vitkovic, Catherine u. a.: Street Addressing, S. 148; E-Mail von Françoise Guiguet, 20.4.2013. []
  7. Pronteau: Numérotages, S. 53; Farvacque-Vitkovic, Catherine u. a.: Street Addressing, S. 12, 17, 54–101. []

Nummern für die Chiffoniers, Paris 1828

Olaf Brieses Aufsatz über die Eckensteher erwähnt ein unmittelbares Vorbild für die im letzten Posting genannte Nummerierung der Eckensteher: Demnach mussten sich die chiffoniers, also die Pariser Müllsammler „ab 1. September 1828 mit Metallplakette und speziellem Arbeitspass registrieren (…) lassen“.1 Dem ist freilich hinzuzufügen, dass die Nummerierung mobiler Berufsgruppen gerade in Paris eine längere Tradition hat, Laternen- und Lastenträger können ein Lied davon singen.

  1. Briese, Olaf: Eckensteher. Zur Literatur- und Sozialgeschichte eines Phantoms, in:  Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 37.2012, S. 239–288, Zitat S. 272. []

Berliner Schildkröten: Die Eckensteher

Als Eckensteher wurden im 19. Jahrhundert in Berlin Personen bezeichnet, die in den Straßen standen und auf Arbeitsaufträge warteten, wobei sie vorwiegend als Lastenträger tätig waren; nachdem einer von ihnen 1828 einen Bürger beleidigt hatte, wurden sie im folgenden Jahr unter polizeiliche Aufsicht gestellt. Ab sofort benötigten sie eine Erlaubnis und bekamen eine Nummer zugeteilt, „‘welche auf eine ovale weiße Blechtafel eingeschnitten, mit einer unterlegten schwarzen Tuchbinde an dem linken Oberarm getragen werden mu[sste]‘“.1 Knapp 600 derlei Konzessionen wurden vergeben, wobei es ab 1833 nicht mehr nötig war, die Nummer zu tragen; mit der Liberalisierung des Droschken- und Kutschenwesens sollte dieser Berufsstand verschwinden, was von ihnen allerdings blieb, war eine vielfältige Eckensteher-Literatur, mit dem berühmten Eckensteher Nante Strumpf – er trug die Nummer 22 – als bekanntesten Protagonisten. Einem Aufsatz von Olaf Briese ist zu entnehmen, dass Eckensteher auch als „Schildkröten“ bezeichnet wurden, eben wegen ihrer Nummernschilder und auch, weil sie angeblich die Lasten betont langsam trugen. Zuletzt hat übrigens Patrick Eiden-Offe die Eckensteher in eine Traditionslinie zu den Hipstern gestellt, als deren „Verwandt[e] und Vorläufer“ er sie bezeichnet, da beide Gruppen sich als Teil ihrer Arbeit lässig zur Schau stellen würden, immer bereit für einen neuen Auftrag, ohne klare Unterscheidung von Arbeit und Freizeit; bereit aber auch zur Empörung und zur Teilnahme am revolutionären Tumult.2 Eine polizeiliche Registrierung und Nummerierung dieser Gestalten, die mit ihren Laptops die Berliner Cafés bevölkern, scheint allerdings gar nicht mehr nötig zu sein, sind sie doch ohnehin dank ihrer Facebookprofile und sonstigen Accounts leicht aufspür- und identifizierbar.

  1. Briese, Olaf: Eckensteher. Zur Literatur- und Sozialgeschichte eines Phantoms, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 37.2012, S. 239–288, Zitat S. 272. Vgl. auch: Tantner, Anton: Nummerierung der Eckensteher, Berlin 1830er/1840er, in: Adresscomptoir, 9.5.2008, http://adresscomptoir.twoday.net/stories/4916952/; Ders.: Nummerierung der Eckensteher, Berlin 1830er/1840er – 2, in: Adresscomptoir, 26.5.2008, http://adresscomptoir.twoday.net/stories/4951154/. []
  2. Eiden-Offe, Patrick: Hipster-Biedermeier und Vormärz-Eckensteher (und immer wieder Berlin), in: Merkur Nr. 786, 68.2014, H. 11, S. 980–988, Zitat 986. []