Das Nummerierungsweblog legt eine Pause ein

Berlin Chausseestraße 125: Fehlende Hausnummer am Brecht-Haus

Berlin, Chausseestraße 125: Fehlende Hausnummer am Brecht-Haus (Juni 2014)

Mit diesem Posting legt das Nummerierungs-Weblog eine Verschnaufpause ein, zwischendurch ein kleiner Bericht aus der Drittmittellotterie: Mein erstmals eingereichter Projektantrag zum Thema wurde mal vorläufig abgelehnt, die Gutachten sind aber durchaus hoffnungsverheißend, das heißt, ich kann den Antrag überarbeiten und nochmals einreichen!

Anton Kuh nimmt an der Österreichischen Nationalbibliothek eine Garderobenummer in Empfang

Garderobenummern, die den BesucherInnen etwa einer Kultureinrichtung gegen Austausch ihrer Überkleidung und etwaiger Taschen ausgehändigt werden, zählen zu den nur kurzfristig vergebenen Nummern: Sie sollen das Auffinden des abgegebenen Garderobestücks am entsprechenden Kleiderhaken oder im jeweiligen Fach der Garderobe ermöglichen. Dass derlei Nummern auf Blechschildern auch an der Österreichischen Nationalbibliothek üblich waren, davon legt ein erstmals 1925 erschienenes Feuilleton von Anton Kuh Zeugnis ab, der ob der Recherche nach einer Lichtenberg-Stelle die eben erst von Hof- in Nationalbibliothek umbenannte Einrichtung aufsuchte:

 Ein alter Diener im Amtskleid, Typus: Logenschließer (er hat Erzherzogen aus dem Mantel geholfen), nimmt mir die Garderobe ab und verabreicht mir dagegen eine numerierte Blechmarke; ohne die gibt’s oben keinen Sitzplatz!
“Wieviel bin ich schuldig?” Oh, nichts natürlich! Der Staat legt auf den Bildungshunger keine Steuer. Und dann ist man ja gewissermaßen noch immer beim Kaiser zu Gast…1

Die Passage legt nahe, das die Nummer auf der ausgegebenen Blechmarke nicht nur als Garderobennummer zum Einsatz kam, sondern zugleich der Nummer desjenigen Sitzplatzes entsprach, der Kuh im Lesesaal zugedacht war; dieselbe Nummer wäre demnach geradezu multifunktional im Einsatz gewesen, Sitzplatz mit Garderobeablage verknüpfend, während heute diese Zuweisungen zumeist entkoppelt sind: Dieselbe Person hat in der Regel in einer Kultureinrichtung mehrere Nummern, die bei einem Besuch Verwendung finden, neben der Registrierungsnummer auf dem Ausweis die zumeist auch auf dem Schlüsselanhänger des jeweiligen Schließfachs angebrachte Garderobennummer und schließlich die Sitzplatznummer. Weitere Bibliotheksordnungen und Erlebnisberichte von Bibliotheksbesuchen harren auf jeden Fall der Erforschung.

  1. Kuh, Anton: Ich suche eine Lichtenberg-Stelle, in: Ders.: Luftlinien. Feuilletons, Essays und Publizistik. Hg. von Ruth Greuner. Wien: Löcker, 2013, S. 96–98, hier 96f. Der Beitrag erschien erstmals in der B. Z. am Mittag (Jg. 48, Nr. 344, 16.12.1925 [S. 3], Dank für den Hinweis an Walter Schübler) und wurde 1931 in Kuhs Sammelband Der unsterbliche Österreicher (S.118-120) wiederveröffentlicht. []

Vom Zufall in der Disziplinaranstalt

Die feministische Lehrerin und Politikerin Helene Lange arbeitete 1866 in einem Internat im Elsaß, dem Petit Château; aus ihren Lebenserinnerungen geht hervor, welche Bedeutung Nummern für den Alltag der dort beherbergten Schülerinnen hatten:

Die Erziehungsmethoden des Petit Château waren die in Frankreich üblichen. Den Elsässerinnen unter den Pensionärinnen entsprachen sie im ganzen; so deutsch die Bevölkerung war, die Bourgeois-Familien des Elsaß sprachen und empfanden französisch, soweit wenigstens meine Eindrücke reichen.
Uns Deutschen aber und den Engländerinnen waren die seltsamen Erziehungsmethoden unverständlich und zum Teil unerträglich. (…) Beim täglichen Spaziergang mußten wohl je zwei und zwei zusammen gehen, um nicht die Straße zu sperren, wenn die lange Schlange des Pensionszuges sich durch das Dorf wand; die Paare durften sich aber nicht nach freier Wahl zusammentun. Häufig zog die Lehrerin zwei Nummern eines Lottos, und die, welche die entsprechenden Ordnungsnummern für Schrank, Wäsche usw. hatten, mußten miteinander gehen, ob sie sich leiden konnten oder nicht; ja wir hatten das Gefühl, als ob es eine gewisse Befriedigung erregte, wenn der Zufall uns recht unpassend gekoppelt hatte.1

– Die Praxis, den Schülerinnen eine Nummer für die Verwaltung ihrer Habseligkeiten zuzuordnen, ermöglicht somit das schnelle und für die Lehrerinnen bequeme Spiel mit dem Zufall: Es braucht keine Zettel mit den vielleicht von Jahr zu Jahr wechselnden Namen der Schülerinnen, es reicht ein an der Ziehung von Lottozahlen inspiriertes Hantieren mit Nummernkärtchen, um Paare für die Zweierreihen zusammenzustellen respektive zusammenzuwürfeln.

  1. Lange, Helene: Lebenserinnerungen. Berlin: Herbig, 1927, S. 91, <http://gutenberg.spiegel.de/buch/lebenserinnerungen-7074/10>. Dank für den Hinweis an Nacim Ghanbari. []

Orientierung ohne Hausnummern: Aus den Memoiren eines Hofnarren

Peter Prosch war Hofnarr von Profession; seine erstmals 1789 veröffentlichten Memoiren legen Zeugnis ab von seinem abwechslungsreichem Leben und berichten auch über eine frühe Episode, in der er über die Donau nach Wien reiste. Aus der entsprechenden Passage geht hervor, dass die traditionellen Methoden des Zurechtfindens und Auffindens einer Kontaktperson – nämlich schlicht und einfach Menschen danach zu fragen – nicht mehr funktionierten und dass zugleich eine anonyme, moderne Form der Orientierung des Mangels an Hausnummern halber (diese wurden in Wien erst 1770 eingeführt) noch nicht möglich war:

Wir kamen Anno 1757. im Monat September zu Wien an, und in der Rossau auf dem Schänzl landeten wir an; (…) Ich hatte wohl zwei Briefe bei mir, einen vom Graf Künigl an seinen Hrn. Vater, Obersthofmeister, und einen von dem Prälaten von Wildau an seinen Bruder, Hrn. v. Spers. Allein man kann sich leicht einbilden, wie es sowohl von Wägen als Menschen in Wien wimmelt, und wann ich jemand fragte, bekam ich allemal nur kurze Antworten.
Ich sah auch, daß allda die gemeinen Leute nach Herrschaften nicht viel fragten, weil man nicht weiß, wer beisammen in einem Hause wohnet; ich glaubte aber, es wäre wie bei uns im Tyrol, wo ganze Gemeinden aneinander bekannt sind, und sodann, wenn man den Ort weiß, auch das Haus, und den Menschen, den man verlangt, leicht erfragen kann.
Da aber, wenn man das Numero, oder das Haus nicht weiß, erfragte man auch manchesmal nicht einmal den Papsten, voraus, weil mich niemand recht verstunde.1

– Hektik und Anonymität kenzeichnen das theresianische Wien, die vormals vielleicht dichten persönlichen Beziehungsnetzwerke sind zerrissen, Häuser und Menschen können nicht mehr so leicht erfragt werden, die BewohnerInnen wissen nicht mehr, wer noch mit ihnen im selben Haus wohnt. Wie Prosch dann doch noch Aufnahme in Wien findet? – Durch Zufall, er trifft jemanden, den er kennt:

So ohne Geld saß ich auf dem h. Dreifaltigkeitsplatze auf einem Stein. (…) Ich weinte bitterlich. Indem so tausend Menschen vorbey giengen, kam auch Graf Spauer aus Tyrol, Domherr von Salzburg, und itzt regierender Bischof von Brixen. Dieser hatte die Gnade, mich zu fragen: ’Wo kömmst du her?’ – – ’Aus Tyrol.’ – – ’Und was machst du hier?’ Ich zeigte ihm meine Briefe, und erzählte ihm mein ganzes Vorhaben und Anliegen. Auf dieses nahm er mich mit sich in sein Quartier, und ließ mich bei seinem Kutscher schlafen.2

 

  1. Prosch, Peter: Leben und Ereignisse des Peter Prosch eines Tyrolers von Ried im Zillerthal, oder Das wunderbare Schicksal Geschrieben in den Zeiten der Aufklärung. München: Kösel, 1964, S. 42; Erstauflage:  Leben und Ereignisse des Peter Prosch, eines Tyrolers von Ried im Zillerthal, oder das wunderbare Schicksal. Geschrieben in den Zeiten der Aufklärung. München: Franz, 1789, S. 38f. <https://books.google.at/books?id=isBTAAAAcAAJ&pg=PA38> []
  2. Prosch 1964, S. 43, = Prosch 1789, S. 39. []